Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (165 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Arkansas

Arkansas [Pierer-1857]

Arkansas , 1 ) Nebenfluß des Mississippi in den Vereinigten ... ... 562 Dollars . Eintheilung in 54 Grafschaften: Arkansas, Ashley , Benton , Bradley , Carroll , Chicot ... ... Rock mit 3000 Ew. – Die erste Ansiedelung (das heutige Arkansas Post ) geschah durch ...

Lexikoneintrag zu »Arkansas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 717-718.
Polk [2]

Polk [2] [Pierer-1857]

Polk , 1 ) Grafschaft im Staate Texas ( Nordamerika ), ... ... worunter 805 Sklaven ; Hauptort: Livingston ; 2 ) Grafschaft im Staate Arkansas ungefähr 54 QM., im Westen an das Indian Territory grenzend, ...

Lexikoneintrag zu »Polk [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 283.
Yell

Yell [Pierer-1857]

... , hat mehre bewohnte Inseln ; 3 ) Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ), 45 QM., von den Fourche La Fave u. Petit Jean Rivers durchflossen, vom Arkansas River im Nordosten begrenzt; Producte : Mais , ...

Lexikoneintrag zu »Yell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 467.
Taos

Taos [Pierer-1857]

Taos, 1) Grafschaft des Territory New Mexico ( ... ... ), vom Rio Grande , Canadian River u. mehren Nebenflüssen des Arkansas River durchflossen; gebirgig (mehre Ketten der Rocky Mountains ); ...

Lexikoneintrag zu »Taos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 244.
Drew

Drew [Pierer-1857]

Drew (spr. Druh), Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ); 42 QM.; Flüsse: Saline - River , Bartholomew -Bayou; Boden fruchtbar, Waldungen ( Cypressen , Eschen etc.); Producte : Mais , Baumwolle , Bataten , ...

Lexikoneintrag zu »Drew«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 337.
Ark.

Ark. [Pierer-1857]

Ark. , officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates Arkansas .

Lexikoneintrag zu »Ark.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 716.
Sioux

Sioux [Pierer-1857]

Sioux (spr. Stuh), 1 ) großer Hauptstamm der nordamerikanischen ... ... der Athabaska - Indianer auf der Westseite des Mississippi sich bis zum Arkansas River u. dem östlichen Abhang der Rocky Mountains entlang bis ...

Lexikoneintrag zu »Sioux«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 137.
White [2]

White [2] [Pierer-1857]

White (spr. Ueiht), 1 ) Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ), ungefähr 50 QM., durchflossen von Little Red River u. Bayon des Arc, Nebenflüssen des White River , welcher die Ostgrenze der Grafschaft bildet; große Waldungen ; ...

Lexikoneintrag zu »White [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 152.
Caddo

Caddo [Pierer-1857]

Caddo , 1 ) Kirchspiel ( Parish ) im äußersten ... ... QM., im W. u. N. von den Staaten Texas u. Arkansas , im O. vom Read- River u. Great - Rast begrenzt ...

Lexikoneintrag zu »Caddo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 545.
Panis [2]

Panis [2] [Pierer-1857]

Panis ( Pawnees , Paducas ), Indianer im nordwestlichen Theile ... ... Staaten von Nordamerika , zum Hauptstamme der Sioux gehörig, zwischen dem Arkansas u. dem Northfork des Platt River , in der Nähe der ...

Lexikoneintrag zu »Panis [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 598.
Taney

Taney [Pierer-1857]

Taney, Grafschaft im Staate Missouri ( Nordamerika ), an den Staat Arkansas grenzend, ungefähr 70 QM., vom White River u. dessen Nebenflüssen ( James Fork, Bull , Swan, Beower u. Long Creeks ) durchflössen; hügelig; Producte ...

Lexikoneintrag zu »Taney«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 228.
Bowie

Bowie [Pierer-1857]

Bowie (spr. Bohi), Grafschaft, die nordöstliche Spitze von Texas in den Vereinigten Staaten von NAmerika bildend u. an Arkansas grenzend; Flächeninhalt 44 QM., Boden waldreich u. fruchtbar, zu ...

Lexikoneintrag zu »Bowie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 156.
Desha

Desha [Pierer-1857]

Desha , Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ), 40 QM.; vom Mississippi - River begrenzt, von dem Arkansas u. White - Rivers u. Bartholomew -Bayou durchflossen; Boden ...

Lexikoneintrag zu »Desha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 865.
Izard [2]

Izard [2] [Pierer-1857]

Izard (spr. Isard ), Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ), gegen 40 QM, vom White River durchflossen; Weideland ; Producte : Mais , Weizen , Hafer , Rindvieh ; 1850: 3213 Ew., worunter 196 Sklaven ; Hauptort ...

Lexikoneintrag zu »Izard [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 203.
Bayon [2]

Bayon [2] [Pierer-1857]

Bayon (spr. Behiuh), 1 ) in Louisiana , Texas , Arkansas u. anderen südlichen Staaten NAmerikas ein Strom , der sich aus einem anderen Strome od. aus einem Landsee gebildet hat, od. ein Strom , der keine ...

Lexikoneintrag zu »Bayon [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 446.
Black [1]

Black [1] [Pierer-1857]

Black , mehrere Flüsse mit dunklem Wasser in NAmerika: 1 ) ... ... schiffbar; 2 ) Nebenfluß des Rottaway in Virginien ; 3 ) in Arkansas ; 4 ) in New-Jersey u. a, s. Black- ...

Lexikoneintrag zu »Black [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 836.
Saline [3]

Saline [3] [Pierer-1857]

... Salein), 1 ) Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ), 45 QM., vom Saline River durchflossen, ... ... in den Ohio River ; 5 ) Fluß im Staate Arkansas , aus drei kleinen Quellenflüssen gebildet, welche sich in der Grafschaft S. ...

Lexikoneintrag zu »Saline [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 788.
Tipton

Tipton [Pierer-1857]

Tipton , 1 ) Grafschaft im Staate Tennessee ( Nordamerika ), 16 QM., im Westen durch den Mississippi River vom Staat Arkansas getrennt, im Norden vom Hatchee River begrenzt; Producte : ...

Lexikoneintrag zu »Tipton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 611.
Osages

Osages [Pierer-1857]

Osages ( Horzas, Oua-Sach-E, Wawsosch ), Indianer , ... ... im östlichen Theile des Indian Territory ; sie hatten sonst Reservatgebiete in Arkansas u. Missouri ; die O. sind hochgewachsen, von braunrother Farbe , ...

Lexikoneintrag zu »Osages«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 391.
Sevier

Sevier [Pierer-1857]

Sevier , 1 ) Grafschaft im Staate Arkansas ( Nordamerika ), 60 QM., an den Staat Texas u. das Indian Territory grenzend, im Süden vom Red River begrenzt, vom Little River durchflossen, im Norden hügelig; Producte ...

Lexikoneintrag zu »Sevier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 919-920.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon