Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eger

Eger [Pierer-1857]

Eger ( Ogra ), 1 ) Nebenfluß der Elbe ... ... 1808 geschleift; Sitz der Kreisbehörde, eines Landes - u. Bezirksgerichts, einer Bezirkshauptmannschaft, Handelskammer u. eines Steueramtes, Gymnasium , Hauptschule, Militärknabenerziehungsanstalt, Spital ...

Lexikoneintrag zu »Eger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 487.
Görz

Görz [Pierer-1857]

... Sessana u. Tollmein; 2 ) Bezirkshauptmannschaft darin, 14,38 QM., 69–70,000 Ew; 3 ) ( ... ... Kreishauptstadt darin, am Isonzo , Sitz der Kreisbehörden, eines Landesgerichts, einer Bezirkshauptmannschaft, des Landtages für das Kronland , eines Erzbischofs , einer ...

Lexikoneintrag zu »Görz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 483.
Cent [2]

Cent [2] [Pierer-1857]

Cent ( Cente , v. lat. Centena , ... ... aber auch nur als eine Art Rügegericht. Am deutlichsten ist der Einfluß der früheren Centgerichtsverfassung noch heute in der Gerichtsverfassung Englands zu erkennen, wo dieselbe offenbar noch ...

Lexikoneintrag zu »Cent [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 803.
Biot

Biot [Pierer-1857]

Biot (spr. Bloh), 1 ) Jean Baptiste ... ... bes. um die Lehre von der Polarisation des Lichtes u. um Barometerbeobachtungen verdient gemacht. Er schr. u.a.: Traité analytique descourbes et des ...

Lexikoneintrag zu »Biot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 803-804.
Bray [1]

Bray [1] [Pierer-1857]

Bray (spr. Bräh), 1) See im schweizerischen Canton ... ... des französischen Departements Eure , unweit Evreux ; Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Leinweberei; 600 Ew.; 6) Dorf in der englischen Grafschaft Berkshire ...

Lexikoneintrag zu »Bray [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 251.
Gore [1]

Gore [1] [Pierer-1857]

Gore , 1 ) District in der Provinz Ober - ... ... Roggen , Kartoffeln , Rindvieh , Pferde u. Schafe ; Leinweberei, Baumwollenmanufacturen ; 60,000 Ew.; Hauptstadt : Hamilton , 10,000 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Gore [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 475.
Burg [3]

Burg [3] [Pierer-1857]

Burg , Joseph Vitus, geb. 1768 in Offenburg im ... ... Schulcommissär u. Dekan , 1809 Pfarrer in Kappel am Rhein , bischöflichgeistlicher Rath , 1810 badnischer Dechant im Bezirksamte Ettenheim , später Bischof ...

Lexikoneintrag zu »Burg [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 470.
Cadix

Cadix [Pierer-1857]

Cadix ( Cadiz , spr. Kadis ), 1) Provinz ... ... hat einen Bischof , ist Sitz mehrerer Seebehörden u. des Tribunals für Colonialstreitigkeiten. Die Straßen sind ziemlich gerade, eng u. düster, aber sehr reinlich ...

Lexikoneintrag zu »Cadix«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 547-548.
Brand [3]

Brand [3] [Pierer-1857]

Brand , 1 ) eine nicht seltene Krankheit der Getreidearten u ... ... Weizens , Hirse u. der Gerste , kommt aber auch auf den Befruchtungswerkzeugen u. Früchten mehrerer Dikotyledonen vor. Er zeigt sich als ein braunschwarzes ...

Lexikoneintrag zu »Brand [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 177-178.
Grätz

Grätz [Pierer-1857]

Grätz ( Gratz ), 1 ) Kreis im österreichischen Herzogthum ... ... durch Militär unterdrückt wurden. 3 ) Stadt an der Mohra in der Bezirkshauptmannschaft Troppau (Österreichisch- Schlesien ); Bergschloß mit Gärten u. Musterwirthschaft, ...

Lexikoneintrag zu »Grätz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 555.
Essex [1]

Essex [1] [Pierer-1857]

Essex , 1 ) Grafschaft im Südosten von England , ... ... Austern ; an Mineralien ist Mangel ; Industrie : Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Schiffsbau , Rhederei; Seebäder : Harwich u. Southead; die ...

Lexikoneintrag zu »Essex [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 902-903.
Bergk

Bergk [Pierer-1857]

Bergk, 1) Joh. Adolf , geb. 1769 zu Hainichen bei Leipzig ; lebte als Schriftsteller u. Buchhändler zu Leipzig ... ... Beiträge zur griechischen Monatskunde, Gieß. 1845; er gibt seit 1843 die Zeitschrift für Alterthumswissenschaft heraus.

Lexikoneintrag zu »Bergk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 605.
Fiume [2]

Fiume [2] [Pierer-1857]

Fiume , 1 ) Kreis im Königreich Kroatien , 25 ... ... Kreisbehörden, eines Bischofs , eines Mercantil- u. Wechselgerichtes , eines Leihamtes, einer Assecuranzgesellschaft, hat Casino mit Theater , Marineschule, Gymnasium , Hauptschule, Benedictiner ...

Lexikoneintrag zu »Fiume [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 318.
Gobat

Gobat [Pierer-1857]

Gobat , Samuel , geb. 26. Jan. 1799 in Crémine ... ... von Volksschulen in Jerusalem u. der Umgegend, u. nur dem ungeduldigen Christianisirungseifer unter den englischen Hochkirchlichen hat er noch nicht genügen können.

Lexikoneintrag zu »Gobat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 435.
Brock [2]

Brock [2] [Pierer-1857]

Brock. 1) Stadt am Bug, im Kreise Pultusk ... ... , Mais , Buchweizen , Kartoffeln , Ahornzucker, Wolle ; Rindviehzucht, Baumwollenmanufacturen , Eisenwerke , Gerbereien , Pottaschesiedereien. Hauptort: Woodstock .

Lexikoneintrag zu »Brock [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 323.
Fibel

Fibel [Pierer-1857]

Fibel (v. lat. Fibula ), 1 ) Griffel ... ... . in Prosa mit Zugabe des Einmaleins beschränkte, nach dem System des Anschauungsunterrichts mit Abbildungen bekannter Gegenstände versehen worden, um das Lesenlernen zu erleichtern ...

Lexikoneintrag zu »Fibel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 253.
Berlin [1]

Berlin [1] [Pierer-1857]

... , das Gardecürassier-, Gardedragoner-, 2. Gardeulanenregiment, die Lehrescadron, die Gardeartilleriebrigade, die Gardepionierabtheilung, das Berliner Invalidenbataillon, die Cadres des 1. ... ... ferner 12 mittlere Knabenschulen mit 3000 Schülern u. 18 Elementarknabenschulen, zusammen mit 5000 Schülern . Höhere Privattöchterschulen gibt es 29; ...

Lexikoneintrag zu »Berlin [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 620-630.
Blüthe [1]

Blüthe [1] [Pierer-1857]

Blüthe (Bot.), im weiteren Sinne die Organe , durch ... ... solche bei den Phanerogamen, wo sie aus den eigentlichen, od. wesentlichen B-ntheilen (Befruchtungswerkzeugen), den B-nhnilen u. Nebentheilen besteht. I. Wesentliche Blüthentheile ...

Lexikoneintrag zu »Blüthe [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 921-924.
Danzig [1]

Danzig [1] [Pierer-1857]

Danzig , 1 ) Regierungsbezirk der preußischen Provinz Preußen , ... ... Provinzialsteuerdirectorats von Westpreußen nebst der Salzfactorei, der Landschaftsdirection, eines Commerz - u. Admiralitätscollegiums, Polizeipräsidiums, Hauptzollamtes, eines königlichen u. eines Privat - Bank - Comtoirs ...

Lexikoneintrag zu »Danzig [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 736-738.
Eduard

Eduard [Pierer-1857]

Eduard ( Edward ), germanischer Name, soll Wächter , treuer ... ... Commando der 1. Cavalleriedivision betraut, zugleich auch zum Chef des 1. Chevauxlegersregiments erhoben. An der Spitze einer bairischen Brigade marschirte er 1849 nach ...

Lexikoneintrag zu »Eduard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 481-483.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon