Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Inn

Inn [Pierer-1857]

Inn (bei den Alten Önus , romanisch Ön ... ... tritt auf die baierische Hochebene, auf welcher er in schnellem Laufe u. in breitem, inselreichem Bette der Donau zueilt, in die er bei Passau , stärker als die ...

Lexikoneintrag zu »Inn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 918.
Inn

Inn [Pierer-1857]

Inn ( der Kleine I. od. die I.), rechter Nebenfluß der Donau im Hausruckkreise in Österreich ob der Enns, entspringt an der nordöstlichen Abdachung des Hausruckgebirges u. mündet bei Efferding.

Nachtragsartikel zu »Inn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 856.
Yen

Yen [Pierer-1857]

Yen , Ort in der Oase der Tibbo - Borgu .

Lexikoneintrag zu »Yen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 467.
In...

In... [Pierer-1857]

In... , als Vorsetzsylbe vor Wörtern der lateinischen od. ... ... u. Improbität ), vor l u. r in il u. ir verwandelt wird (z.B. illegal, irritiren), bezeichnet 1 ) in, an, hin, auf ...

Lexikoneintrag zu »In...«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 839.
In usu

In usu [Pierer-1857]

In usu (lat.), im Gebrauch ; in usum , zum Gebrauch ; daher Ausgaben in usum Delphīni , zum Gebrauch des Dauphins ; diesen Zusatz ... ... Titel der Ausgaben von römischen Klassikern , die von verschiedenen Philologen, in Auftrag Ludwigs XIV., ...

Lexikoneintrag zu »In usu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 952.
In via

In via [Pierer-1857]

In via (lat.), im Wege; In via executionis , im Wege gerichtlicher Hülfsvollstreckung ; In via juris , auf. dem Wege des Rechts .

Lexikoneintrag zu »In via«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 954.
In vim

In vim [Pierer-1857]

In vim (lat.), in Kraft , anstatt.

Lexikoneintrag zu »In vim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 954.
In spe

In spe [Pierer-1857]

In spe (lat., in der Hoffnung ), zukünftig.

Lexikoneintrag zu »In spe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 936.
In esse

In esse [Pierer-1857]

In esse (lat.), im Sein, bes. im Wohlsein; daher in seinem esse sein , in einem erwünschten, angenehmen Zustande , in froher Laune sein. In essentiali , im Wesentlichen . Inessentiell , unwesentlich.

Lexikoneintrag zu »In esse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 900.
In foro

In foro [Pierer-1857]

In foro (lat., auf dem Markte ), vor Gericht ; In foro conscientĭae , vor dem innern Richter , dem Gewissen .

Lexikoneintrag zu »In foro«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 905.
In pace

In pace [Pierer-1857]

In pace (lat.), in Frieden ; vgl. Requiescat .

Lexikoneintrag zu »In pace«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 925.
In manu

In manu [Pierer-1857]

In manu (lat.), in der Hand .

Lexikoneintrag zu »In manu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 918.
In fine

In fine [Pierer-1857]

In fine (lat.), am Ende , am Schlusse.

Lexikoneintrag zu »In fine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 904.
In nexu

In nexu [Pierer-1857]

In nexu (lat.), in Verbindung, im Zusammenhange .

Lexikoneintrag zu »In nexu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 921.
In nuce

In nuce [Pierer-1857]

In nuce (lat., in einer Nuß), ganz zusammengedrängt, kurz beisammen.

Lexikoneintrag zu »In nuce«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 924.
In loco

In loco [Pierer-1857]

In loco (lat.), am Orte, an der Stelle .

Lexikoneintrag zu »In loco«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 918.
Arbeiter

Arbeiter [Pierer-1857]

... ). Den Lohn erhielten die A. entweder in Baarem od. in Anweisung auf die Producte der ... ... bestanden schon vor der Revolution in Frankreich , haben sich aber in neuester Zeit sehr vermehrt. A ... ... Deputirte zu Bezirkscomites u. diese wieder in ein Centralcomite (in Leipzig ) vereinigen, daß so ...

Lexikoneintrag zu »Arbeiter«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 661-663.
In casum

In casum [Pierer-1857]

In casum (lat.), für den Fall ; so I. c. contraventionis , für den Übertretungsfall; I. c. necessitatis , für den Nothfall ; I. c. succumbentiae , auf den Fall des Unterliegens, bes. sonst, wo bei der ...

Lexikoneintrag zu »In casum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 841.
In thesi

In thesi [Pierer-1857]

In thesi (lat.), 1 ) im Hauptsatze ; 2 ) in der Behauptung; 3 ) in der Regel ; Gegensatz in hypothĕsi , in der Anwendung, im vorliegenden Fall .

Lexikoneintrag zu »In thesi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 951.
In antis

In antis [Pierer-1857]

In antis (lat.), Tempel mit Eckwandpfeilern unter dem Giebel .

Lexikoneintrag zu »In antis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 840.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon