L. A. M ., Abbreviatur für Liberalium artium Magister (der freien Künste Meister ); dagegen L. A. Q. M ., für Literarum artiumque Magister (der Wissenschaften u. Künste ...
s. l. e. a. , Abkürzung bei Angabe von Büchertiteln für sine loco et anno , ohne Druckort u. Jahrzahl .
M. p ., Abbreviatur 1 ) auf Recepten für Massa pilularum (Pillenmasse); 2 ) für Mensis praeteriti (des vergangenen Monats).
L. a ., Abbreviatur auf Recepten : Lege artis , nach Vorschrift der (pharmaceutischen) Kunst .
e. m ., Abbreviatur für ejusdem mensis (desselben Monats).
M. p ., auch Abkürzung für manu propria , eigenhändig.
P. M. ( p. m .), Abkürzung 1 ) für pro memoria , zur ... ... medicinale , Medicinalgewicht ; 4 ) für pagina mea, p. mihi , auf meiner Blattseite, d.h. auf der Blattseite der ...
A. M. , Abkürzung , 1 ) für anno mundi , im Jahre der Welt ; 2 ) für artium magister , der (schönen) Künste Meister .
P. a. , auf Briefen Abkürzung für Par amitié , durch Freundschaft , od. für per Adresse , durch Besorgung.
P. e. , Abkürzung , 1 ) ( P. ex .), für par exemple; 2 ) für Professor extraordinarius .
P. L. , 1 ) Abkürzung für Pastor loci; 2 ) Poeta laureatus; 3 ) Professor logices .
L. M. , Abkürzung für Landmünze .
L. m. ( Musik ), so v.w. Laeva manu , d. h. mit der linken Hand .
A. E. , Abbreviatur für Archi - Episcopus .
a. M. , Abkürzung für am Main , bes. bei Frankfurt a. M.
A. p. , Abbreviatur für anni praesentis , od. anno praesenti , im gegenwärtigen Jahre.
M. A. , Abkürzung für Magister artium .
E-u-a , Insel , so v.w. Eooa .
A l'envi (fr., spr. alangwi), um die Wette .
F. l. a. (Pharm.), Abkürzung für: Fiat lege artis , es werde kunstgemäß bereitet.