Biographie Jean-Jacques Rousseau 1712 28. Juni: ... ... geboren. Seine Familie stammt von den Hugenotten ab. 1728 Jean-Jacques bricht seine Lehre als Kupferstecher ab. Vor seinen Eltern flieht er nach Annecy zu ...
Zweites Buch. Mir bricht das Herz um meine Jugendzeit, Wo ich die Sünde liebte, weil sie Sünde, Wo ich nur dunkle Todeswege finde; Ich hatte lachend ihnen mich geweiht. Wagt ihr ihn auch, den frühentbrannten Streit, Im ...
3, b. Ein Nachtrag dazu. 13. Als wie die Waldesfirsten dort, die Bäume bricht der Wind mit Macht, So brich du meine Gegner mir, die da vorher sind und hernach! – Der Bewahrer bewahre dich! 14. ...
Lesarten A1 in der Handschrift: klarzumachen A2 Hier fehlen vier Seiten des Manuskripts. A3 in der Handschrift: daß A4 Hier bricht das Manuskript ab.
77 Von den Seelen-Martern. – Bei irgendwelchen Martern, die ... ... jetzt jedermann laut auf; die Empörung gegen einen Menschen, der dessen fähig ist, bricht sofort los; ja, wir zittern schon bei der Vorstellung einer Marter, welche ...
246 Aristoteles und die Ehe . – Bei den Kindern der großen Genies bricht der Wahnsinn heraus, bei den Kindern der großen Tugendhaften der Stumpfsinn – bemerkt Aristoteles. Wollte er damit die Ausnahme-Menschen zur Ehe einladen?
Zehntes Kapitel. 1. Wenn dem Könige die Axe bricht, oder ein Strang losgeht, oder der Wagen umfällt, oder bei einem anderen Unfalle, sowie auch, wenn dies bei der Heimführung der Frau geschieht, legt er Holz zu dem dabei vorhandenen Feuer 101 , weihet ...
502 Ein Wort für drei verschiedene Zustände . – In der Leidenschaft bricht bei diesem das wilde, scheußliche, unausstehliche Tier hervor; jener erhebt sich durch sie in eine Höhe und Größe und Pracht der Gebärde, gegen die sein sonstiges Sein dürftig erscheint. Ein dritter, ...
... Meeresflut, Wo furchtbar Wog' um Woge bricht Und Alter uns und Tod umspült, O laß' ein Eiland ... ... : 1093 Inmitten dieser Meeresflut, Wo furchtbar Wog' um Woge bricht Und Alter euch und Tod umspült, Ein Eiland weis' ich ...
B. An die Morgenröthe. 5. Es hat sich jetzt gezeigt ihr helles Leuchten, sie bricht hervor, verjagt das schwarze Grausen, Des Himmels Tochter breitet helles Licht aus, ihr Kleid bemalend wie beim Fest den Pfosten. 6. Wir sind gelangt zu dieses ...
24 Pessimisten-Arznei Du klagst, daß nichts dir schmackhaft sei? ... ... Mucken? Ich hör dich lästern, lärmen, spucken – Geduld und Herz bricht mir dabei. Folg mir, mein Freund! Entschließ dich frei, Ein ...
8 Bei der dritten Häutung Schon krümmt und bricht sich mir die Haut, Schon giert mit neuem Drange, So viel sie Erde schon verdaut, Nach Erd in mir die Schlange. Schon kriech ich zwischen Stein und Gras Hungrig auf ...
Nochmals Wên-Kiāng's Schamlosigkeit. Der Wagen rollt in raschem Lauf, ... ... ' und Sitz darauf. Der Weg nach Lù geht gradhinaus; Thsî's Tochter bricht gen Abend auf. Stolz prangt der Rosse Viergespann, Schlaff hängen ihm ...
Klagen und Mahnungen in bösen Zeiten. Klein ist die Turteltaube wol, ... ... Mein Herz, von Kümmerniß gequält, Gedenkt der Alten von Zuvor. Der Tag bricht an, ich schlafe nicht, Mir schweben stets die Beiden vor. 1 ...
470 Der Wolf hinter dem Schafe versteckt . – Fast jeder Politiker ... ... einen ehrlichen Mann so nötig, daß er gleich einem heißhungrigen Wolfe in einen Schafstall bricht: nicht aber, um dann den geraubten Widder zu fressen, sondern um sich ...
266 Wenn die Gefahr am größten ist. – Man bricht das Bein selten, so lange man im Leben mühsam aufwärts steigt – aber wenn man anfängt, es sich leicht zu machen und die bequemen Wege zu wählen.
Ich ist der Ausdruck der Selbstunterscheidung eines lebenden Subjects von ... ... (l.c. S. 147). »Nur an der ursprünglichen Kraft meines Ich bricht sich die Kraft der Außenwelt . Aber umgekehrt auch die ursprüngliche Tätigkeit ...
Reue (mhd. riuwe, eigtl. Schmerz , Kummer ) nennt ... ... dagegen etwas; nur die Zeit und die emsige Arbeit lindern sie; doch bricht in tieferen Naturen die Reue immer wieder hervor. Es besser zu machen ...
I. Eines der erfolgreichsten Worte aus dem lateinischen Sprachschatz. Alle abendländischen ... ... oder Räuber sein, je nach der Mode. Dann von Zeit zu Zeit bricht in der Kunst schon seit Jahrhunderten eine Neigung durch, die man nicht ...
Ethik (gr. ta êthika von to êthos = ... ... Sie bewahrt in ihrem normativen Teile manches vom größten deutschen Ethiker Kant , bricht aber mit dessen einseitigem und unhaltbarem Rationalismus in der philosophischen Methode . ...
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro