Aubery (spr. Obery), 1 ) Antoine , geb. ... ... beklagten sich über sein Werk : Justes pretensions du Roi sur l'Europe , Par. 1667, was ihm eine kurze Gefangenschaft zuzog; er schr. außerdem ...
Gerning , 1 ) Joh. Christian , geb. 1745 ... ... u. st. 1802 in Frankfurt a.M. Zu den Papillons de l'Europe , Par. 178992, lieferte er den größten Theil des Textes u ...
Lamotte (spr. Lamott), 1 ) L. Houdar Antoine ... ... das Kloster Latrappe zurück u. st. 1731; er schr.: L'Europe galante, Issé, Le triomphe des arts, Le magnifique für die Oper ...
Eurōpa ( Europe ), 1 ) Tochter des Phönix u. der Perimede , od. des Agenor u. der Telephassa . Zeus sah sie auf einer Wiese in Phönicien u. entführte sie als Stier nach Kreta , wo sie ...
Rom (n. Geogr.), 1 ) Legation R. u. ... ... der gesündesten Gegenden Roms, daher sich auch die Gasthöfe Hotel de l'Europe, Stadt London an ihm finden; hier beginnt die schöne Treppe zu ...
Jay (spr. Schäh ), Antoine , geb. 1770 zu ... ... , ebd. 1815, 2 Thle.; Considérations sur l'état polit. de l'Europe , ebd. 1820; La conversation d'un romantique , ebd. 1830. ...
... . 1817 f., 15 Bde.; Tablettes chronolog. des révolutions de l'Europe , Strasb. 1798, 3. Aufl. 1806; Tableau des révolutions de l'Europe depuis le boulevorsement de l'empire Rom. jusqu ... ... souveraines du Nord et do l'Ouest de l'Europe , Par. 1818. 5 ) Heinrich ...
Fazy , James , aus einer vertriebenen Hugenottenfamilie englischer Abkunft stammend, ... ... Verfassung im demokratischen Sinne zu wirken. Die von ihm herausgegebenen Blätter Europe centrale u. Association de 3. Mars dienten diesem ...
Heros ( Held ). Den Griechen waren Heroen ... ... Lakonika u. Messenien die Dioskuren u. Helena ; in Kreta Europe, Minos u. sein Geschlecht ; in Attika Kekrops , ...
... Europe , ebd. 1823 (deutsch von Diedemann, Schmalk. 1824); L'Europe et l'Amérique en 1822 et 23 (deutsch, Stuttg. 1822, von Halem , Lpz. 1822); La Grèce relativement à l'Europe , ebd. 1822 (deutsch von Halem , ...
Blake (spr. Blehk), 1) Robert , geb. ... ... Songs of innocence and of experience ( Gedichte u. Randzeichnungen von ihm); Europe a prophecy u. Amerika a prophecy; Das Buch Hiob ...
Balbi , 1 ) ( Balbus , de Balbis ), ... ... dello stato attuale del globo , 1808; Tableau politico-statist. de l'Europe en 1820, Lissab. 1820; Essai statist. sur le royaume de ...
Suard (spr. Süahr), Jean Baptiste Anton , geb ... ... mit mehren Gelehrten das Journal étranger u. die Gazette littéraire de l'Europe (176466), worin er namentlich gegen Marmontel , welcher Piccini vertheidigte ...
Deluc (spr. Delück), 1 ) Jean André ... ... treatise on Geology , ebd. 1909; Voyages géol. dans le nord de l'Europe , ebd. 1810; Voyages géol. en Angleterre , ebd. 1811, ...
Borda , Jean Charles de B., geb. 1733 in Dax ... ... par ordre du Roi en 1771 et 1772 en diverses parties de l'Europe et de l'Amérique , Paris 1778, 2 Bde.; Description et ...
Mably , Gabriel Bonnet de M., geb. 1709 in ... ... Franç ., Haag 1741, 2 Thle.; Le droit public de l'Europe , Par. 1748, 3 Thle.; Principes de négotiations , ebd. ...
Albon (spr. Albong), 1 ) so v.w. André 1 ). 2 ) Claude Camille François d'A ., ... ... Feinde machte; das Merkwürdigste ist: Discours sur divers gouvernements de l'Europe , Rom 1789, 3 Bde.
Struve , 1 ) Georg Adam , geb. 1619 ... ... Karlsruhe . Er schr.: Coup d'oeil sur l'état politique de l'Europe au commencement de l'année 1806 u.a.m. 5 ) ...
Guizot (spr. Gifoh), 1 ) François Pierre ... ... ebd. 1827, 4. A. 1845; Hist. génér. de la civilisation en Europe depuis la chute de l'empire romain jusqu'à la révolution franç ., ebd ...
... Bde.; Revolutions and remarkable Conspirations of Europe , 1843, 3 Bde.; History of British India , 1843; ... ... seitdem wieder in New York . Er schr.: Views a foot, or Europe seen with knapsack and staff , Philad. 1846; Rhymes of travel ...
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro