A. r. , Abbreviatur für anno regni (d.i. im Jahre der Herrschaft ).
A. R. S. , Abbreviatur für anno recuperatae salutis (im Jahre des wiedererlangten Heils ).
A. o. r. , Abkürzung für anno orbis redemti , im Jahre der Welterlösung.
O. A. D. G. , Abkürzung für Omnia ad Dei gloriam , d.h. Alles zu Gottes Ehre .
R. I. S. A. , Abbreviatur für Romani imperii semper auctor (alle Zeit Mehrer des römischen Reichs ).
Y , y , 1 ) als Buchstabe der 25. des ... ... Zusatz ; in das lateinische Alphabet wurde der Buchstabe ( Y, y ) erst unter Augustus aufgenommen u. mit den ebenfalls fremden ... ... etc., während man jedoch in Eigennamen das y läßt z.B. Pythagoras , Pyrrhos . ...
... . 2 ) Als Zahlzeichen : a ) im Griech. ά = 1, α = 1000; im Lat. A = 500, Ā = 5000; b ) in der ... ... dagegen x u. y unbekannter; 6 ) ( ā, āā , ἀνὰ), auf ...
Ä ( Ae ), 1 ) einfacher Selbstlaut in den ... ... den nordischen Sprachen als æ nebst ö (θ) die letzte Stelle im Alphabet ... ... ai). Im Deutschen u. Lateinischen wird durch ae u. ä. das griech. αι ...
Y ( Het Y, spr. Het Ei od. Ya , spr. Fia), Arm des Zuidersees, bei Amsterdam , in der niederländischen Provinz Nordholland, steht mit dem Wykermeer nordwestlich u. mit dem Harlemer Meer südlich in Verbindung, nimmt mehre kleine ...
å , schwed. Vocal , bezeichnet den zwischen a u. o inneliegenden Laut .
A O , 1 ) ( α ∫ ω , Alpha ... ... : Alles mit Gott ; 3 ) a ∫ O, Abbreviatur bei Städtenamen für: an der Oder , z.B. Frankfurt a ∫ O; od. an der ...
R, r ( Litera canina , Hundsbuchstabe [weil ... ... hören lassen]), 1 ) als Buchstab ; R, r lateinisch u. romanisch, Ρ, ρ griechisch ( Rho ), ר hebräisch ( ... ... Redner Demosthenes das R nicht gut aussprechen konnte u. daß G. W. Burmann ...
G, g , 1 ) als Buchstab , lat ... ... C. von Sp. Carvilius eingeführt wurde) u. romanisch G, g; griechisch Γ, γ ( Gamma ); ... ... gis u. ges , auch G dur u. G moll ). b ) ...
B. A ., 1 ) auf römischen Inschriften so v.w. bixit (statt vixit) annis .... (lebte.... Jahre); bonus auspiciis od. bonis avibus (unter guten Vorzeichen ); 2 ) (Chem.), für Balneum arenae, ...
L. a ., Abbreviatur auf Recepten : Lege artis , nach Vorschrift der (pharmaceutischen) Kunst .
A. b , Abkürzung 1 ) für Aurea bulla; 2 ) (Chem.), für Arenosum balneum , Sandbad .
A la fin (fr., spr. -feng), am Schluß , am Ende .
A re (Mus.), in der Solmisation das große A.
R. P. , Abbreviatur für Res publica .
R'at , Oase , so v.w. Ghat 2).