Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56

Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 [Pierer-1857]

... der Flotte anvertraut u. nur einige Bataillone Infanterie waren außerdem zur Besetzung der nördlichen Werke zurückgeblieben. ... ... der nördlichen Werke vorgerückt u. hatte die Besatzung noch um einige Bataillone verstärkt. Den Belagerungsarbeiten stellten sich, namentlich auch durch die Bodenbeschaffenheit, große ...

Lexikoneintrag zu »Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 607-624.
Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1809

Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1809 [Pierer-1857]

... über die Zill u. der Sturm auf Schwatz , welches drei Bataillone Österreicher als Nachtrab vertheidigten, am 15. Mai den Baiern ... ... . griffen die Österreicher die französische Avantgarde an u. nahmen drei Bataillone gefangen. Am 16. wurde Eugen selbst bei ...

Lexikoneintrag zu »Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1809«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 487-496.
Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805

Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805 [Pierer-1857]

... , im Brenzthale 20 Kanonen , bei Neresheim u. Thonhausen 3 Bataillone u. 8 Kanonen , aber zu Trochtelfingen unweit Nördlingen ... ... Süddeutschland klar wurde, wurden alle in Italien entbehrliche Truppen (30 Bataillone ) über Tyrol nach Deutschland entsendet, während der ...

Lexikoneintrag zu »Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 480-487.
Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815

Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 [Pierer-1857]

... die übrigen Sachsen plötzlich u. 5 Bataillone , 1 Cavallerieregiment, 19 Geschütze u. 2 württembergische Cavallerieregimenter unter ... ... . nach Berry au Bac abzog, aber Reims durch einige Bataillone unter dem russischen General Bistram besetzt hielt, welcher sich dort ...

Lexikoneintrag zu »Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 559-607.
Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807

Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 [Pierer-1857]

... über die Saale u. die zwei Bataillone , welche den Paß die Nacht über besetzt gehalten ... ... Stadt erstürmt, die Rückzugslinie durchschnitten u. drei Bataillone u. ein Kürassierregiment gefangen. Nach dreimaliger Aufforderung Murats capitulirte ... ... zählte 20 Kosakenpuiks (9000 M.), 180 Escadrons (14,400), 92 Bataillone u. 30 Jägerregimenter (45,800 M.). Den rechten ...

Lexikoneintrag zu »Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 566-586.
Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814

Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814 [Pierer-1857]

... wurden in Villa Franca zwei französische Bataillone gefangen, u. nun rückte Romana in Asturien ein. Zwar ... ... Olivença an der portugiesischen Grenze u. zwang die Besatzung , 7 Bataillone Spanier , am 22. Januar sich auf Discretion ... ... vereitelt. Am 11. Dec. gingen auch drei Bataillone Nassauer u. das Batallion Großherzog von Frankfurt ...

Lexikoneintrag zu »Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 470-493.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 86