Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
N. l.

N. l. [Pierer-1857]

N. l. , Abbreviatur für non liquet , es ist nicht klar, s.u. Comitia 1) B) c).

Lexikoneintrag zu »N. l.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 11.
N. T.

N. T. [Pierer-1857]

N. T. , Abkürzung für Neues Testament .

Lexikoneintrag zu »N. T.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 149.
S. R. E.

S. R. E. [Pierer-1857]

S. R. E. , Abkürzung für Sancta Romana Ecclesia , die Heilige Römische Kirche .

Lexikoneintrag zu »S. R. E.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 613.
I. N. R. I.

I. N. R. I. [Pierer-1857]

I. N. R. I. , 1 ) Abkürzung für Jesus Nazarenus Rex Judaeorum ( Jesus von Nazareth , König der Juden ), angeblich Überschrift, welche Pilatus über das Kreuz Jesu setzen ließ; 2 ) Erkennungszeichen der ...

Lexikoneintrag zu »I. N. R. I.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 928.
S. T. T. L.

S. T. T. L. [Pierer-1857]

S. T. T. L. , Abbreviatur auf Grabmälern für Sit tibi terra levis (sei dir die Erde leicht).

Lexikoneintrag zu »S. T. T. L.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 954.
s. l. e. a.

s. l. e. a. [Pierer-1857]

s. l. e. a. , Abkürzung bei Angabe von Büchertiteln für sine loco et anno , ohne Druckort u. Jahrzahl .

Lexikoneintrag zu »s. l. e. a.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 213.
Allenfalls bei Herrn N. R.

Allenfalls bei Herrn N. R. [Pierer-1857]

Allenfalls bei Herrn N. R. , ist bei der Nothadresse des Wechsels soviel als: wenn ja ... ... Bezogene nicht zahlen oder acceptiren sollte, so wende man sich an Herrn N. N.

Lexikoneintrag zu »Allenfalls bei Herrn N. R.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 333.
E [1]

E [1] [Pierer-1857]

... am Ende . Die Franzosen unterscheiden E ouvert (è = ä), E fermé (é = e ) u. E muet (e , welches nicht ausgesprochen wird); 2 ) ... ... ) im Griechischen : aa ) έ = 5, ε = 5000; bb ) ή ...

Lexikoneintrag zu »E [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 436-437.
E [2]

E [2] [Pierer-1857]

E (vor Vocalen ex ), lat. Präposition , heißt aus; in Zusammensetzungen 1 ) aus... heraus...; 2 ) in der botanischen Terminologie un... oder... los.

Lexikoneintrag zu »E [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 437.
C/L

C/L [Pierer-1857]

C/L Abkürzung für Conto loro , s.d.

Lexikoneintrag zu »C/L«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 181.
R, r

R, r [Pierer-1857]

R, r ( Litera canina , Hundsbuchstabe [weil ... ... r hören lassen]), 1 ) als Buchstab ; R, r lateinisch u. romanisch, Ρ, ρ griechisch ( Rho ), ר ... ... .; b ) (Buchh.), R = 18 Thlr., r = 18 gGr.; c ) auf ...

Lexikoneintrag zu »R, r«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 774-775.
T, t

T, t [Pierer-1857]

T, t , 1) als Laut u. ... ... (Tau), lateinisch u. Romanisch T , t, hebräisch ט (Thet) od. ... ... min ., d.i. Terminus major, T medius, T minor ; e ) in der Formel C ...

Lexikoneintrag zu »T, t«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178-179.
N, n

N, n [Pierer-1857]

N, n , 1 ) als Buchstab , in ... ... in den Romanischen Sprachen N, n . in der Griechischen Ν, ν (Ny), in der Hebräischen נ, am Ende ... ... ) ( Handel ) u. e ) (Buchh.), N = 9 Thlr., n ...

Lexikoneintrag zu »N, n«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 618.
K, k

K, k [Pierer-1857]

K, k , 1 ) als Buchstab , im griechischen Alphabet , wo er Kappa heißt, Κ, κ, der 10., im deutschen Alphabet der ... ... b ) bei Buchhändlern K = 10 Rthlr ., k = 10 Gr.; 4 ...

Lexikoneintrag zu »K, k«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 203.
L, l

L, l [Pierer-1857]

L, l , 1 ) als Buchstab ; latein. L, l , griech. Λ, λ ( Lambda ), im Hebräischen ( ... ... 3 ) als Abkürzung ( L., l. ): a ) in römischen Inschriften , ...

Lexikoneintrag zu »L, l«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 941.
N. C

N. C [Pierer-1857]

N. C ., 1 ) so v.w. Nostro conto , auf unsere Rechnung ; 2 ) so v.w. Novo conto , neue Rechnung ; 3 ) officielle Abkürzung des Staates Nord Carolina ( Nordamerika ).

Lexikoneintrag zu »N. C«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 728.
L. a

L. a [Pierer-1857]

L. a ., Abbreviatur auf Recepten : Lege artis , nach Vorschrift der (pharmaceutischen) Kunst .

Lexikoneintrag zu »L. a«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 941.
N. H

N. H [Pierer-1857]

N. H ., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates New Hampshire .

Lexikoneintrag zu »N. H«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 870.
N. I

N. I [Pierer-1857]

N. I ., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates New Jersey .

Lexikoneintrag zu »N. I«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 871.
e. m

e. m [Pierer-1857]

e. m ., Abbreviatur für ejusdem mensis (desselben Monats).

Lexikoneintrag zu »e. m«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 665.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon