Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cardinalpatron

Cardinalpatron [Pierer-1857]

Cardinalpatron , so v.w. Cardinalstaatssecretär .

Lexikoneintrag zu »Cardinalpatron«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 689.
Laibacher Sumpf

Laibacher Sumpf [Pierer-1857]

Laibacher Sumpf ( Laibacher Moorgrund ) der größte Sumpf des Österreichischen ... ... den Julischen Alpen u. den Vorbergen des Birnbaumer Waldes , in der Bezirkshauptmannschaft Laibach ; ist höchst veränderlicher Natur ; verwandelt sich zuweilen theilweis in einen ...

Lexikoneintrag zu »Laibacher Sumpf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 30-31.
Hydrocotylĕae

Hydrocotylĕae [Pierer-1857]

Hydrocotylĕae , 1. Tribus der Umbelliferae (s.d.), ... ... flach gedrückt, mit convexem od. spitzigem Rücken , Eiweiß vorn ziemlich flach, Blumenblätterabstehend, ganz, spitz, mit gerader od. etwas eingebogener Spitze ; Dolde ...

Lexikoneintrag zu »Hydrocotylĕae«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 659.
Succinylchlorür

Succinylchlorür [Pierer-1857]

Succinylchlorür, C 8 H 4 Cl 2 O 4 , eine rauchende, stechend riechende Flüssigkeit , welche bei 190° siedet; bildet sich bei der Einwirkung von Phosphorsuperchlorid auf Bernsteinsäureanhydrit Succinanhydrit ).

Lexikoneintrag zu »Succinylchlorür«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 38.
Blüthenpflanzen

Blüthenpflanzen [Pierer-1857]

Blüthenpflanzen , 1 ) nach Oken Pflanzen mit vollkommenen Blüthen u. ächten Blumen ; 2 ) so v.w. Phanerogamen, d.h. Pflanzen mit deutlichen Befruchtungswerkzeugen.

Lexikoneintrag zu »Blüthenpflanzen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 924.
Cryptanthērae

Cryptanthērae [Pierer-1857]

Cryptanthērae , so v.w. Kryptogamisten , d.h. Pflanzen ohne od. mit undeutlichen Befruchtungswerkzeugen.

Lexikoneintrag zu »Cryptanthērae«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 558.
Schnitterurtheil

Schnitterurtheil [Pierer-1857]

Schnitterurtheil , ein Urtheil , bei welchem nicht nach strengem Rechte , sondern nach Billigkeitsrücksichten in der Weise entschieden worden ist, daß zum Theil dem Kläger, zum Theil dem Beklagten Recht gegeben wird.

Lexikoneintrag zu »Schnitterurtheil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 358.
Feldgratification

Feldgratification [Pierer-1857]

Feldgratification , eine Summe Geldes , die den Offizieren u. Beamten in mehreren Heeren gezahlt wird, damit dieselben sich dafür bei dem Übergange aus dem Friedensstande zu dem Kriegsetat die erforderlichen Ausrüstungsgegenstände beschaffen können.

Lexikoneintrag zu »Feldgratification«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 171.
Beichtgeheimnisse

Beichtgeheimnisse [Pierer-1857]

Beichtgeheimnisse , s.u. Beichtverschwiegenheit .

Lexikoneintrag zu »Beichtgeheimnisse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 498.
Festungsartillerie

Festungsartillerie [Pierer-1857]

Festungsartillerie , die Gesammtheit der zur Vertheidigung der Festungen bestimmten Geschütze mit ihrem Zubehör u. ihren Bedienungsmannschaften. In der Regel bildet dieselbe ein schon im Frieden organisirtes, besonderes Corps , oft jedoch wird abwechselnd ein Theil der Feldartillerie dazu ...

Lexikoneintrag zu »Festungsartillerie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 218.
Siegel der Beichte

Siegel der Beichte [Pierer-1857]

Siegel der Beichte , s. Beichtverschwiegenheit .

Lexikoneintrag zu »Siegel der Beichte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 62.
Bastardsilbervogel

Bastardsilbervogel [Pierer-1857]

Bastardsilbervogel ( Bastardperlmuttervögel ), eine Art des Perlenmutterfalters, s.d.

Lexikoneintrag zu »Bastardsilbervogel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 388.
Willensassociation

Willensassociation [Pierer-1857]

Willensassociation , s. Associationsbewegungen .

Lexikoneintrag zu »Willensassociation«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 234.
Handwerkscompagnien

Handwerkscompagnien [Pierer-1857]

Handwerkscompagnien ( Ouvriers d'artillerie ), militärisch organisirte Abtheilungen zu ... ... im Kriege werden noch andere Compagnien formirt, welche Bekleidungs - u. Ausrüstungsgegenstände für alle Waffengattungen besorgen. Sie sind zuerst bei den Franzosen 1691 ...

Lexikoneintrag zu »Handwerkscompagnien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 958.
Chapel in the Frith

Chapel in the Frith [Pierer-1857]

Chapel in the Frith (spr. Tschäpp'l in the Freith), Marktflecken in der englischen Grafschaft Derby ; Baumwollenwaarenfabrik, Brunnen mit regelmäßiger Ebbe u. Fluth ; 3600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Chapel in the Frith«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 862.
Verbindungsgallerie

Verbindungsgallerie [Pierer-1857]

Verbindungsgallerie , so v.w. Communicationsgallerie, s.u. Mine 2 ) A).

Lexikoneintrag zu »Verbindungsgallerie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 450.
Barometerthermometer

Barometerthermometer [Pierer-1857]

Barometerthermometer , ein Barometer u. Thermometer an Einem Brete verbunden, um die Barometerbeobachtungen sogleich nach dem Stande des Thermometers mittelst barometrischer Tafeln berichtigen zu können.

Lexikoneintrag zu »Barometerthermometer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 343.
Nossa Senhora da Cabo

Nossa Senhora da Cabo [Pierer-1857]

Nossa Senhora da Cabo , Wallfahrtsort auf der Spitze der Cabo ... ... Nossa Senhora do Desterro , Hauptstadt der brasilianischen Provinz Sta. Catarina; Baumwollenmanufacturen . Nossa Senhora de Rosaria , Hauptstadt der Azoreninsel Corvo . ...

Lexikoneintrag zu »Nossa Senhora da Cabo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 131.
Episcopales valvŭlae

Episcopales valvŭlae [Pierer-1857]

Episcopales valvŭlae (Anat.), die bischofsmützenförmigen Herzklappen , s.u. Herz .

Lexikoneintrag zu »Episcopales valvŭlae«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 802.
Kleine Montirungsstücke

Kleine Montirungsstücke [Pierer-1857]

Kleine Montirungsstücke , die kleinen Bekleidungsgegenstände, welche der Soldat öfter geliefert erhält, als die Großen Montirungsstücken ( Rock , Weste , Hosen , Mantel , Czacko etc.), im Gegensatz von diesen so genannt. Was zu ihnen gerechnet wird, ist nach ...

Lexikoneintrag zu »Kleine Montirungsstücke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 564.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon