Busen , 1 ) ( Sinus ), die Gegend zwischen den beiden weiblichen Brüsten ; daher die Brust , bes. die weiblichen Brüste zusammen, s. Brüste ; 2 ) im alten deutschen Recht so v.w. Descendenten (s. ...
Bußen, 1) ( Buchau u. B.), Herrschaft , so v.w. Buchau 1); 2) Berg bei Riedlingen im württembergischen Donaukreise , einzeln stehend, 2378 Fuß hoch, mit einer Kirche u. einem Wohnhaus ...
Büsen , Dorf, so v.w. Bufun.
Fyne-Busen ( Fine Busen , spr. Feinbusen), tief einschneidende Bucht des Nordkanals des Atlantischen Oceans in der schottischen Grafschaft Argyle ; Häringsfischerei.
Cooks-Busen ( Cooks - Einfahrt , Cooks -Inlet , Renai-Bai ), eine zwischen Cap Douglas u. Cap Elisabeth nach NO. tief in die Halbinsel Alaschka (Russisches Nordamerika ) einschneidende Bucht des Stillen Oceans , ...
Notschen Busen ( Notschen Guba ), so v.w. Anadyrscher Meerbusen , s.u. Anadyr .
Panderscher Busen ( Pannerdenscher Kanal ), ein Stück künstliches Bett des Rheins , oberhalb Arnheim , nachdem sich die Waal davon getrennt hat; 1720 gegraben, um die vielen Krümmungen des Stroms zu umgehen.
Messenischer Busen , s.u. Messenien 1).
By , 1 ) B. Elf Sifhalla , Fluß im ... ... Seen u. mündet nördlich in den Wenersee ; 2 ) ( Byfjärd ), Busen in der Ostsee an der Küste des schwedischen Nyköping -Län, ...
Böa ( Böa , a. Geogr.), Stadt in Lakonika am ... ... der anliegende Meerbusen zwischen Onugnathos u. der Landspitze Malea Böatischer Busen (j. Golfo di Livadia ) genannt wurde. Gegründet wurde B. ...
Nen , Fluß in England , entspringt im westlichen Theile von Northamptonshire, wird bei der Stadt Northampton schiffbar, durchfließt die Grafschaft in nordöstlicher ... ... die Grenze zwischen Cambridgeshire u. Lincolnshire, u. mündet in den Wash - Busen der Nordsee .
Tas , Fluß im russischen Gouvernement Tobolsk , entspringt in ... ... morastigen Gegend u. ergießt sich in das nördliche Eismeer mit einem breiten Busen , welcher den Namen Tasowskaja Saliw führt.
Gat , 1 ) großes Gebirg in Vorderindien , so v.w. Ghat ; 2 ) so v.w. Panderscher Busen .
Bai (v. engl. Bay ), Eintritt der See in das Ufer , wo ein schicklicher Ankerplatz ist; vgl. Busen u. Bucht .
Arta ( Narda ), Stadt im türkischen Ejalet Janina ... ... 2 Ml. von der Stadt in den Meerbusen von A., einen Busen des Ionischen Meeres , mündet, mit Citadelle , hinter welcher die Stadt ...
Adel u. Adaiel , Küstenstriche in Ost- Afrika , ... ... Ajan , an die Gallasländer u. das Arabische Meer grenzend, hat die Busen von Zeila u. Negro , das Vorgebirg Felix , ist im ...
... Pago , 1 ) Insel im Busen Quarnero zum Kreise Zara des österreichischen Königreichs Dalmatien ... ... 5 QM., 4600 Ew., ist lang, hat mehre Halbinseln u. Busen , den See Zascha , große Salzlagunen, Fischerei , Viehzucht ...
Side (a. Geogr.), 1 ) Stadt mit Hafen au ... ... ), Ort in Böotien ; 3 ) Stadt in Pamphylien, am Chelidonischen Busen , mit Hafen , wo die Seeräuber ihre Schiffe ausrüsteten, u. ...
... ( Bocca ), so v.w. Busen , Einfahrt , Mündung , ein Ausdruck , der vielen Meerengen ... ... , zu dessen Hafen er führt. B, del Toro , Busen im Caraibischen Meere , in Costa Rica . B. de ...
Eläa (a. Geogr.), 1 ) Stadt am Kaikos u. am Elaïtischen Busen in Mysien, wahrscheinlich das Agiroessa des Herodot, von Menestheus im Troerkriege gegründet; mit Hafen , worin die pergamenische Flotte überwinterte, daher als Hafen ...
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro