Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
China [2]

China [2] [Pierer-1857]

... Insurgenten hausten, u. als auch diese nichts ausrichteten, trat an ihre Stelle der Mandschu Wu- ... ... 96 Ortschaften u. Dörfer den Insurgenten , die übrigens ebenfalls nichts mit der Regierung Hong -siu's gemein hatten, einen zähen ... ... 15. Decbr. 1854 vom Admiral Laguerre gegen Schanghai erklärte Blockade nichts half, griff dieser im Verein ...

Lexikoneintrag zu »China [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 12-30.
Baiern [2]

Baiern [2] [Pierer-1857]

... die auf B. lastende Schuldenmenge seit 1820 um nichts verringerte; auch die Bodencultur u. die Rechtsverwaltung wurden getadelt u. von ... ... meist in liberal constitutionellem Sinne ausgefallen. Excesse verschiedener Art waren noch immer nichts Seltenes; der 1. Mai ging namentlich in München nicht ... ... um einem zu befürchtenden Provisorium zu entgehen, nichts übrig bleibe, als das Budget einem neu zu ...

Lexikoneintrag zu »Baiern [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 188-218.
Italien [2]

Italien [2] [Pierer-1857]

... dieser Seite her für die Radicalen nichts mehr zu hoffen war. Indeß war Venedig noch ... ... gewinnen wußte, vermochte in seiner politischen u. finanziellen Ohnmacht nichts für die Ruhe seines Landes zu thun u. mußte ruhig ... ... u. der Vollmacht eines Civil - u. Militärgouverneurs stehe. Nichts deute auf ein Ende ...

Lexikoneintrag zu »Italien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 105-119.
Spolēto

Spolēto [Pierer-1857]

... 741 Hilderich . Luitprand zog von Neuem wider ihn, konnte ihm aber nichts anhaben, bis endlich der Papst Zacharias , welchem Thrasimund nach ... ... Thrasimunds Tode als Markgraf von Camerino . Nach seinem Tode (um 1001) scheint Bonifacius II., Sohn des Grafen Albert , ...

Lexikoneintrag zu »Spolēto«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 580-582.
Deutschland [4]

Deutschland [4] [Pierer-1857]

... der Eidgenossenschaft an. Indessen half dieser Friede dem Herzog von Mailand nichts, die Franzosen besetzten Mailand , u. Maximilian , welchem die ... ... zu Augsburg die Hülfe versagten, vermochte nichts zum Entsatz Mailands zu thun. Nach kampflosem Kriegszustande ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 20-91.
Constantinopel [2]

Constantinopel [2] [Pierer-1857]

... oft fürchterliche Verheerungen an, u. es ist nichts Seltenes, daß in 2–3 Stunden Tausende von Häusern ... ... des Philoxenus, unter Constantin dem Gr. erbaut, jetzt Bin-birdinek (1001 Säule ) genannt, ist in der Nähe des At- ... ... ; sie hat jedoch in 3 Stockwerken nicht 1001, sondern blos 672 Säulen , von denen die ...

Lexikoneintrag zu »Constantinopel [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 384-395.
Türkische Literatur

Türkische Literatur [Pierer-1857]

... Akademie hat für die eigentliche Wissenschaft nichts. geleistet; eine Universität ist noch nicht zu Stande gekommen, ... ... deutsch von Behrnauer, Lpz. 1851) u.a.m. Eine türkische Übersetzung der 1001 Nacht hat Ahmed -Nadhif (Const. 1858–60, 6 Bde.) ...

Lexikoneintrag zu »Türkische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 947-952.
Tausend u. eine Nacht

Tausend u. eine Nacht [Pierer-1857]

... una notte , Vened. 1722, 12 Bde.; die englische: Arabian nights entertainments, consisting ot one and thousand stories , Lond. 1796, 4 ... ... Kopenh. 1818; Rasmussen, ebd. 1824. Nachbildungen waren: I. von Voß, 1001 Nacht der Gegenwart , Berl. 1809–11, 4 ...

Lexikoneintrag zu »Tausend u. eine Nacht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 302-303.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8