Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Doli

Doli [Pierer-1857]

Doli , Gewicht in Rußland , = 0,444 Grammes , 96 D. = 1 Solotnik .

Lexikoneintrag zu »Doli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 226.
Solotnik

Solotnik [Pierer-1857]

Solotnik , russisches Gewicht , der dritte Theil eines Lothes , also 96. Theil eines russischen Pfundes , wird selbst wieder in 96 Doli getheilt. Eine Dolja- = 4,4 Centigrammen, ein S. 4,265 ...

Lexikoneintrag zu »Solotnik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 268.
Langue romane

Langue romane [Pierer-1857]

Langue romane ( Roman Wallon ) u. L. d'oeil (spr. Lank roman u. L. dölj), die nordfranzösische Hauptmundart, aus welcher sich die jetzige französische Sprache (s.d.) gebildet hat.

Lexikoneintrag zu »Langue romane«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 111.
Dolus

Dolus [Pierer-1857]

... wurde die Actio u. Exceptio doli gegeben. Vermöge der ersteren können der Betrogene u. seine Erben ... ... D. auf sie od. auf den Betrüger gekommen ist. Mittelst der Exceptio doli kann sich der Betrogene gegen alle Ansprüche schützen, welche gegen ihn ...

Lexikoneintrag zu »Dolus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 229-230.
Verbot

Verbot [Pierer-1857]

Verbot (Interdictum, Inhibitio), der Befehl zur Unterlassung einer ... ... Besitzer, auch von dem Veräußernden selbst, welchem jedoch unter Umständen eine Exceptio doli entgegensteht, vindicirt werden kann. Dagegen hat ein bloßes Privatverbot diese Wirkung ...

Lexikoneintrag zu »Verbot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 451.
Exception

Exception [Pierer-1857]

Exception (v. lat.), 1 ) so v.w. Ausnahme ... ... der Schuld nach der Zahl der Mitverpflichteten verlangt werden kann. E. doli , die Einrede , daß der Kläger bei Erhebung der Klage ...

Lexikoneintrag zu »Exception«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 30-31.
Vindication

Vindication [Pierer-1857]

Vindication (v. lat. Vindicatio ), 1) im Allgemeinen ... ... diese selbst. Jeder Beklagte, mit Ausnahme des Diebes , hat eine Exceptio doli auf Ersatz , wenn die Verwendungen zur Erhaltung der Sache nothwendig ...

Lexikoneintrag zu »Vindication«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 599-601.
Fabrikzeichen

Fabrikzeichen [Pierer-1857]

Fabrikzeichen , die Zeichen , welche ein Fabrikant den von ihm gefertigten Waaren beifügt, um damit ein Erkennungsmittel dafür aufzuprägen, daß die Waaren aus ... ... sollte, kann auch dieser Schaden im Wege des Civilprocesses mit einer Actio doli eingeklagt werden.

Lexikoneintrag zu »Fabrikzeichen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 61.
Retentionsrecht

Retentionsrecht [Pierer-1857]

... römischen Juristen an die generelle Exceptio doli anknüpften. Die Ausübung des R-s setzt zunächst Detention einer Sache voraus. Da aber der Detentor zur Retention nur durch die Exceptio doli berechtigt ist, so darf er auch nicht auf eine unredliche Weise ...

Lexikoneintrag zu »Retentionsrecht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 63-64.
Russisches Reich [1]

Russisches Reich [1] [Pierer-1857]

... gleich, mit der Eintheilung des Pfundes in Solotnik u. Doli . Medicinalgewicht : das Pfund hält seit Ukas vom 11. Oct. 1835 28 Loth od. 8064 Doli des Handelspfundes, u. ist um nur 0,473 Gramm ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 486-516.
Centner u. Handelsgewicht

Centner u. Handelsgewicht [Pierer-1857]

Centner u. Handelsgewicht . Das große Handels - u. ... ... , 1 Pfd. = 418,8315 franz. Grammen od. 9425,743 russische Doli , 39 Rigaer Pfd. werden gewöhnlich – 1 Pud gerechnet; Reval ...

Lexikoneintrag zu »Centner u. Handelsgewicht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 805-810.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11