Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abricosenbaum

Abricosenbaum [Pierer-1857]

Abricosenbaum , 1 ) nach L . Unterabtheilung der Gattung ... ... selten 30 Fuß hoher, beliebter, in Deutschland für harte Kälte empfindlicher Steinobstbaum, stammt aus Asien u. ward zu Alexanders d. ... ... wird durch Pfropfen auf Kernwildlinge od. Zwetschen , Copuliren u. Oculiren fortgepflanzt, gewöhnlich ...

Lexikoneintrag zu »Abricosenbaum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 49.
Abbreviatoren

Abbreviatoren [Pierer-1857]

Abbreviatoren (v. lat.), die seit dem Anfang des 14. Jahrh. vorkommenden ... ... der päpstl. Kanzlei , welche die päpstl. Breven u. a. Sendschreiben entwerfen, eintragen, die Copien mit der Urschrift vergleichen u. mit der ...

Lexikoneintrag zu »Abbreviatoren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 17.
Abgeschliffen

Abgeschliffen [Pierer-1857]

Abgeschliffen , vom Pferd , 1 ) wenn die Kruppe nach dem Schweif zu stark abfällt; 2 ) wenn die Eckzähne den schwarzen Kern verloren haben; geschieht zwischen dem 7. u. 8. Jahre. Roßtäuscher pflegen dann einen neuen ...

Lexikoneintrag zu »Abgeschliffen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 34.
Abgefeimtheit

Abgefeimtheit [Pierer-1857]

Abgefeimtheit , 1 ) Fertigkeit u. Gewandtheit in allen Schlechtigkeiten u. ehrlosen Ränken , mit Unverschämtheit verbunden; 2 ) die Kunst od. die Art u. Weise sich aus den schlimmsten Verwicklungen zu ziehen.

Lexikoneintrag zu »Abgefeimtheit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 33.
Abrenuntiatio

Abrenuntiatio [Pierer-1857]

Abrenuntiatio (lat.), das Entsagen; bes. A. diabŏli , in der alten Kirche die Entsagung des Täuflings vom Teufel in der Taufe , wozu bestimmte Formeln in den Agenden vorhanden waren.

Lexikoneintrag zu »Abrenuntiatio«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 48.
Abschilferung

Abschilferung [Pierer-1857]

Abschilferung , 1 ) Abgang der Oberhaut in kleienartigen seinen Stücken , z.B. nach Masern ; 2 ) ( Abschieferung ), Ablösung in dünnen Blättern .

Lexikoneintrag zu »Abschilferung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 51.
Abrahamsebene

Abrahamsebene [Pierer-1857]

Abrahamsebene ( Abrahamsfeld ), Ebene bei Quebeck ( Canada ); hier fiel der Gen. Wolff 1759.

Lexikoneintrag zu »Abrahamsebene«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 47.
Abrahamsinsel

Abrahamsinsel [Pierer-1857]

Abrahamsinsel ( Sta. Maria ), Insel an der Ostküste von Madagascar .

Lexikoneintrag zu »Abrahamsinsel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 47.
Abgeschnitten

Abgeschnitten [Pierer-1857]

Abgeschnitten (Her.), s. u. Abgerissen .

Lexikoneintrag zu »Abgeschnitten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 34.
Abbrustoliren

Abbrustoliren [Pierer-1857]

Abbrustoliren (v. ital.), die Enden der Pfähle brennen.

Lexikoneintrag zu »Abbrustoliren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 17.
Abdeckerleder

Abdeckerleder [Pierer-1857]

Abdeckerleder , Leder von gefallenem Vieh .

Lexikoneintrag zu »Abdeckerleder«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 20.
Abtriebsrecht

Abtriebsrecht [Pierer-1857]

Abtriebsrecht , (Rechtsw.), so v.w. Näherrecht .

Lexikoneintrag zu »Abtriebsrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 60.
Absatzspritze

Absatzspritze [Pierer-1857]

Absatzspritze , Feuerspritze ohne Windkessel , s. Feuerspritze .

Lexikoneintrag zu »Absatzspritze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 51.
Abschiebeisen

Abschiebeisen [Pierer-1857]

Abschiebeisen , Instrument beim Oculiren , s.d.

Lexikoneintrag zu »Abschiebeisen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 51.
Abhorresciren

Abhorresciren [Pierer-1857]

Abhorresciren ( Abhorriren , v. lat.), verabscheuen, verwerfen; davon Abhorrescenz , Abscheu.

Lexikoneintrag zu »Abhorresciren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 35.
Ablaßprediger

Ablaßprediger [Pierer-1857]

Ablaßprediger , s. u. Ablaß .

Lexikoneintrag zu »Ablaßprediger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 39.
Abälardisiren

Abälardisiren [Pierer-1857]

Abälardisiren , entmannen, s. Abälard .

Lexikoneintrag zu »Abälardisiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 12.
Abtrünnigkeit

Abtrünnigkeit [Pierer-1857]

Abtrünnigkeit , so v.w. Abfall 7).

Lexikoneintrag zu »Abtrünnigkeit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 61.
Absetzspritze

Absetzspritze [Pierer-1857]

Absetzspritze , so v.w. Absatzspritze .

Lexikoneintrag zu »Absetzspritze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 54.
Abschlageisen

Abschlageisen [Pierer-1857]

Abschlageisen , so v.w. Stabeisen .

Lexikoneintrag zu »Abschlageisen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 52.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20