Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Nimburg

Nimburg [Pierer-1857]

Nimburg , 1 ) ( Wiezemilow ), Stadt im böhmischen Kreise Gitschin , an der Merlina u. Elbe ; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Wein - u. Gemüsebau; 2500 Ew.; hier im Dreißigjährigen Kriege ...

Lexikoneintrag zu »Nimburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 961.
Skipton

Skipton [Pierer-1857]

Skipton (spr. Skipt'n), Stadt im West Riding der ... ... von Preston nach Leeds ; Hafen , Grammarschule, Woll - u. Baumwollenmanufacturen , Handel mit Salz , Getreide , Rindvieh u. Schafen ...

Lexikoneintrag zu »Skipton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 168.
Flygare

Flygare [Pierer-1857]

Flygare , Johann Magnus , geb. 1812 auf dem Eisenwerke Ankarsrum in der schwedischen Provinz Kalmar , war Lehrer der Artilleriewissenschaft in Marieberg, Begründer der allgemeinen schwedischen Rentenanstalt u. st. 1848 in Konradsberg ...

Lexikoneintrag zu »Flygare«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 399.
Tournus

Tournus [Pierer-1857]

Tournus (spr. Turnüh), Stadt im Arrondissement Macon des ... ... der Eisenbahn von Dijon nach Lyon ; Handelsgericht , Hospital , Baumwollenmanufacturen , Maschinenbauwerkstätte, Zuckerfabrikation, Weinbau ; 5600 Ew.

Lexikoneintrag zu »Tournus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 732.
Raschau

Raschau [Pierer-1857]

Raschau , Pfarrdorf im Gerichtsamt Schwarzenberg des königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirks Zwickau ; Eisen - u. Blechwaarenfabrikation, Spitzenklöppelei, Bergbau , 2 Vitriol - u. Schwefelhütten ( Allerheiligen ), Mineralbad ; 2360 Ew. In der Nähe der Graul , ...

Lexikoneintrag zu »Raschau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 827.
Burnley

Burnley [Pierer-1857]

Burnley (spr. Bornli), Stadt in der englischen Grafschaft Lancashire, am ... ... Kanal ; alte Kirche mit Monumenten , Grammar-School, Wollen - u. Baumwollenmanufakturen, Färbereien , Steinkohlengruben, Schieferbrüche; 20,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Burnley«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 492.
Gratzen

Gratzen [Pierer-1857]

Gratzen ( Gratz ), 1 ) Bezirk im Kreise ... ... QM., 14,800 Ew.; 2 ) Stadt darin am Danko; Sitz der Bezirkshauptmannschaft, Schloß mit Park ( Theresienthal ), Servitenkloster, Glashütten , Waffenhammer ...

Lexikoneintrag zu »Gratzen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 555.
Rothsay [1]

Rothsay [1] [Pierer-1857]

Rothsay (spr. Rodhsch), Hauptstadt der englischen Grafschaft Bute , ... ... Bai gelegen; 2 Kirchen , mehre Bibliotheken , Schiffsbau , Häringsfischerei, Baumwollenmanufacturen , besuchter Hafen , Bäder ; 7000 Ew. Gibt den englischen Thronerben ...

Lexikoneintrag zu »Rothsay [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 397.
Mortain

Mortain [Pierer-1857]

Mortain (spr. Mortäng), 1 ) Arrondissement im französischen ... ... 78,000 Ew.; 2 ) Hauptstadt darin an der Cance; Leinenweberei, Baumwollenmanufacturen ; 2600 Ew. In der Nähe sind Mineralquellen .

Lexikoneintrag zu »Mortain«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 468.
Heywood [2]

Heywood [2] [Pierer-1857]

Heywood (spr. Hehwud), Fabrikort in der englischen Grafschaft Lancaster , Baumwollenmanufacturen , Zweigbahn von hier zur Verbindung mit der Manchester - Leeds Eisenbahn ; 12,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Heywood [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 360.
Gourdon

Gourdon [Pierer-1857]

Gourdon (spr. Gurdong), 1 ) Arrondissement im franz. Departement Lot; 28 QM., 81,000 Ew. in 9 ... ... 2 ) Hauptstadt darin, am Bleu ; Schloßtrümmer, Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Segeltuchfabriken, Weinhandel ; 5000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Gourdon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 517.
Dourdan

Dourdan [Pierer-1857]

Dourdan (spr. Durdang), Stadt im Arrondissement Rambouillet des ... ... Oise , am Orge, gothische Kirche , Seiden -, Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Handel mit Getreide u. Wolle ; 3000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Dourdan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 281.
Pascoag

Pascoag [Pierer-1857]

Pascoag , Fabrikort in der Township Burrillville der Grafschaft Providence im Staate Rhode-Island ; Bank , Wollen - u. Baumwollenmanufacturen , Sägemühlen , Kurzwaaren - u. Schindelfabrikation; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Pascoag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 722.
Misteck

Misteck [Pierer-1857]

Misteck , erzbischöfliche Stadt im mährischen Kreise Olmütz an der Ostrawitza ; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Dechantkirche, Schloß , Tuch - u. Leinenweberei, Mauthoberamt, Brauerei , Brennerei ; 3500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Misteck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 322.
Nouvion

Nouvion [Pierer-1857]

Nouvion (spr. Nuwiong, N. en Thierache ), Marktflecken im Bezirk Vervins des französischen Departements Aisne ; Viehzucht , Wollen - u. Baumwollenmanufacturen ; Glashütte ; 3500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Nouvion«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 143.
Galston

Galston [Pierer-1857]

Galston , Kirchspiel in der schottischen Grafschaft Ayr, am Irwin ; Baumwollenmanufacturen , vorzüglicher Käse ; 4000 Ew

Lexikoneintrag zu »Galston«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 887.
Otavalo

Otavalo [Pierer-1857]

Otavalo ( Otabalo ), Stadt im Departamiento Quito der südamerikanischen Republik Ecuador ; Viehzucht , Baumwollenmanufacturen , Handel ; 15,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Otavalo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 509.
Pilgram

Pilgram [Pierer-1857]

Pilgram , Stadt an der Iglawa im böhmischen Kreise Budweis ; Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, Dechantkirche, Salzniederlage, Tuchfabrik; Mineralbad ; 3700 Ew.

Lexikoneintrag zu »Pilgram«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 134.
Pavilly

Pavilly [Pierer-1857]

Pavilly (spr. Pawilly), Marktflecken im Arrondissement Rouen des franz. Depart. Nieder-Seine ; Wollen - u. Baumwollenmanufacturen ; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Pavilly«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 767.
Lischau

Lischau [Pierer-1857]

Lischau , 1 ) Bezirk im böhmischen Kreise Budweis ; 3,4 QM. mit 12,400 Ew.; 2 ) Marktflecken darin, Artillerielaboratorium; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Lischau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 419.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon