Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eilf

Eilf [Pierer-1857]

Eilf , s. Elf.

Lexikoneintrag zu »Eilf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 539.
Gylfe

Gylfe [Pierer-1857]

Gylfe , Götes Sohn, Oberkönig von Schweden zu Upsala ; reiste, um ... ... der jüngeren Edda (s.d. II. A) b) u. heißt Gylfaginning (G-s Täuschung ).

Lexikoneintrag zu »Gylfe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 804.
Ilfow

Ilfow [Pierer-1857]

Ilfow ( Ilfowul ), Kreis der Großen Walachei , westlich vom Kreise Jalowitza, bewässert von mehreren Seen, so wie von den Flüssen Ardsisch mit der Dimbowitza u. Jalowitza, die sich in die Donau ergießen; Hauptstadt Bukarest .

Lexikoneintrag zu »Ilfow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 819.
Gilft

Gilft [Pierer-1857]

Gilft , so v.w. Gold - od. Silberkies .

Lexikoneintrag zu »Gilft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 354.
Gilford

Gilford [Pierer-1857]

Gilford , Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Belknap des Staates New Hampshire ( Nordamerika ); 2600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Gilford«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 354.
Guilford

Guilford [Pierer-1857]

Guilford (spr. Gilford ), 1 ) Dorf in der Grafschaft Down der irischen Provinz Ulster , am Bann , über welchen hier eine Brücke von 22 Bogen führt; Leinwandhandel, Mineralquellen ; 2 ) Grafschaft im Staate Nordcarolina ( ...

Lexikoneintrag zu »Guilford«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 763.
Fielfraß

Fielfraß [Pierer-1857]

Fielfraß , so v.w. Vielfraß .

Lexikoneintrag zu »Fielfraß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 269.
Edilfred

Edilfred [Pierer-1857]

Edilfred (engl. Gesch.), so v.w. Ethelfried .

Lexikoneintrag zu »Edilfred«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 477.
Bilfinger

Bilfinger [Pierer-1857]

Bilfinger (eigentlich Bülffinger ), deutsche Familie, die daher ihren Namen erhielt, weil ein 6. Finger (wie auch die 6. Zehe ) als Bildungsfehler in ihr erblich ist. Berühmt sind: 1 ) Georg Bernhard , geb. 1693 in ...

Lexikoneintrag zu »Bilfinger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 785.
Beilfisch

Beilfisch [Pierer-1857]

Beilfisch , so v.w. Beilbauch .

Lexikoneintrag zu »Beilfisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 501.
Ilfracombe

Ilfracombe [Pierer-1857]

Ilfracombe , Stadt am Kanale von Bristol in der englischen Grafschaft Devonshire ; Hafen mit Leuchtthurm , Handel , Schifffahrt , Seebad; 3000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ilfracombe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 819.
Barīlfaß

Barīlfaß [Pierer-1857]

Barīlfaß , hölzernes Tönnchen mit ledernem Beutel verschlossen, um loses Pulver zu Geschützladungen darin zu verwahren.

Lexikoneintrag zu »Barīlfaß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 330.
Bergschilf

Bergschilf [Pierer-1857]

Bergschilf , Arundo Epigejos L ., Wiesenunkraut, auf feuchten bergigen Wiesen an Flußufern.

Lexikoneintrag zu »Bergschilf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 611.
Dillfalter

Dillfalter [Pierer-1857]

Dillfalter , Schmetterling, so v.w. Schwalbenschwanz ( Papilio Machaon ).

Lexikoneintrag zu »Dillfalter«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 154.
Beilfertig

Beilfertig [Pierer-1857]

Beilfertig , so weit fertig, als die Arbeit des Schiffszimmermanns nöthig ist.

Lexikoneintrag zu »Beilfertig«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 500.
Anschilfen

Anschilfen [Pierer-1857]

Anschilfen ( Gärtn .), so v.w. Anplatten .

Lexikoneintrag zu »Anschilfen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 542.
Beryllfluß

Beryllfluß [Pierer-1857]

Beryllfluß , dem Beryll gleichender Glasfluß .

Lexikoneintrag zu »Beryllfluß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 663.
Drillfisch

Drillfisch [Pierer-1857]

Drillfisch , so v.w. Zitteraal .

Lexikoneintrag zu »Drillfisch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 339.
Bielfertig

Bielfertig [Pierer-1857]

Bielfertig , so v.w. Beilfertig .

Lexikoneintrag zu »Bielfertig«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 749.
Einschilfen

Einschilfen [Pierer-1857]

Einschilfen , eine Veredlungsart der Obstbäume . Man gibt den Reisern mit Fruchtknoten dieselbe Stellung , welche dieselben von Natur haben, pfropf sie in die Seite der Stämme od. Äste ein u. nimmt dazu meist Spalier - od. Pyramidenbäume. ...

Lexikoneintrag zu »Einschilfen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 554.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20