Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Galactĭa

Galactĭa [Pierer-1857]

Galactĭa ( G . P. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Papilionaceae -Phaseoleae-Glycineae , Diadelphie , Dekandrie L .; Arten im südlichen Amerika heimisch.

Lexikoneintrag zu »Galactĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 846.
Dampiēra

Dampiēra [Pierer-1857]

Dampiēra (D. R. Br .), Pflanzengattung, nach W. Dampier benannt, aus der Familie der Goodeniaceae -Scaevoleae , 1. Ordn. 5. Kl. L .; Arten: Sträucher in Neu- Holland .

Lexikoneintrag zu »Dampiēra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 682.
Leptūrus

Leptūrus [Pierer-1857]

Leptūrus , 1 ) so v.w. Degenfisch ; 2 ) L. R. Br.; Pflanzengattung aus der Familie der Gramineae - Festucaceae . Rchnb ., 3. Kl. 2. Ordn. L .; Arten in Australien .

Lexikoneintrag zu »Leptūrus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 293.
Cosmelĭa

Cosmelĭa [Pierer-1857]

Cosmelĭa (C. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Epacrideae -Epacreae , 5. Kl. 1 Ordn. L .; Arten: C. rubra, C. augustifolia , kleine Sträucher in Neu- Holland .

Lexikoneintrag zu »Cosmelĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 475.
Metaplexis

Metaplexis [Pierer-1857]

Metaplexis ( M . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Asclepiadeae verae- Cynancheae -Cynoctoneae , 5. Kl. 2. Ordn. L .; Arten: M. mucronata, M. Stauntoni , in Australien .

Lexikoneintrag zu »Metaplexis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 184.
Chloanthes

Chloanthes [Pierer-1857]

Chloanthes ( Ch . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Verbenaceae -Lippieae , 14. Klasse 2. Ordn. L . Arten: Ch. glandulosa, Ch. stoechadis u.a., neuholländische Sträucher.

Lexikoneintrag zu »Chloanthes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 55.
Dipodĭum

Dipodĭum [Pierer-1857]

Dipodĭum ( D . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Orchideae- Vandeae , 20. Kl. 1. Ordn. L .; Arten: D. punctatum u. D. squamatum , in Neu- Holland .

Lexikoneintrag zu »Dipodĭum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 176.
Morganĭa

Morganĭa [Pierer-1857]

Morganĭa ( M . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Scrophularineae - Gratioleae , 14. Kl. 2. Ordn. L .; Arten in Ostindien u. Australien .

Lexikoneintrag zu »Morganĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 453.
Eudesmĭa

Eudesmĭa [Pierer-1857]

Eudesmĭa ( R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie Myrtaceae-Leptospermeae , Polyadelphie , Polyandrie L .; Art: E. tetragona , Strauch in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Eudesmĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 941.
Isopōgon

Isopōgon [Pierer-1857]

Isopōgon (I. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Proteaceae-N ncamentaceae-Proteinae , 4. Kl. 1. Ordn. L .; Arten: zierliche Sträucher, aus Australien , Zierpflanzen .

Lexikoneintrag zu »Isopōgon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 96.
Luasch Bai

Luasch Bai [Pierer-1857]

Luasch Bai , Meerbusen an der Westküste Südafrikas unter 13° südl. Br.

Lexikoneintrag zu »Luasch Bai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 554.
Malagarazi

Malagarazi [Pierer-1857]

Malagarazi, Fluß im Innern Südafrikas , kommt von der Ostseite des Mondgebirges u. mündet unter 5 1 / 4 ° südl, Br. in den Tanganyikasee.

Lexikoneintrag zu »Malagarazi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 768.
Euchīlus

Euchīlus [Pierer-1857]

Euchīlus ( E . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Papilionaceae -Podalyricae-Pulteneae; Arten: E. linearis, E. obcordatus . in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Euchīlus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 940.
Leucophyta

Leucophyta [Pierer-1857]

Leucophyta ( L . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae - Senecionideae - Gnaphalieae ; Art: L. Brownei , in Australien .

Lexikoneintrag zu »Leucophyta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 317.
Eulophĭa

Eulophĭa [Pierer-1857]

Eulophĭa ( E . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Orchideae- Vandeae ; Arten in Ostindien, Brasilien , den Mascarenhas etc.

Lexikoneintrag zu »Eulophĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 949.
Chilodĭa

Chilodĭa [Pierer-1857]

Chilodĭa ( Ch . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Labiatae-Prostanthereae , 1. Ord. 14. Kl. L . Arten: Ch. scutellarioides u. Ch. australis , in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Chilodĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 932.
Holostemma

Holostemma [Pierer-1857]

Holostemma ( H . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Asclepiadeae- Cynancheae -Cynoctaneae , 5. Kl. 2. Ordn. L .; Arten: H. rheedianum u.a., in Ostindien.

Lexikoneintrag zu »Holostemma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 484.
Aneilēma

Aneilēma [Pierer-1857]

Aneilēma ( A . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Liliengräser , Commelynaceae , 3. Kl. 1. Ordn. L . Arten: in Neuholland heimisch.

Lexikoneintrag zu »Aneilēma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 480.
Monotŏca

Monotŏca [Pierer-1857]

Monotŏca (M. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Epacrideae - Styphelieae , 5. Kl. 2. Ordn. L .; Arten in Australien .

Lexikoneintrag zu »Monotŏca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 402.
Epiblēma

Epiblēma [Pierer-1857]

Epiblēma ( E . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Orchideae-Neottieae-Thelymitridae , 20. Kl. 1. Ordn. L . Art: E. grandiflorum , in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Epiblēma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 793.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon