... ist oben Abstand genommen, weil sie in dieser Phase des griechischen Denkens noch fremd und unvermittelt neben der naturwissenschaftlichen Theorie herlaufen: ... ... 273 Die Grundzüge der aristotelischen Metaphysik entwickeln sich am einfachsten aus derjenigen Phase der platonischen, welche im Philebos vorgetragen ist (s. oben ... ... nach seiner Bildung und Lehre der um Averroës gruppierten Phase der arabischen Wissenschaft angehört. Seine Hauptschrift »Lehrer der ...
... Geldkrise, wie im Text bestimmt als besondre Phase jeder allgemeinen Produktions- und Handelskrise, ist wohl zu unterscheiden von der speziellen ... ... employed requiring a lightness of touch, only to be acquired by their early introduction to these factories.« (»Rep. etc. for 31st Oct. 1846«, p ...
... bereits zu dem Ergebnis gekommen: »The introduction of writing cannot have taken place about 400 B.C., ... ... zarte Empfinden, das Meister ECKHART ein Jungfrauengemüt nennt und als Phase des zunehmenden Menschen beschreibt, eine Vorstufe zur Stetigkeit des Mannes, die jeder ... ... eine meisterhafte Übersetzung angefertigt und daraus fast den ganzen 1. Abschnitt veröffentlicht hat, Introduction à l'histoire du Buddhisme indien ...