Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie | Renaissance | Weltanschauungsphilosophie 

Agrippa von Nettesheim/Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften/VII. Von der Vernunft- und Disputierkunst [Philosophie]

Kapitel VII. De dialectica oder Von der Vernunft- und Disputierkunst ... ... Sachen abzuteilen, zu dezidieren und gleichsam durch gewisse Axiomata oder glaubwürdige Sprüche zu widerlegen gedenken. Da sehet nun die ungeheuere und vortreffliche Geheimnisse der logistischen Kunst, welche ...

Volltext Philosophie: Agrippa von Nettesheim: Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungsschrift. München 1913, Band 1, S. 57-61.: VII. Von der Vernunft- und Disputierkunst

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/8. Einzelne Riten und Verhaltensregeln/30. Kapitel/9. Geburtsriten [Philosophie]

9. Geburtsriten Wenn eine Frau im Begriff war, ein Kind zu ... ... und gab ihm einen Namen. Die Frau erwiderte darauf: »Wir werden Eurer Worte gedenken und danach tun.« Darauf kehrte sie in ihre Gemächer zurück, und der Name ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 326-329.: 9. Geburtsriten

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/15. Teil. Buch des sechsfachen Gebietes/145. Rede. Punno [Philosophie]

... Getast ins Bewußtsein tretende Tastungen, durch das Gedenken ins Bewußtsein tretende Dinge, ersehnte, geliebte, entzückende, angenehme, dem Begehren ... ... ins Bewußtsein tretende Säfte, durch das Getast ins Bewußtsein tretende Tastungen, durch das Gedenken ins Bewußtsein tretende Dinge, ersehnte, geliebte, entzückende, angenehme, dem Begehren ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 1051-1054.: 145. Rede. Punno

Agrippa von Nettesheim/Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften/III. Von der Sprachenkunst oder Grammatica [Philosophie]

Kapitel III. De grammatica oder Von der Sprachenkunst oder Grammatica ... ... sind nur kleine Sachen; von mehreren und die von grösserer Wichtigkeit sind, könnten wir gedenken als von bösen und verfälschten Auslegungen und ungleichen Verdolmetschungen, derer die ganze Welt ...

Volltext Philosophie: Agrippa von Nettesheim: Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungsschrift. München 1913, Band 1, S. 27-36.: III. Von der Sprachenkunst oder Grammatica

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/4. Teil. Erstes Buch der Paare/33. Rede. Der Rinderhirt 1 [Philosophie]

... sich dieser Bewachung nicht, hütet nicht das Gedenken, wacht nicht eifrig über das Gedenken. Also, ihr Mönche, verbindet ein ... ... , mit dem Getast eine Tastung getastet, mit dem Gedenken ein Ding gedacht hat, faßt er keine Neigung, ... ... er sich dieser Bewachung, er hütet das Gedenken, er wacht eifrig über das Gedenken. Also, ihr Mönche, verbindet ein ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 247-252.: 33. Rede. Der Rinderhirt 1

Spengler, Oswald/Reden und Aufsätze/Zur Weltgeschichte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends/1. Tartessos und Alaschia/1. [Philosophie]

1 Was war Tartessos? Wo lag es und wie lange bestand das ... ... in welcher das Blut, also die Seele des Ahnen weiterwirkt, und darüber hinaus im Gedenken der späteren Geschlechter und im Ruhm der vollbrachten Werke. Was man mit falscher ...

Volltext Philosophie: Oswald Spengler: Reden und Aufsätze. München 1937, S. 161-171.: 1.

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/12. Teil. Buch der Reihe/119. Rede. Einsicht in den Körper [Philosophie]

Neunte Rede Einsicht in den Körper Das hab' ich gehört. ... ... und Gedenkens die innere Meeresstille, die Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 889-897.: 119. Rede. Einsicht in den Körper

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/11. Teil. Buch der Götterlache/108. Rede. Meier Moggallano [Philosophie]

Achte Rede Meier Moggallāno Das hab' ich gehört. Zu einer ... ... erwirkt er die innere Meeresstille, die Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 823-829.: 108. Rede. Meier Moggallano

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/7. Teil. Buch der Mönche/64. Rede. Der Sohn der Malunkya 2 [Philosophie]

Vierte Rede Der Sohn der Mālunkyā II Das hab' ich ... ... der Mönch die innere Meeresstille, die Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung – ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 468-473.: 64. Rede. Der Sohn der Malunkya 2

Agrippa von Nettesheim/Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften/XXI. Von Gebärden und Bewegungen beim Reden [Philosophie]

Kapitel XXI. De rhetorismo oder Von Gebärden und Bewegungen beim Reden ... ... des ganzen Leibes und Gemütes die gemeinen Predigten zu dem Volke abgehen lassen; und gedenken vielleicht an den Schlusssatz des Demosthenis, welcher, als er gefragt wurde, welches ...

Volltext Philosophie: Agrippa von Nettesheim: Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungsschrift. München 1913, Band 1, S. 93-95.: XXI. Von Gebärden und Bewegungen beim Reden

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/3. Teil. Buch der Gleichnisse/27. Rede. Die Elefantenspur 1 [Philosophie]

... , befleißigt er sich dieser Bewachung, er hütet das Gedenken, er wacht eifrig über das Gedenken. Durch die Erfüllung dieser heiligen Sinnenzügelung empfindet er ... ... Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 197-207.: 27. Rede. Die Elefantenspur 1

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/5. Teil. Zweites Buch der Paare/43. Rede. Die Erklärungen 1 [Philosophie]

... erste Schauung erwirkt hat, dem Sinnen und Gedenken hingegeben, der Heiterkeit, Seligkeit und Einheit des Gemütes. Solcher Art, Bruder ... ... von stolzem Unmut, lauter von schwankender Ungewißheit; und er ist dem Sinnen und Gedenken hingegeben, der Heiterkeit, Seligkeit und Einheit des Gemütes. Solcher Art, Bruder ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 324-332.: 43. Rede. Die Erklärungen 1

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/3. Teil. Buch der Gleichnisse/28. Rede. Die Elefantenspur 2 [Philosophie]

... kommt zu keiner Bildung des entsprechenden Teiles Bewußtseins. Ist von innen das Gedenken, ihr Brüder, ungebrochen, und treten von außen die Dinge in den ... ... des entsprechenden Teiles Bewußtseins. Sobald aber, ihr Brüder, von innen das Gedenken ungebrochen ist, und von außen die Dinge in den Denkkreis ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 207-214.: 28. Rede. Die Elefantenspur 2

Agrippa von Nettesheim/Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften/XLIX. Von der Wissenschaft natürlicher Dinge [Philosophie]

Kapitel XLIX. De philosophia naturali oder Von der Wissenschaft natürlicher Dinge ... ... welche der Natur selbsten nachgrübeln und ihren Ursprung und Zweck mit betrüglichen Syllogismis zu erforschen gedenken, betrachten, und fürwahr, es weiss kaum ein Mensch, was für Gewissheit bei ...

Volltext Philosophie: Agrippa von Nettesheim: Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungsschrift. München 1913, Band 1, S. 180-182.: XLIX. Von der Wissenschaft natürlicher Dinge

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/11. Teil. Buch der Götterlache/107. Rede. Rechner Moggallano [Philosophie]

... unbewachten Gedenkens verweilt, befleißige dich dieser Bewachung, hüte das Gedenken, wache eifrig über das Gedenken.‹ Sobald nun, Priester, der Mönch die Tore der Sinne ... ... Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 818-823.: 107. Rede. Rechner Moggallano

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/4. Teil. Erstes Buch der Paare/31. Rede. Im Gosingam-Walde 1 [Philosophie]

Erste Rede Im Gosingam-Walde I Das hab' ich gehört. ... ... und Gedenkens die innere Meeresstille, die Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 233-240.: 31. Rede. Im Gosingam-Walde 1

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/14. Teil. Buch der Abzeichen/139. Rede. Streitlose Abzeichen [Philosophie]

Neunte Rede Streitlose Abzeichen Das hab' ich gehört. Zu einer ... ... erwirkt er die innere Meeresstille, die Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 1016-1023.: 139. Rede. Streitlose Abzeichen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/1. Teil. Buch der Tugendstücke/2. Rede. Lohn der Asketenschaft [Philosophie]

... , befleißigt er sich dieser Bewachung, er hütet das Gedenken, er wacht eifrig über das Gedenken. Durch die Erfüllung dieser heiligen Sinnenzügelung empfindet er ein inneres ungetrübtes ... ... Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957, S. 35-57.: 2. Rede. Lohn der Asketenschaft

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/11. Teil. Buch der Götterlache/101. Rede. Vor der Götterlache [Philosophie]

Erste Rede Vor der Göttearlache Das hab' ich gehört. Zu ... ... der Mönch die innere Meeresstille, die Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 777-788.: 101. Rede. Vor der Götterlache

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/2. Teil. Buch des Löwenrufs/13. Rede. Die Leidensverkettung 1 [Philosophie]

Dritte Rede Die Leidensverkettung I Das hab' ich gehört. Zu ... ... ein Mönch die innere Meeresstille, die Einheit des Gemütes, die von sinnen, von gedenken freie, in der Einigung geborene selige Heiterkeit, die Weihe der zweiten Schauung. ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 94-101.: 13. Rede. Die Leidensverkettung 1
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon