Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (74 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4

Darwin, Charles/Über die Entstehung der Arten/10. Unvollständigkeit der geologischen Urkunden [Philosophie]

... dieser grossen Reihe, im [triasischen] New red Sandstone entdeckt worden. CUVIER pflegte Nachdruck darauf zu legen, dass noch kein ... ... miocenen Periode. Hätte uns nicht ein seltener Zufall die zahlreichen Fährten im New red Sandstone der Vereinigten Staaten aufbewahrt, wie würden wir anzunehmen gewagt haben, dass ...

Volltext Philosophie: Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. Stuttgart 1899, S. 357-390.: 10. Unvollständigkeit der geologischen Urkunden

Marx, Karl/Manifest der kommunistischen Partei/Vorworte/Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1872 [Philosophie]

Vorwort [zur deutschen Ausgabe 1872] Der Bund der Kommunisten, eine internationale Arbeiterverbindung, ... ... mindestens zwölf verschiedenen Ausgaben abgedruckt worden. Englisch erschien es zuerst 1850 in London im »Red Republican«, übersetzt von Miß Helen Macfarlane, und 1871 in wenigstens drei verschiedenen Übersetzungen ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 18, S. 95-97.: Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1872

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 22. [642.] Zwei Lieder des Sobhari an die Ritter/B. [Philosophie]

B. 9. Besteiget doch, o Ritter, nun den Wagen und ... ... oft und reichlich schenkt, mit denen Krivi ihr gelabt. 13. Als solche red' ich beide an, die beiden Ritter, sie verehrend heut am Tag, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 430-431.: B.

Marx, Karl/Manifest der kommunistischen Partei/Vorworte/Engels: Vorrede zur englischen Ausgabe von 1888 [Philosophie]

Vorrede [zur englische Ausgabe von 1888] Das »Manifest« wurde als Plattform ... ... englische Übersetzung, von Miss Helen Macfarlane besorgt, erschien 1850 in George Julian Harneys »Red Republican« in London. Auch eine dänische und eine polnische Ausgabe wurden veröffentlicht. ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 21.: Engels: Vorrede zur englischen Ausgabe von 1888

Marx, Karl/Die Verhandlungen des 6. rheinischen Landtags/Dritter Artikel: Debatten über das Holzdiebstahlsgesetz [Philosophie]

Dritter Artikel 1 Debatten über das Holzdiebstahlsgesetz * * * Wir haben bisher zwei große Haupt- und Staatsaktionen des Landtags geschildert ... ... bedauern, daß wir unsern Lesern den zweiten Artikel nicht haben mitteilen können. Die Red. d. Rh. Ztg.

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1956, Band 1, S. 78,148.: Dritter Artikel: Debatten über das Holzdiebstahlsgesetz

Anonym/Hundert Lieder des Atharva-Veda/1. Gebete und Zaubersprüche/A. Zur Abwendung des Uebels/20. Allerlei Übel [Philosophie]

20. Allerlei Übel. IV, 9. 1. Du Retterin des ... ... bösem Blick beschütze du, o Salbe, uns! 7. Nach bestem Wissen, wahrheitstreu red ich, o Salbe! ohne Falsch, Mög ich erlangen Ross und Rind und ...

Volltext Philosophie: Hundert Lieder des Atharva-Veda. Tübingen 1879 [in: Schulschriften a. d. Kgr. Würtemberg. Nachtrag 1869–80], S. 24-26.: 20. Allerlei Übel

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/1. Teil. Buch der Urart/3. Rede. Erben der Lehre [Philosophie]

... als Erben der Lehre erweisen, nicht als Erben der Notdurft. Aus Mitleid red' ich also zu euch: O daß meine Jünger Erben der Lehre seien ... ... , als Erben der Lehre erweisen, nicht als Erben der Notdurft. Aus Mitleid red' ich also zu euch: O daß meine Jünger Erben ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 1, Zürich/Wien 1956, S. 16-20.: 3. Rede. Erben der Lehre

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Dritter Theil: Große Festlieder/Zweites Zehent/Schärfere Mahnungen [Philosophie]

Schärfere Mahnungen. Der Höchste HErr hat sich gekehrt, Elend das ... ... ein Alter noch so wahr, Die Jugend blickt hochmüthig d'rein. Nicht ich red' Altersfaselei'n: Ihr treibt mit Elend Spötterei'n; Doch ist der ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 428-431.: Schärfere Mahnungen

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Erster Theil: Landesübliches/Fünftes Buch: Wei/Berückt, entführt und betrogen [Philosophie]

Berückt, entführt und betrogen. Ein roher hergelaufner Fant, Der Seide ... ... Ebne hat doch ihren Rand. Als ich noch froh mir Locken wand, Uns Red' und Lächeln hold verband, Dein Treugelübd' im Frühroth stand, Fiel mir ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 132-135.: Berückt, entführt und betrogen

Anonym/Schi-King - Das kanonische Liederbuch der Chinesen/Zweiter Theil: Kleine Festlieder/Viertes Zehent/Klage über das Elend im Reich [Philosophie]

Klage über das Elend im Reich, über die hohen Würdenträger und über den ... ... würden dort ja ohne Häuser sein!« Voll Seelenjammers wein' ich Blut; Nichts red' ich, ohne daß sie grollen. Als euch das Wegzieh'n dünkte gut ...

Volltext Philosophie: Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 315-318.: Klage über das Elend im Reich

Schopenhauer, Arthur/Die Welt als Wille und Vorstellung/Zweiter Band/Ergänzungen zum zweiten Buch/19. Vom Primat des Willens im Selbstbewußtseyn [Philosophie]

Kapitel 19. 19 Vom Primat des Willens im Selbstbewußtseyn Der Wille ... ... young man's wrath is like light straw on fire; But like red-hot steel is the old man's ire. (Old Ballad.) ...

Volltext Philosophie: Arthur Schopenhauer. Zürcher Ausgabe. Werke in zehn Bänden. Band 3, Zürich 1977, S. 234-286.: 19. Vom Primat des Willens im Selbstbewußtseyn

Nietzsche, Friedrich/Menschliches, Allzumenschliches/Zweiter Band/Zweite Abteilung: Der Wanderer und sein Schatten/167. Wo die Musik heimisch ist [Philosophie]

167 Wo die Musik heimisch ist. – Die Musik erlangt ihre ... ... Verehrung alles Unaussprechlichen: es sind die eigentlichen Musikseelen. – Die Griechen, als ein red- und streitlustiges Volk, haben deshalb die Musik nur als Zukost zu Künsten ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 939-940.: 167. Wo die Musik heimisch ist

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Zwölfte Gruppe (103-104)/VII, 104. [620.] Drei Fluchlieder/B. Bitte um Vertilgung der Frevler und Lügner [Philosophie]

B. Bitte um Vertilgung der Frevler und Lügner. 8. Wer mich ... ... schaden trachtet. 12. Der weise Mann weiss klar zu unterscheiden, wenn wahre Red' und Lüge sich bekämpfen; Was wahr ist, was das bessere von beiden ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 381.: B. Bitte um Vertilgung der Frevler und Lügner

Lange, Friedrich Albert/Geschichte des Materialismus/Zweites Buch. Geschichte des Materialismus seit Kant/Dritter Abschnitt. Die Naturwissenschaften; Fortsetzung: Der Mensch und die Seele/I. Die Stellung des Menschen zur Tierwelt [Philosophie]

I. Die Stellung des Menschen zur Tierwelt Durch die ganze Geschichte des Materialismus ... ... 496 Vierteljahrs-Revue der Fortschr. der Naturw. hg. von d. Red. d. Gäa (Dr. H. Klein ) I. Bd., Leipzig und ...

Volltext Philosophie: Friedrich Albert Lange: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Frankfurt am Main 1974, S. 753-776.: I. Die Stellung des Menschen zur Tierwelt
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 74