Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/2. Desgleichen [Philosophie]

2. Desgleichen. 14. Glückhaft sei Erd' und Himmel dir, ohne Leides und dir zur Lust; Heil scheine dir die Sonne, Heil wehe dir der Wind ins Herz! Glückhaft behüten müssen dich himmlische Wasser, nahrungsreich! 15. Glückhaft ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 154-155.: 2. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/9. Desgleichen [Philosophie]

9. Desgleichen. 1. Wünsch' meine Füße, meinen Leib, die Augen mein, die Schenkel wünsch'! Dir, der Brünstigen Aug' und Haar brenne von Verlangen nach mir! 2. Dich mir schuldvoll Entfliehende mach' ich zur Herzzufliehenden, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 64-65.: 9. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Fünftes Buch/16. Desgleichen [Philosophie]

16. Desgleichen. Einen der Mannheit zu berauben. 1. Wenn du der Einstier bist, laß los! Du bist saftlos. 2. Wenn du der Zweistier bist, laß los! Du bist saftlos. 3. Wenn du der Dreistier bist, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 54-55.: 16. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Achtes Buch/1. b. Desgleichen [Philosophie]

1, b. Desgleichen. 15. Den Lebenden gebe zur Mitfreud' Agni Und Waju dich, und Sawitar, der Retter; Dich verlasse nicht Hauch und Kraft; rückruf' ich deinen Lebensgeist. 16. Dich merke nicht Dschambha, der die Kinnbacken ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 153-154.: 1. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/66. Desgleichen [Philosophie]

66. Desgleichen. 1. Handlos soll, der uns überfällt, der Feind sein; Die da mit Heermacht uns zum Kampfe nahen, Du raff', o Indra, hin mit großem Schlage; Ihr Sündenhaufe müsse fliehn zersprenget. 2. Als ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 87.: 66. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/67. Desgleichen [Philosophie]

67. Desgleichen. 1. Auf alle Straßen ringsumher Indra und Puschan zogen aus; Betört sei heute jenes Heer unserer Feind' im höchsten Grad. 2. Betört, o Feinde, kommet nur heran kopflosen Schlangen gleich; Von euch, die Agni ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 87.: 67. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Zehntes Buch/3. c. Desgleichen [Philosophie]

3, c. Desgleichen. 17. Als wie die Sonne droben scheint, wie in sie ist das Licht gelegt, So möge der Bewahrekranz mir Ruhm und guten Stand verleihn; Er beträufele mich mit Glanz, er salbe mich mit Ehren ein! ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 171-172.: 3. c. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/121. Desgleichen [Philosophie]

121. Desgleichen. 1. Entbinderin, die Strick' ab uns entbinde, Die oberen und die untern, die des Waruna! Sühn' üblen Traum und übles Tun hinweg uns Und wallen mögen wir zur Welt des Guten. 2. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 109-110.: 121. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/113. Desgleichen [Philosophie]

113. Desgleichen. 1. Im Trita sühnten Götter diese Sünde, Im Trita ist gesühnt sie auch den Menschen. Nun wenn die Fängerin dich angegriffen, Mögen die Götter mit Gebet sie tilgen. 2. Geh zu dem Sonnenstrahl, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 105-106.: 113. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/137. Desgleichen [Philosophie]

137. Desgleichen. 1. Den Haarwuchs, den für's Töchterlein Dschamadagni gegraben hat, Hat Witahawia gebracht zu Asita's Behausung. 2. Dem Sonnenstrahle glichen sie, vergleichbar waren sie dem Rauch; Wie Schilfrohr wachsen sollen dir die Haare schwarz ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 119.: 137. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/131. Desgleichen [Philosophie]

131. Desgleichen. 1. Vom Haupt ab, von den Füßen ab, abschüttle deinen Kummer ich; Götter, treibt den Gedenker an: Jener bekümmre sich um mich! 2. Genehmigung! genehmige du dieses; Zuneigung! winke das mir zu; Götter ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 115.: 131. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/135. Desgleichen [Philosophie]

135. Desgleichen. 1. Was ich esse, mach' ich zu Kraft; also nehme den Blitzstrahl ich, Die Schultern jenem schlagend ein, wie Indra einst dem Writra tat. 2. Was ich trinke, das trink' ich ein, wie das Meer ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 118.: 135. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Sechstes Buch/132. Desgleichen [Philosophie]

132. Desgleichen. 1. Den Smara, den die Götter salbten im Wasser, Den heiß mit Sehnsucht quälenden, Den zünd' ich dir an nach Waruna's Ordnung. 2. Den Smara, den die Gesamtgötter salbten im Wasser, ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 115-116.: 132. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Zwölftes Buch/1. b. Desgleichen [Philosophie]

1, b. Desgleichen. 11. Deine Höhen, die schneeigen Gebirge, Deine Wälder, o Erde, seien lieblich! Die braune, schwarze, rote, vielgestaltige, Die feste, breite, indrabeschützte Erde Mög' ich unwelkend, unversehrt bewohnen. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 185-186.: 1. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Neunzehntes Buch/50. Desgleichen [Philosophie]

50. Desgleichen. 1. Mach blind, o Nacht, den Durstraucher, kopflos mache die Schlange, Schlag dem Wolf beide Augen aus, und in den Fußblock schlag den Dieb. 2. O Nacht, die Wagenrinder, die du hast, scharfhornig und ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 218-219.: 50. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Siebentes Buch/50. b. Desgleichen [Philosophie]

50, b. Desgleichen. 8. Gewinnst in meiner rechten Hand, in meiner linken liegt der Sieg; Kuhsieger müss' ich, Roßsieger, Gutsieger, Goldersieger sein! 9. O Würfel, ein fruchtreiches Spiel, wie eine Milchkuh, gebet mir; Bespannt ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 132.: 50. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/1. b. Desgleichen [Philosophie]

1, b. Desgleichen. 19. Ich löse los dich von Waruna's Bande, Womit Sawitar liebreich dich gebunden; Am Herd der Sitt', am Ort des guten Wandels, Geh' es dir wohl samt der, die dich geworben. ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 191.: 1. b. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Achtzehntes Buch/2. i. Desgleichen [Philosophie]

2, i. Desgleichen. 50. Hier also nun und nimmermehr wirst du die Sonn' am Himmel sehn. O Erde, wie die Mutter mit dem Tuch ihr Kind, verhüll' ihn du! 51. Hier also nun und nimmermehr wirst du ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 204-205.: 2. i. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Vierzehntes Buch/1. e. Desgleichen [Philosophie]

1, e. Desgleichen. 50. Zu Glück und Wohlstand deine Hand ergreif' ich, Daß achtzigaltrig du beim Gatten bleibest; Bhaga, Arjaman, Sawitar, Purandhi Gaben dich mir zur Hausherrschaft, die Götter.

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 192.: 1. e. Desgleichen

Anonym/Atharwaweda/Erstes Buch/24. Ein anderes desgleichen [Philosophie]

24. Ein anderes desgleichen. 1. Zuerst geboren ist der Aar, desselben Galle wärest du; Davon besiegt die Asurin Waldbäume zur Gestalt sich schuf. 2. Die Asurin erschuf zuerst dieses Schurfheilungsmittel, Dies Schurfvertilgungsmittel; Dasselbe hat den Schürf ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 5.: 24. Ein anderes desgleichen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon