Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cryptogamĭa u. Cryptogămus

Cryptogamĭa u. Cryptogămus [Pierer-1857]

Cryptogamĭa u. Cryptogămus (Bot.), s. Kryptogamen , Pflanzen ohne od. mit undeutlichen Befruchtungswerkzeugen.

Lexikoneintrag zu »Cryptogamĭa u. Cryptogămus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 558.
Festungskrieg

Festungskrieg [Pierer-1857]

... etwa von den Werken zurückgezogenen Geschütze werden wieder eingeführt, die Bedienungsmannschaften u. reichliche Munition in der Nähe gehalten, die zur Vertheidigung ... ... der ersten Parallele zum Beginn des eigentlichen Angriffes . b ) Vorbereitungsanstalten des Vertheidigers . Sobald der Ausbruch ...

Lexikoneintrag zu »Festungskrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 218-230.
Flachs [1]

Flachs [1] [Pierer-1857]

... , legt ihn in ein Bad von alkalischer Chlornatronflüssigkeit u. wiederholt dieses Verfahren so oft, bis er schön weiß u ... ... Verspinnen desselben auf Maschinen zu erzielen ist, welche im Wesentlichen den Baumwollspinnmaschinen bis zur Vorbereitung des Wergs zu Bändern sehr ähnlich gebaut ...

Lexikoneintrag zu »Flachs [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 323-326.
Bodmer

Bodmer [Pierer-1857]

... - od. Kreuzräder u. verbesserte 1805 die Baumwollspinnmaschinen. In Küßnacht im Canton Zürich legte er eine eigene ... ... errichtete hier eine Werkstätte zum Bau von Maschinen , brachte das sogenannte Bandvereinigungssystem , welches ihn schon in St. Blasien beschäftigt hatte, zur Ausführung ...

Lexikoneintrag zu »Bodmer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 950-951.
Georgia

Georgia [Pierer-1857]

... Jahren sehr gehoben hat; am meisten sind Baumwollenmanufacturen vertreten. Der Handel , durch die geographische Lage begünstigt, ... ... wieder zurück. 1749 wurden die ersten Sklave eingeführt. 1752 gab die Colonisationscompagnie, die mit zu großen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, ihren Freibrief wieder ...

Lexikoneintrag zu »Georgia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 202-204.
Franklin [2]

Franklin [2] [Pierer-1857]

... , Hafer , Kartoffeln , Rindvieh , Schweine ; Kalksteinbrüche, Baumwollenmanufacturen , Papiermühlen ; der Whitewater- Kanal durchschneidet die Grafschaft; 1810 organisirt ... ... Williamson im Staate Tennessee , am Harpeth-River ; Bank , Baumwollenmanufacturen , Eisenschmelzerei; 46 ) Hauptort der Grafschaft Simpson ...

Lexikoneintrag zu »Franklin [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 492-494.
Buchhandel

Buchhandel [Pierer-1857]

... die Verwerthung desselben mittelst Auctionen vorziehen. Antiquarbuchhandlungen von Bedeutung finden sich fast nur in größeren Städten, zu erwähnen ... ... B-s. Jeder deutsche Buchhändler ist mindestens in Leipzig durch einen Commissionsbuchhändler ( Commissionär ) vertreten. Dieser sammelt die für ihn eingehenden Packete ...

Lexikoneintrag zu »Buchhandel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 408-413.
Artillerie

Artillerie [Pierer-1857]

... bedürfen einer vorzüglichen Ausbildung in der Artilleriewissenschaft u. ihren Hülfswissenschaften , besonders Mathematik , nächstdem der Pferdekenntniß, ... ... nach der Organisation der Armee in Artilleriebrigaden (Artillerieregimenter ) u. Artillerieabtheilungen (Artilleriebataillons ), u. diese wieder in Compagnien , deren jede meist ...

Lexikoneintrag zu »Artillerie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 780-785.
Assecuranz

Assecuranz [Pierer-1857]

... Unbewegliches versichern u. dazu zählen: die Feuerversicherungsbank für Deutschland in Gotha (seit 1820), die Brandversicherungsbank für Deutschland in Leipzig u. eine Gesellschaft in Bremen ... ... Lpz. 1845–49; Derselbe, Lehre der Versicherung u. statistische Nachweisung aller Versicherungsanstalten in Deutschland , Lpz. 1846 ...

Lexikoneintrag zu »Assecuranz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 832-837.
Deutscher Bund

Deutscher Bund [Pierer-1857]

... als permanente Behörden zur Verfügung gestellt. Die Bundesausgaben werden durch eine besondere Bundeskassenverwaltung bewerkstelligt, die Mittel zu diesen Ausgaben werden nach jeweiligem Bedürfniß durch verhältnißmäßige Beiträge der einzelnen Staaten aufgebracht Die Militärangelegenheiten des Bundes sind einer besonderen Bundesmilitärcommission überwiesen. Die Bundesarmee hat ...

Lexikoneintrag zu »Deutscher Bund«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 879-882.
Antmionialmittel

Antmionialmittel [Pierer-1857]

... medicinischer Seife u. Abdampfen bis zur gehörigen Consistenz bereitet. Antimonseifenauslösung od. Tropfen ( Liquor saponis stibiati, Sulphur ... ... , gegen rheumatische u. a. Fieber , Entzündungen , Katarrhe . Brechweinsteinpflaster , aus gleichen Theilen Brechweinstein , Wachs u. ...

Lexikoneintrag zu »Antmionialmittel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 565-566.
Buchdruckerfarbe

Buchdruckerfarbe [Pierer-1857]

... lang abgelagertem Leinöl in einer kupfernen Buchdruckerfirnißblase , in Form einer Branntweinblase , mit eng zusammenlaufendem Hals , gesotten ... ... ganz aufgehört u. man bezieht diese Farben billiger u. besser aus den Buchdruckfarbefabriken, welche theilweise mit sehr großartigen Einrichtungen zur Fabrikation versehen, den ...

Lexikoneintrag zu »Buchdruckerfarbe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 400-401.
Austrägalgericht

Austrägalgericht [Pierer-1857]

... selbst eine Bundesausträgalinstanz geschaffen worden, deren nähere Bestimmungen in der Bundesausträgalordnung vom 16. Juni 1817 (vgl. außerdem Wiener Schluß - Acte , ... ... der völkerrechtlichen Selbsthülfe Veranlassung geben können, durch ein Verfahren von der Bundesausträgalinstanz im friedlichen Wege erledigt werden. Das sich beschwert fühlende Bundesglied ...

Lexikoneintrag zu »Austrägalgericht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 66.
Bundesschiedsgericht

Bundesschiedsgericht [Pierer-1857]

... Städten zwischen Rath u. Bürgerschaft) u. ist sonach von dem austrägalgerichtlichen Verfahren (s.u. Austrägalgericht ) wohl zu unterscheiden. Die ... ... zu entscheiden. Der schiedsrichterliche Ausspruch hat sodann ganz die Kraft eines austrägalgerichttichen Erkenntnisses u. unterliegt daher, wie dieses, der Bundesexecutionsordnung. ...

Lexikoneintrag zu »Bundesschiedsgericht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 455-456.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Pierer-1857]

... hierauf Cham , bezog in der Oberpfalz Cantonnirungsquartiere u. hatte schon seine Avantgarde unter Wittenberg nach Böhmen ... ... welche in dem Frieden selbst verfügt war, demjenigen Religionstheil u. in den Religionsverhältnissen verbleiben sollten, in denen sie am 1. Jan. 1624 ... ... zu Gemeindeverbänden u. Genossenschaften zusammen. Am bewunderungswürdigsten zeigte sich der gesellige Instinct u. die ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 307-330.
Aue [1]

Aue [1] [Pierer-1857]

Aue, 1 ) fließendes Wasser; 2 ) in Dänemark ... ... , Kammwollspinnerei, Appreturanstalt, Dosenfabrik, Maschinenweberei, Spitzenklöppelei, Bergbau , Eisen - u. Blechwaarenfabrikation; 1520 Ew. In der Nähe die Fundgrube ( Andreas-Neufang ) des ...

Lexikoneintrag zu »Aue [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 921.
Gap

Gap [Pierer-1857]

Gap , 1 ) Arrondissement im französischen Departement Hautes ... ... , Hutfabriken, Gerberei , Seiden - u. Leinweberei, Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Handel , in der Nähe Mineralquellen ; 10,000 Ew., 3 ...

Lexikoneintrag zu »Gap«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 919-920.
Genf [2]

Genf [2] [Pierer-1857]

Genf (Gesch.). G. hieß bei den Römern Geneva ... ... die Rechtshändel der Republik zu führen. Die Besetzung kleiner Verwaltungsstellen u. die Bürgerrechtsertheilung stand bei dem Kleinen Rath . Regierung u. Verwaltung ...

Lexikoneintrag zu »Genf [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 148-152.
Fall [1]

Fall [1] [Pierer-1857]

... Quadrate der Fallzeiten; f ) die Anfangsgeschwindigkeit des Falles beträgt in der 1. Secunde im Mittel ... ... während des Falles zwar, wie beim freien Falle , aber ihre Anfangsgeschwindigkeit ist um so geringer, je mehr der Winkel der geneigten mit ...

Lexikoneintrag zu »Fall [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 89-90.
Egge [1]

Egge [1] [Pierer-1857]

Egge , 1 ) viereckiges Ackerwerkzeug zur Auflockerung u. Klarmachung des ... ... 2 ) (Krgsw.), Bisweilen können die E-n bei Feldbefestigungen mit Nutzen als Annäherungshindernisse verwendet werden, vorausgesetzt man befindet sich in einer Ackerbau treibenden Gegend ...

Lexikoneintrag zu »Egge [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 488-489.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon