Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
loci communes

loci communes [Mauthner-1923]

... Lieu commun , Gemeinplatz, gemeenplats, common place (davon commonplace-book , Notizbuch, u. common-placeism), luoghi ... ... vagues et de ces lieux communs, où le poëte se met à la place du personnage; und derselbe Voltaire ganz modern schon in einem Briefe vom ...

Lexikoneintrag zu »loci communes«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 298-301.

Hinton, James [Eisler-1912]

Hinton, James , 1822-1875. = Standpunkt z. T. ähnlich wie Hodgson. SCHRIFTEN: Man and his dwelling Place, 1859. – Life in Nature, 1862. – The Mystery of Pain, 1866. – Chapters on the Art of Thinking, 1879. ...

Lexikoneintrag zu »Hinton, James«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 268-269.

Upton, Charles Barnes [Eisler-1912]

Upton, Charles Barnes , geb. 1831 in Portsea, Prof. in ... ... Anhänger Martineaus und Lotzes, lehrt wie dieser eine Monadologie. Schriften : The Place of a Science of Theology, 1875. – The present Agnosticism and the coming ...

Lexikoneintrag zu »Upton, Charles Barnes«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 776.
Object

Object [Eisler-1904]

Object (obiectum, antikeimenon , »Gegenwurf«, das Gegen-Stehende): ... ... mit dem naiven Realismus übereinstimmen soll. »My endeavour tend only to unite and place in a clearer light that truth, which was before shared between the vulgar ...

Lexikoneintrag zu »Object«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 1-45.
Urteil

Urteil [Eisler-1904]

Urteil ( apophansis , iudicium: BOËTHIUS, proloquium: VARRO, effatum: ... ... sequence of sensations or ideas did, does, or, under certain conditions, would take place« (Anwerk. zur Ausgabe von James Mills Analys. of the phenom. 1878, ...

Lexikoneintrag zu »Urteil«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 590-607.
Mitleid

Mitleid [Eisler-1904]

Mitleid ( eleos , misericordia, commiseratio) ist eine Art des ... ... , p. 141). »La pitié est douce, parcequ'en se mettant à la place de celui qui souffre, on sent pourtant le plaisir de ne pas souffrir ...

Lexikoneintrag zu »Mitleid«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 672-674.
Bewegung

Bewegung [Eisler-1904]

Bewegung ist der (actuelle) Wechsel der Lage eines Körpers in ... ... mouvement est un effort, par lequel un corps change ou tend à changer de place« (Syst. I, ch. 2, p. 12). BONNET: »Si l ...

Lexikoneintrag zu »Bewegung«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 140-144.
Causalität

Causalität [Eisler-1904]

Causalität (causalitas): Wirkungsfähigkeit, ursächliche Beziehung, Verhältnis von Ursache und ... ... de sens que celui de cause première ou de cause finale; elle doit faire place, dans la science, à la notion de rapport ou de condition« (Leçons ...

Lexikoneintrag zu »Causalität«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 162-177.
Association

Association [Eisler-1904]

Association ( Vergesellschaftung ), psychologische = Verbindung von Bewußtseinselementen bei ... ... Ähnlichkeit (ressemblance), räumlichem oder zeitlichem Zusammensein ( Berührung , contiguity in time or place), Causalität (cause and effect) (l.c. S. 21). Die ...

Lexikoneintrag zu »Association«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 79-84.

Seth, Andrew [Eisler-1912]

Seth, Andrew , geb. 1856 in Edinburg, Prof. daselbst. = ... ... zu unterscheiden. SCHRIFTEN: Hegelianism and Personality, 1887, 1893. – Man's Place in the Cosmos, 1897. – Two Lectures on Theism, 1897. – Abhandlungen ...

Lexikoneintrag zu »Seth, Andrew«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 670.
Vorwort/Einleitung/X

Vorwort/Einleitung/X [Mauthner-1923]

X A b c ; die Namen der Buchstaben dürfen in ... ... vielleicht wegen des Nasals im Franz.; Platz , ebenso Lehnwort aus franz. place , dann in vielen Bedeutungen wegen der ungleichen Aussprache und Länge als Übersetzung empfunden ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. X. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LXXXIII83-CXIII113.
Allgemeinvorstellung

Allgemeinvorstellung [Eisler-1904]

Allgemeinvorstellung (repraesentatio communis, generalis) ist eine Vorstellung , die typisch ... ... ideas; and ideas become general, by separating from them the circumstances of time and place and any other ideas, tbat may determine them to this or that particular ...

Lexikoneintrag zu »Allgemeinvorstellung«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 28-29.

Huxley, Thomas Henry [Eisler-1912]

Huxley, Thomas Henry , geb. 1825 in Ealing, Prof. in ... ... im Kampfe gegen die Natur, nicht im Waltenlassen der Naturbedingungen. SCHRIFTEN: Mans Place in Nature, 3. ed. 1864; deutsch 1863. – Lay Sermons, 1870 ...

Lexikoneintrag zu »Huxley, Thomas Henry«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 287-288.
Vorwort/Einleitung/VII

Vorwort/Einleitung/VII [Mauthner-1923]

VII Reinhold Köhlers unermüdliche Sammelarbeit hat uns eine Fülle von wandernden Märchen, ... ... , bei dem Wege, des muß ich manegen Meister han; Qui édifie en grand place, faict maison trop haute ou trop basse; Frischlin: Wenn einer an ein ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. VII. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LIII53-LXXI71.

Literaturverzeichnis/H [Eisler-1904]

H HAACKE, W., Die Schöpfung des Menschen. 1895. HAASE, ... ... Passions and Affections. 1728. (Deutsch 1760) HUXLEY, T. H., Man's Place in Nature. 1864. –, Essays. 1892. –, Collected Essays. 1893 ...

Rudolf Eisler: Wörterbuch der philosophischen Begriffe. H. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 905-909.

Wallace, Alfred Russell [Eisler-1912]

Wallace, Alfred Russell , geb. 1822 in Ush. = R. ... ... Theory of Natural Selection, 1871. – Darwinism, 1889 (auch deutsch). – Mans Place in the Universe, 1903; deutsch 1904. – The World of Live, 1910 ...

Lexikoneintrag zu »Wallace, Alfred Russell«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 802.
Parallelismus, psychophysischer

Parallelismus, psychophysischer [Eisler-1904]

Parallelismus, psychophysischer , ist dasjenige Verhältnis von Seele (s. d ... ... II, p. 276 f.. Mind VIII, 402 ff.), HUXLEY (Man's Place in Nature 1864), P. CARUS (The Soul of Man 1891), LEWES ...

Lexikoneintrag zu »Parallelismus, psychophysischer«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 72-78.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... – – – – who could take offence, While pure Description held the place of Sense? Die Anmerkung, welche Warburton über die letzte Stelle macht, ...

Volltext von »Laokoon«.

Marx, Karl/Die angeblichen Spaltungen in der Internationale/VII [Philosophie]

VII Einige Wochen nach der Konferenz kamen die Herren Albert Richard und ... ... Sitzung Hermann Jung, Schatzmeister John Hales, Generalsekretär 33, Rathbone Place, W. London, den 5. März 1872

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 18.: VII

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

... but then they did not leave a clear place for masters.« (»Sie bewiesen, daß Arbeiterassoziationen Boutiquen, Fabriken und beinahe alle ... ... years, and the conversion of revenue into capital, by saving, may take place much more rapidly; a country is always liable to an increase in ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon