Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Leptomerĭa

Leptomerĭa [Pierer-1857]

Leptomerĭa ( L. R. Br.); Pflanzengattung aus der Familie der Santalaceae , 5. Kl. 2. Ordn. L .; Art: Australische Sträucher.

Lexikoneintrag zu »Leptomerĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 292.
Cryptogramma

Cryptogramma [Pierer-1857]

Cryptogramma (C. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Wedelfarren ( Polypodiaceae -Polypodieae ).

Lexikoneintrag zu »Cryptogramma«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 558.
Brughtonĭa

Brughtonĭa [Pierer-1857]

Brughtonĭa ( Br . R. Brown .), s. Broughtonia .

Lexikoneintrag zu »Brughtonĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 365.
Gigalobĭum

Gigalobĭum [Pierer-1857]

Gigalobĭum ( P. Br .), ist Entada Ad .

Lexikoneintrag zu »Gigalobĭum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 352.
Brahmapūtra

Brahmapūtra [Pierer-1857]

... des Himalaya, unter 28°31' u. Br. u. 97°20' östl. L. (von Greenwich ) im ... ... unweit des Manarasees u. der Indusquellen unter 39° 15' u. Br. u. 82° 5' östl. L. entspringt u. ganz Tibet ...

Lexikoneintrag zu »Brahmapūtra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 171-172.
Dar el Bertat

Dar el Bertat [Pierer-1857]

Dar el Bertat ( D. el Pert , d.h. ... ... den Grenzen der Ägyptischen Macht in Nubien , vom 4.° nördl. Br. an bis zu den Ebenen der Galla 's erstreckt, im ...

Lexikoneintrag zu »Dar el Bertat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 742.
Neu-Amsterdam

Neu-Amsterdam [Pierer-1857]

Neu-Amsterdam , 1 ) kleine Insel im Indischen Ocean , etwa 38°50' südl. Br., entdeckt 1633 von dem Holländer Vandiemen, besteht aus einem einzigen 2760 Fuß hohen Vulkan , erzeugt nur Gras , Flechten u. Moose ; ...

Lexikoneintrag zu »Neu-Amsterdam«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 805.
Broughtonĭa

Broughtonĭa [Pierer-1857]

Broughtonĭa , 1 ) B . R. Br ., nach Arthur Broughton (Aufseher eines botanischen Gartens in Jamaica u. botanischer Schriftsteller zu Ende des 18. Jahrh.), benannte Pflanzengattung aus der Familie der Orchideen ( ...

Lexikoneintrag zu »Broughtonĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 344.
Anguillarĭa

Anguillarĭa [Pierer-1857]

Anguillarĭa , 1 ) ( A . R. Br .), Pflanzengattung, nach Luigi Anguillara , Professor der Naturgeschichte zu Padua (st. 1520), aus der Familie Melanthaceae - Veratreae , 6. Klasse 3. Ordnung ...

Lexikoneintrag zu »Anguillarĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 500.
Diplanthēra

Diplanthēra [Pierer-1857]

Diplanthēra , 1 ) D . R. Br ., Pflanzengattung aus der Familie der Scrophularineae -Salpiglossideae; Art: D. tetraphylla , Baum in Neuholland , mit schönen gelben Blüthen ; 2 ) D . P. Th ., Pflanzengattung ...

Lexikoneintrag zu »Diplanthēra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 172.
Eccremocarpus

Eccremocarpus [Pierer-1857]

Eccremocarpus ( E . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Bignoniaceae -Eccremocarpeae , 14. Kl. 2. Ordn. L .; Arten: in Südamerika , Zierpflanzen in Gewächshäusern; E. scaber, E. longiflorus u.a., kletternde, schönblühende ...

Lexikoneintrag zu »Eccremocarpus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 456.
Brooks-Island

Brooks-Island [Pierer-1857]

Brooks-Island ( Brook Cobham , Marble Island ), Felseninsel in der Repulsebai , südlich von der Halbinsel Melville , 63° nördl. Br. ( Nordamerika ).

Lexikoneintrag zu »Brooks-Island«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 341.
Callistēmon

Callistēmon [Pierer-1857]

Callistēmon ( C . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Myrtaceae-Leptospermeae , 12. Kl. 1. Ordn. L . Arten: Bäume in Neuholland , z.B. C. formosus, juniperinus, semperflorens u.a., bei uns im ...

Lexikoneintrag zu »Callistēmon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 580.
Bellendenĭa

Bellendenĭa [Pierer-1857]

Bellendenĭa ( B . R. Br .), Pflanzengattung, nach dem englischen Botaniker John Bellender-Ker benannt, aus der Familie der Proteaceae-Persoonieae , 4. Kl. 1. Ordn. L . Art: B. montana , Strauch in Van ...

Lexikoneintrag zu »Bellendenĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 542.
Geissomerĭa

Geissomerĭa [Pierer-1857]

Geissomerĭa ( G . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Acanthaceae -Echmatacanthi-Barlerieae; Arten: G. fulgida , in Westindien ; G. longiflora , in Brasilien .

Lexikoneintrag zu »Geissomerĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 81.
Argythamnĭa

Argythamnĭa [Pierer-1857]

Argythamnĭa ( A . Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Euphorbiaceae - Crotoneae , zur Monöcie Tetandrie L . Art: A. candicans , Strauch auf Jamaica .

Lexikoneintrag zu »Argythamnĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 703.
Lophostēmon

Lophostēmon [Pierer-1857]

Lophostēmon ( L . Schott , Tristania R. Br. ), Pflanzengattung aus der Familie der Myrtaceae-Leptospermeae; Arten im östlichen Australien .

Lexikoneintrag zu »Lophostēmon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 518.
Franklandĭa

Franklandĭa [Pierer-1857]

Franklandĭa ( F . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Proteaceae-Nucamentaceae-Franklandiae , 4. Kl. 1. Ordn. L .; Art: F. semifolia , Strauch in Neuholland .

Lexikoneintrag zu »Franklandĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 490.
Cyrtopodĭum

Cyrtopodĭum [Pierer-1857]

Cyrtopodĭum ( C . R, Br. ), Pflanzengattung aus der Familie Orchideae- Vandeae , 1. Ordn. 20. Kl. L.; Arten: C. Andersonii u. m. a., in Westindien .

Lexikoneintrag zu »Cyrtopodĭum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 620.
Gymnanthēra

Gymnanthēra [Pierer-1857]

Gymnanthēra ( G .. R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie der Asclepiadeae-Periploceae , 2. Ordn. 5. Kl. L .; Art: G. nitida , in Australien .

Lexikoneintrag zu »Gymnanthēra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 805.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon