Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
N. H

N. H [Pierer-1857]

N. H ., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates New Hampshire .

Lexikoneintrag zu »N. H«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 870.
N. T.

N. T. [Pierer-1857]

N. T. , Abkürzung für Neues Testament .

Lexikoneintrag zu »N. T.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 149.
h. e.

h. e. [Pierer-1857]

h. e. , Abbreviatur für hoc est , das ist.

Lexikoneintrag zu »h. e.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123.
E [1]

E [1] [Pierer-1857]

... ouvert (è = ä), E fermé (é = e ) u. E muet (e ... ... Griechischen : aa ) έ = 5, ε = 5000; bb ) ή = 8, η ...

Lexikoneintrag zu »E [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 436-437.
E [2]

E [2] [Pierer-1857]

E (vor Vocalen ex ), lat. Präposition , heißt aus; in Zusammensetzungen 1 ) aus... heraus...; 2 ) in der botanischen Terminologie un... oder... los.

Lexikoneintrag zu »E [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 437.
H, h

H, h [Pierer-1857]

H, h , 1 ) als Buchstab der achte, im Hebräischen ... ... sieht ihn nicht als Consonanten an ( H non est littera , H gilt nicht als Buchstab ). Im Französischen ist h ( Asch ) größtentheils stumm, was h (Acc a ) ...

Lexikoneintrag zu »H, h«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 812-813.
T, t

T, t [Pierer-1857]

T, t , 1) als ... ... i. Terminus major, T medius, T minor ; e ) in der Formel ... ... v.w. Testament , so A. u. N. T.; h ) aus französischen Münzen die Münzstätte ...

Lexikoneintrag zu »T, t«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178-179.
N, n

N, n [Pierer-1857]

N, n , 1 ) als Buchstab , in ... ... in den Romanischen Sprachen N, n . in der Griechischen Ν, ν (Ny), in der Hebräischen נ, am Ende ... ... ) ( Handel ) u. e ) (Buchh.), N = 9 Thlr., n ...

Lexikoneintrag zu »N, n«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 618.
N. C

N. C [Pierer-1857]

N. C ., 1 ) so v.w. Nostro conto , auf unsere Rechnung ; 2 ) so v.w. Novo conto , neue Rechnung ; 3 ) officielle Abkürzung des Staates Nord Carolina ( Nordamerika ).

Lexikoneintrag zu »N. C«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 728.
N. I

N. I [Pierer-1857]

N. I ., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates New Jersey .

Lexikoneintrag zu »N. I«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 871.
e. m

e. m [Pierer-1857]

e. m ., Abbreviatur für ejusdem mensis (desselben Monats).

Lexikoneintrag zu »e. m«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 665.
E re

E re [Pierer-1857]

E re (lat.), sachgemäß.

Lexikoneintrag zu »E re«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 839.
N. N.

N. N. [Pierer-1857]

N. N. , 1 ) Abkürzung von: a ) Nomen nescio (ich weiß den Namen nicht), b ) Nomen notetur (der Name ist einzuschalten), c ) Non nemo (Mancher), bezeichnet, daß man eine ...

Lexikoneintrag zu »N. N.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 11.
N. S.

N. S. [Pierer-1857]

N. S. , 1 ) Abkürzung für Nachschrift ; 2 ) ( N a . S a .), Abbreviatur für Nostra Señora ( Nossa Senhora ), d.i. unsere Herrin ( Maria ), Vorsatz vieler Namen spanischer od. ...

Lexikoneintrag zu »N. S.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 149.
H dur

H dur [Pierer-1857]

H dur (Mus.), harte Tonart , welcher h zum Grunde liegt. Bei Übertragung des diatonischen Verhältnisses erhält diese Tonart fünf Kreuze , die f, c, g, d u. a einen halben Ton höher stellen.

Lexikoneintrag zu »H dur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123.
T. T.

T. T. [Pierer-1857]

T. T. , Abkürzung 1 ) für Toto titulo , mit ganzem Titel ; 2 ) für Titulo transmisso , mit Übergehung des Titels (dem Titel unbeschadet); 3 ) für Totus tuus . ganz der Deinige (Ihrige), ...

Lexikoneintrag zu »T. T.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 909.
E. O.

E. O. [Pierer-1857]

E. O. , Abbreviatur für ex officio (aus Pflicht , von Amtswegen) auf Briefen , welche Dienstsachen enthalten.

Lexikoneintrag zu »E. O.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 785.
P. e.

P. e. [Pierer-1857]

P. e. , Abkürzung , 1 ) ( P. ex .), für par exemple; 2 ) für Professor extraordinarius .

Lexikoneintrag zu »P. e.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 769.
T. p.

T. p. [Pierer-1857]

T. p. , in Briefen Abkürzung für Titulo pleno (lat.), d.i. dem vollen Titel unbeschadet.

Lexikoneintrag zu »T. p.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 735.
N. m.

N. m. [Pierer-1857]

N. m. , Abkürzung , 1 ) für Nova moneta (neue Münze ); 2 ) für Nux macis .

Lexikoneintrag zu »N. m.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon