Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
A. E. I. V.

A. E. I. V. [Pierer-1857]

A. E. I. V. 1 ) Symbol mehrerer Kaiser aus dem Hause Österreich , bes. Friedrichs III., soll bedeuten: Aller Ehren Ist Österreich Voll , od. Austriae Est Imperium Orbis ...

Lexikoneintrag zu »A. E. I. V.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 151.
A. E.

A. E. [Pierer-1857]

A. E. , Abbreviatur für Archi - Episcopus .

Lexikoneintrag zu »A. E.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 150.
A. r.

A. r. [Pierer-1857]

A. r. , Abbreviatur für anno regni (d.i. im Jahre der Herrschaft ).

Lexikoneintrag zu »A. r.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 638.
E-u-a

E-u-a [Pierer-1857]

E-u-a , Insel , so v.w. Eooa .

Lexikoneintrag zu »E-u-a«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 937.
A. V. C

A. V. C [Pierer-1857]

A. V. C ., so v.w. A. U. C .

Lexikoneintrag zu »A. V. C«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 96.
S. R. E.

S. R. E. [Pierer-1857]

S. R. E. , Abkürzung für Sancta Romana Ecclesia , die Heilige Römische Kirche .

Lexikoneintrag zu »S. R. E.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 613.
P. r. v.

P. r. v. [Pierer-1857]

P. r. v. , Abkürzung auf Visitenkarten , für pour rendre visite (um den Gegenbesuch zu machen).

Lexikoneintrag zu »P. r. v.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 658.
A. R. S.

A. R. S. [Pierer-1857]

A. R. S. , Abbreviatur für anno recuperatae salutis (im Jahre des wiedererlangten Heils ).

Lexikoneintrag zu »A. R. S.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 763.
A. o. r.

A. o. r. [Pierer-1857]

A. o. r. , Abkürzung für anno orbis redemti , im Jahre der Welterlösung.

Lexikoneintrag zu »A. o. r.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 589.
s. v. a.

s. v. a. [Pierer-1857]

s. v. a., Abkürzung für: so viel als.

Lexikoneintrag zu »s. v. a.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 117.
s. l. e. a.

s. l. e. a. [Pierer-1857]

s. l. e. a. , Abkürzung bei Angabe von Büchertiteln für sine loco et anno , ohne Druckort u. Jahrzahl .

Lexikoneintrag zu »s. l. e. a.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 213.
R. I. S. A.

R. I. S. A. [Pierer-1857]

R. I. S. A. , Abbreviatur für Romani imperii semper auctor (alle Zeit Mehrer des römischen Reichs ).

Lexikoneintrag zu »R. I. S. A.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 185.
A. V. S. P.

A. V. S. P. [Pierer-1857]

A. V. S. P. , auf römischen Münzen so v.w. Augustae Vindelicorum signata pecunia .

Lexikoneintrag zu »A. V. S. P.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 103.
V. D. M. I. Æ.

V. D. M. I. Æ. [Pierer-1857]

V. D. M. I. Æ., Verbum dei manet in aeternum, das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit .

Lexikoneintrag zu »V. D. M. I. Æ.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 382.
S. V. B. E. E. V.

S. V. B. E. E. V. [Pierer-1857]

S. V. B. E. E. V., Abbreviatur in Briefen für: si vales, bene est ego valeo (wenn Du gesund bist, so ist es gut, ich bin gesund).

Lexikoneintrag zu »S. V. B. E. E. V.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 117.
E [1]

E [1] [Pierer-1857]

... etc.; das andere, nur gedehnt, neulich ë bezeichnet u. breit wie ä ausgesprochen in geben, Weg ... ... Ende . Die Franzosen unterscheiden E ouvert (è = ä), E fermé (é = e ) u. E muet (e , welches nicht ausgesprochen ...

Lexikoneintrag zu »E [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 436-437.
A

A [Pierer-1857]

... . der Anfang u. das Ende , u. α/ω so v.w. von Anfang bis zu Ende ... ... Als Abkürzung : a ) in röm. Schriften so v.w. ager, ... ... d ) in der Glosse so v.w. Albericus; e ) auf der Stellscheibe in ...

Lexikoneintrag zu »A«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 3.
V [1]

V [1] [Pierer-1857]

... 3) Abbreviatur : a) auf römischen Inschriften so v.w. vivus, vixit, ... ... Wolfram ; 7) in der Chiffre v / c so v.w. a) vecchio Conto , die alte Rechnung ...

Lexikoneintrag zu »V [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 327.
Ä

Ä [Pierer-1857]

Ä ( Ae ), 1 ) einfacher Selbstlaut in den ... ... , Väter ), od. selbständiger Laut , zwischen a u. e gesprochen (wie Bär), in welchem letztern Falle ... ... ). Im Deutschen u. Lateinischen wird durch ae u. ä. das griech. αι wiedergegeben ...

Lexikoneintrag zu »Ä«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 3.
E [2]

E [2] [Pierer-1857]

E (vor Vocalen ex ), lat. Präposition , heißt aus; in Zusammensetzungen 1 ) aus... heraus...; 2 ) in der botanischen Terminologie un... oder... los.

Lexikoneintrag zu »E [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 437.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20