Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Atlantic

Atlantic [Pierer-1857]

Atlantic, 1 ) Grafschaft im nordamerikanischen Staate New-Jersey , im SO. an den Atlantischen Ocean grenzend, 29 QM., hat mehrere Buchten , darunter Absecom-, Great - u. Grassybai, welche viele Austern u. andere Muscheln enthalten; ...

Lexikoneintrag zu »Atlantic«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 896.
Gordon [3]

Gordon [3] [Pierer-1857]

Gordon (spr. Gahrdn), 1 ) Grafschaft im Staate Georgia ... ... Oostenaula River u. Pine Log Creek; durchschnitten von der Western Atlantic Eisenbahn ; Boden hügelig u. fruchtbar; Producte : Mais , ...

Lexikoneintrag zu »Gordon [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 475.
Dalton [2]

Dalton [2] [Pierer-1857]

Dalton (spr. Dahltn, früher Croß Plains ), Hauptort der Grafschaft Whitefield im Staate Georgia ( Nordamerika ), an der Western - Atlantic - Eisenbahn , auch Zweigbahn von hier nach der Tennessee - Georgia ...

Lexikoneintrag zu »Dalton [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 655.
Atlanta

Atlanta [Pierer-1857]

Atlanta , Stadt in der Grafschaft de Kalb im nordamerikanischen Staate ... ... von 4 großen Eisenbahnen (der Atlanta-Augustabahn, der Macon -Westernbahn, der Atlantic -Westernbahn u. der La Grangebahn), hohe, sehr gesunde Lage , Baumwollen ...

Lexikoneintrag zu »Atlanta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 896.
Lewiston

Lewiston [Pierer-1857]

Lewiston (spr. Ljuist'n), 1 ) Postort in der Grafschaft ... ... - Kennebec Eisenbahn u. (am andern Ufer des Flusses) der Atlantic -St. Lawrence Eisenbahn ; Akademie , lebhafte Gewerbthätigkeit; 4000 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Lewiston«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 327.
Tuckahoe

Tuckahoe [Pierer-1857]

Tuckahoe , 1 ) T. Creek , Fluß im Staate New Jersey ( Nordamerika ), bildet die Grenze zwischen den Grafschaften Atlantic (rechts) u. Cumberland u. Cape May (links) u. ...

Lexikoneintrag zu »Tuckahoe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 920.
Caßville

Caßville [Pierer-1857]

Caßville , Hauptstadt der Grafschaft Caß im Staate Georgia (Vereinigte Staaten von NAmerika), unweit der Western - Atlantic - Eisenbahn ; Umgegend sehr fruchtbar; Eisenminen , Marmorbrüche, Mineralquellen , 3 Kirchen , mehrere Schulen .

Lexikoneintrag zu »Caßville«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 742.
Whitfield

Whitfield [Pierer-1857]

Whitfield (spr. Uitfiehld), neu organisirte Grafschaft im Staate Georgia ; ... ... gebildet aus Theilen der Grafschaften Murray u. Walker ; die West Atlantic Bahn u. die East Tennessee - Georgia Bahn durchschneiden ...

Lexikoneintrag zu »Whitfield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 154.
Vandalĭa

Vandalĭa [Pierer-1857]

Vandalĭa , Hauptort der Grafschaft Fayette im Staate Illinois ( ... ... ), am Kaskaskia River , Knotenpunkt der Illinois Centralbahn u. der Atlantic -Mississippibahn V. wurde 1818 angelegt u. zum Hauptort (Regierungssitz) von Illinois ...

Lexikoneintrag zu »Vandalĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 356.
Egg Harbor

Egg Harbor [Pierer-1857]

Egg Harbor , Städtischer Bezirk ( Township ) in der Grafschaft Atlantic des Staates New-Jersey ( Nordamerika ), an der Great -Egg-Harborbai des Atlantischen Oceans ; 2800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Egg Harbor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 490.
Island Pond

Island Pond [Pierer-1857]

Island Pond , Postort der Grafschaft Essex im Staate Vermont ( Nordamerika ) an der Atlantic -St. Lawrence Eisenbahn u. der Passumpsie River Eisenbahn , die sich hier in die Missisque Bay Eisenbahn abzweigt; 1200 Ew.

Lexikoneintrag zu »Island Pond«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 91.
Chattanoocha

Chattanoocha [Pierer-1857]

Chattanoocha (spr. Tschättenutschä), Stadt in der Grafschaft Hamilton im ... ... Staaten von Nordamerika ), am Tennessee - River u. der Western - Atlantic - Eisenbahn , außerdem noch Eisenbahn nach Nashville ; sehr fruchtbare Umgegend, ...

Lexikoneintrag zu »Chattanoocha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 886.
May's Landing

May's Landing [Pierer-1857]

May's Landing , Hauptort der Grafschaft Atlantic im Staate New Jersey ( Nordamerika ), am Great Egg Harbor River ; Eisenschmelzereien.

Lexikoneintrag zu »May's Landing«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 37.
Little Egg Harbor River

Little Egg Harbor River [Pierer-1857]

Little Egg Harbor River , Fluß im Staate New Jersey , hildet die Grenze zwischen den Grafschaften Burlington u. Atlantic u. fällt in den Atlantischen Ocean .

Lexikoneintrag zu »Little Egg Harbor River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 438.
Caß [2]

Caß [2] [Pierer-1857]

Caß , 1 ) Grafschaft im nordwestlichen Theile des Staates ... ... Wall , 75 Fuß hoch, 1114 Fuß im Umkreis ; die Western - Atlantic - Eisenbahn durchschneidet die Grafschaft; erhielt seinen Namen vom General Lewis ...

Lexikoneintrag zu »Caß [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 735-736.
Cobb

Cobb [Pierer-1857]

Cobb , Grafschaft im Staate Georgia (Vereinigte Staaten von ... ... , Silber , Kupfer , Eisen , Blei ; die Western - Atlantic - Eisenbahn durchschneidet die Grafschaft; organisirt 1832; genannt nach John Cobb ...

Lexikoneintrag zu »Cobb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 222-223.
Coos

Coos [Pierer-1857]

Coos (spr. Ko-os), Grafschaft des Staates New-Hampshire ... ... in Wollen - u. Lederwaaren, Stärkefabriken, Sägemühlen , Holzhandel; die Great -Atlantik-St. Lawrence - Eisenbahn durchschneidet den südlichen Theil der Grafschaft; organisirt 1803 ...

Lexikoneintrag zu »Coos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 427.
Rome

Rome [Pierer-1857]

Rome , 1 ) zweite Hauptstadt der Grafschaft Oneida im ... ... River entsteht, durch Zweigbahn nach Kingston mit der Western - Atlantic Eisenbahn verbunden; Handel (namentlich mit Baumwolle ); 3000 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Rome«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 307.
Maine [3]

Maine [3] [Pierer-1857]

Maine (spr. Mchn), 1 ) ( State of M ... ... ), 32 Meilen auf den Antheil des Staates Maine an der Atlantic -St. Lawrence Bahn (von Portland nach Montreal in ...

Lexikoneintrag zu »Maine [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 738-740.
Essex [1]

Essex [1] [Pierer-1857]

Essex , 1 ) Grafschaft im Südosten von England , ... ... Striche . Producte : Hafer u. Kartoffeln ; die Great - Atlantic -St. Lawrence - Eisenbahn durchschneidet den nordöstlichen Theil der Grafschaft; organisirt ...

Lexikoneintrag zu »Essex [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 902-903.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon