Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Clitheroe

Clitheroe [Pierer-1857]

Clitheroe (spr. Kleithero), Stadt in der englischen Grafschaft Lancashire am ... ... Ufer des Ribble ; Grammar School, mehrere Kirchen u. Kapellen , Baumwollenmanufacturen , Kattundruckereien, Ruinen eines alten Schlosses; 11,500 Ew. In der ...

Lexikoneintrag zu »Clitheroe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 212.
Zschorlau

Zschorlau [Pierer-1857]

Zschorlau , Bergflecken im Gerichtsamt Schneeberg des königlich sächsischen Kreises Zwickau , am Filzbach, Blechwaarenschmiederei (bes. Löffel ), Spitzenklöppelei, Bergbau ; 2270 Ew. In der Nähe gibt es Walkererde u. Schörl ( Turmalin ), welcher letztere von Z. ...

Lexikoneintrag zu »Zschorlau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 705.
Bodenbach

Bodenbach [Pierer-1857]

Bodenbach , Grenzdorf zwischen Sachsen u. Böhmen , zur Bezirkshauptmannschaft Tetschen gehörig, an der sächsisch-böhmischen Eisenbahn , liegt Tetschen gegen er an der Elbe , über welche seit 1855 eine Kettenbrüche führt; Telegraphenstation; lebhafter Transitverkehr; 700 Ew.

Lexikoneintrag zu »Bodenbach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 946.
Adaptiren

Adaptiren [Pierer-1857]

Adaptiren (v. lat.), eine Sache der andern anpassen, danach ... ... Fähigkeit des Auges , zum Sehen auf verschiedene Entfernungen zu dienen, s. Accommodationsvermögen des Auges ; Adaptabel , anwendbar, paßlich; Adaptabilität , Anwendbarkeit.

Lexikoneintrag zu »Adaptiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 113.
Kimpolung

Kimpolung [Pierer-1857]

Kimpolung , 1 ) Bezirkshauptmannschaft des österreichischen Kronlandes Bukowina , der südlichste Theil des Landes ; 2) (auch Moldauisch-K .), Marktflecken darin an der Moldawa ; 1325 Ew.; 3) Stadt, so v.w. Kimpulung .

Lexikoneintrag zu »Kimpolung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 484.
Chepachet

Chepachet [Pierer-1857]

Chepachet (spr. Schepäscheh), 1 ) Fluß u. 2 ) Postort daran in der Grafschaft Providence im Staate Rhode-Island (Vereinigte Staaten von Nordamerika ); große Baumwollenmanufacturen u. andere Fabriken ; 1200 Ew.

Lexikoneintrag zu »Chepachet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 910.
Orizāba

Orizāba [Pierer-1857]

Orizāba , 1 ) Departement des mexicanischen Staates Veracruz; 90,000 Ew.; 2 ) Hauptstadtdarin, 12 Kirchen , Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Tabaksbau ; 16,000 Ew.; 3 ) Cordillerenzweig daselbst mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Orizāba«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 366.
Ottakring

Ottakring [Pierer-1857]

Ottakring , Dorf in Österreich unter der Enns (Bezirkshauptmannschaft Hietzing ); Wein , Obstbau, Milchhandel; 3800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ottakring«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 512.
Poquonnoc

Poquonnoc [Pierer-1857]

Poquonnoc ( Pequannock ), Postort in der Grafschaft Hartford im Staate Connecticut ( Nordamerika ); Baumwollenmanufacturen , Papiermühle (die größte in ganz Neu England ).

Lexikoneintrag zu »Poquonnoc«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 361.
Montōna

Montōna [Pierer-1857]

Montōna , Marktflecken in Istrien , am Quieto ; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft; 1200 Ew. Der Wald bei M. liefert Holz für die kaiserliche Marine .

Lexikoneintrag zu »Montōna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 435.
Patchoque

Patchoque [Pierer-1857]

Patchoque , Postort in der Grafschaft Suffolk des Staates New York ( Nordamerika ): Baumwollenmanufacturen , Papiermühlen .

Lexikoneintrag zu »Patchoque«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 738.
Dekaoctyl

Dekaoctyl [Pierer-1857]

Dekaoctyl (Chem.), C 10 H 8 , ... ... d.; Dekaoctylchlorid , C 10 H 8 , so v.w. Naphtalinchlorid ( Chlorwasserstoffsaures Chlornaphtales), s. u. Naphtalin; Dekaoetylchlorür , C 10 H 8 Cl 2 , so v.w. Chlorwasserstoffsaures Chlornaphtalas (Naphtalinchlorür), s. ebd.

Lexikoneintrag zu »Dekaoctyl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 807.
Przeslitz

Przeslitz [Pierer-1857]

Przeslitz , Marktflecken im böhmischen Kreise Pilsen , an der Bradlauka; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Gerberei ; 2150 Ew.

Lexikoneintrag zu »Przeslitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 659.
Mühlhausen

Mühlhausen [Pierer-1857]

Mühlhausen , 1 ) Stadt, einer Prämonstratenserabtei zu Prag gehörig, im böhmischen Kreise Budweis ; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Schloß , Rathhaus , Runkelsyrupfabrik, Töpferei, Tuchmacherei, Mühlen ; 2300 Ew.; 2 ) Kreis des Regierungsbezirks Erfurt in der ...

Lexikoneintrag zu »Mühlhausen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 510-511.
Klagenfurt

Klagenfurt [Pierer-1857]

Klagenfurt , 1 ) Bezirkshauptmannschaft im österreichischen Herzogthum Kärnten ; 25, 62 QM., 68,150 bit Ew. Der frühere Kreis K. umfaßte 85 QM., wurde 1851 aufgehoben u. in die Bezirkshauptmannschaften St. Veit , Völkermarkt , Wolfsberg u. K. ...

Lexikoneintrag zu »Klagenfurt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 550.
Rockingham

Rockingham [Pierer-1857]

Rockingham (spr. Rockinghämm), 1 ) Grafschaft im Staate New ... ... Mais , Hafer , Kartoffeln , Rindvieh , Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Papiermühlen , Gerberei , Schuhmacherei, Sägemühlen , Maschinenwerkstätten, Schiffsbau ; ...

Lexikoneintrag zu »Rockingham«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 216.
Colchester [1]

Colchester [1] [Pierer-1857]

Colchester (spr. Kohltschester), 1 ) Hauptstadt der englischen Grafschaft ... ... - u. 13 andere Kirchen , Medicinische Gesellschaft , Wollen - u. Baumwollenmanufacturen ; Schiffbau, Austernfang an der Insel Foulneß ( Colchesteraustern , ...

Lexikoneintrag zu »Colchester [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 250.
Kuttenberg

Kuttenberg [Pierer-1857]

... (böhm. Kutnahora ), 1 ) Bezirkshauptmannschaft im Kreise Pardubitz ( Böhmen ), umfaßt 11, 8 QM. mit ... ... freie Bergstadt darin, mit Erzdachantei, 7 Kirchen , Landesgericht, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Berghauptmannschaft, Steueramt, Hauptschule, Kattundruckerei, Baumwollengarnmaschinenspinnerei, Wollenspinnereien , Bergbau ...

Lexikoneintrag zu »Kuttenberg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 931.
Nikolsburg

Nikolsburg [Pierer-1857]

Nikolsburg , 1 ) Herrschaft im Kreise Brünn ( Mähren ... ... 2 ) ( Mikulow ), Stadt u. Majorat darin; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Bergschloß mit Bibliothek u. 2026 Eimer haltendem Fasse im ...

Lexikoneintrag zu »Nikolsburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 958.
Strandmann

Strandmann [Pierer-1857]

Strandmann , Karl v. S., geb. 1788, trat 1803 als Junker in das russische Chevaliergarderegiment, wurde das Jahr darauf zum Fähnrich befördert u. in das Dragonerregiment von Porejaßlaw versetzt, in welchem er bis zu seinem Übertritt in das Leibgardeulanenregiment, 1813, ...

Lexikoneintrag zu »Strandmann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 901.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon