Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Salicylige Säure

Salicylige Säure [Pierer-1857]

Salicylige Säure ( Salicylaldehyd, Salicylwasserstoff , Salicoylige Säure , ... ... 28 H 10 O 6 ; Toluylchlorür gibt Tolusalicyl . Chlor , Brom u. Jod bilden mit der S. S. Substitute , analog denen ...

Lexikoneintrag zu »Salicylige Säure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 785-786.
Rottlerafarbsoff

Rottlerafarbsoff [Pierer-1857]

Rottlerafarbsoff , Farbstoffaus den Früchten der Rottlera tinctoria , kommt ... ... rother Farbe ; Bleizucker fällt es nicht aus der alkoholischen Lösung ; Brom entfärbt es u. bildet damit einen neuen, unkrystallinischen Körper ; Salpetersäure ...

Lexikoneintrag zu »Rottlerafarbsoff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 402.
Organische Chemie

Organische Chemie [Pierer-1857]

Organische Chemie , ein Zweig der allgemeinen Chemie , welcher das ... ... Theil od. aller Wasserstoff entzogen u. z.B. durch Chlor , Brom , Jod, Untersalpetersäure etc. in entsprechenden Verhältnissen ersetzt (substituirt) werden könne ...

Lexikoneintrag zu »Organische Chemie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 347-349.
Löthrohrprobirkunst

Löthrohrprobirkunst [Pierer-1857]

Löthrohrprobirkunst , ein Zweig ber analytischen Chemie , welcher sich mit ... ... Blei , Selen u. Verbindungen des Kupfers mit Chlor u. Brom . e ) Prüfung in der Borax - u. Phosphorsalzperle ...

Lexikoneintrag zu »Löthrohrprobirkunst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 532-534.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 124