Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Exemplar

Exemplar [Pierer-1857]

Exemplar (v. lat.), 1 ) Muster ; 2 ) ein Einzelnes von einer Anzahl gleichartiger u. in gleichem Werthe stehender Dinge , die zum Verkauf gebracht werden, so namentlich Bücher , Kupferstiche etc. Exemplarisch , 1 ...

Lexikoneintrag zu »Exemplar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 36.
Tulpen [1]

Tulpen [1] [Pierer-1857]

Tulpen 1 ) alle Blumen aus dem Geschlecht ... ... , in Her warts Gärten in Augsburg gefundenen, aus Same gezogenen Exemplar 1560 zuerst abbildete). Sie i in Kleinasien , Südrußland , bes. ...

Lexikoneintrag zu »Tulpen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 926-927.
Duplex

Duplex [Pierer-1857]

Duplex (lat.), doppelt. Daher Duplicāt , 1 ) zweites Exemplar einer Schrift ; 2 ) so v.w. Duplik . Duplicatĭon , Verdoppelung . Duplicātor , Verdoppeler, so D. der Elektricität , so v.w. Elektricitätssammler ...

Lexikoneintrag zu »Duplex«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 410.
Bardot

Bardot [Pierer-1857]

Bardot (fr., spr. Bardoh), 1 ) kleiner Maulesel ; 2 ) defectes Exemplar eines Buches ; 3 ) figürlich Packesel, Sündenbock , Stichblatt des Witzes .

Lexikoneintrag zu »Bardot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 324.
Waldrabe

Waldrabe [Pierer-1857]

Waldrabe ( Waldrapp , Eremit , Einsiedler , Corvus eremita, Upupa e. ), ein Exemplar der Steindrossel , an welches man einen Federbusch u. anderen Schnabel angesetzt hatte. K. Geßner wurde damit getäuscht.

Lexikoneintrag zu »Waldrabe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 804.
Unĭcus

Unĭcus [Pierer-1857]

Unĭcus (lat.), einzig, nur einmal vorhanden; ... ... in seiner Art, nur einmal Vorhandene; bes. ein nur noch in einem Exemplar vorhandener Abdruck eines seltenen Buches . Unici, Münzen , welche nur in einem Exemplar noch vorhanden sind.

Lexikoneintrag zu »Unĭcus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 224.
Manuscript

Manuscript [Pierer-1857]

Manuscript (v. lat.), Handschrift , bes. aus alter Zeit als Original od. in Abschrift vorhandenes Exemplar einer Schrift , im Gegensatz zu einer durch den Druck veröffentlichten Schrift . Das Material , worauf sie geschrieben sind, ist ...

Lexikoneintrag zu »Manuscript«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 847.
Alternāt

Alternāt [Pierer-1857]

Alternāt (v. lat.), die Sitte bei Auswechslung von Verträgen , daß die paciscirenden Mächte in dem einen Exemplar sich zuerst u. in dem anderen zu zweit unterschreiben, um die Ranggleichheit ...

Lexikoneintrag zu »Alternāt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 364.
Ei [2]

Ei [2] [Pierer-1857]

Ei , 1 ) der zum eigenen Leben vorgebildete thierisch-organische ... ... . zwischen Ästen od. sonst naturgetreu befestigt sind, aufgestellt. Ist das ausgestopfte Exemplar des Männchens u. Weibchens in naturgetreuer Stellung zugleich dabei, so ist ...

Lexikoneintrag zu »Ei [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 516-519.
Post [1]

Post [1] [Pierer-1857]

Post (v. mittellat. u. ital. Posta , für ... ... Portosatzes berechnet. Verleger von periodisch erscheinenden Druckschriften haben das Vorrecht je 1 Exemplar unter sich auszutauschen, welches ganz portofrei befördert wird. Packete jeder Art ...

Lexikoneintrag zu »Post [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 411-431.
Suso

Suso [Pierer-1857]

Suso ( Seuße ), Heinrich , stammte väterlicher Seit von ... ... zu genießen. Die Creaturen sind ewig in Gott , als ihrem ewigen Exemplar ; an sich ist kein Unterschied zwischen Gott u. ihnen u. ...

Lexikoneintrag zu »Suso«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 109.
Didu

Didu [Pierer-1857]

... der ersten holländischen Seefahrer findet sich nirgends noch ein ganzes Exemplar , nur ein Fuß im Britischen Museum , ein Kopf in Oxford , vor 1755 auch dort ein ausgestopftes Exemplar , das verdorben ist; 1830 hat Desjardins einzelne Knochen desselben ...

Lexikoneintrag zu »Didu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 125.
Koran

Koran [Pierer-1857]

... Alten Testament verheißen. Das erste himmlische Exemplar auf der sogenannten erhaltenen Tafel (el Lauh, el Mahfuh) brachte ... ... , ließ diese mit Kufischer Schrift auf Palmblätter schreiben u. übergab dies Exemplar der Hafsa (s.d.) 634. Da aber die Kopien desselben ...

Lexikoneintrag zu »Koran«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 716-718.
Lanze

Lanze [Pierer-1857]

Lanze , 1 ) Angriffswaffe , aus einem langen, dünnen ... ... u. Deutschland u. steht nicht in den römischen Breviarien. Ein anderes Exemplar jener heiligen L. wurde von der Kaiserin Helene aufgefunden, in der ...

Lexikoneintrag zu »Lanze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 116-117.
Boner

Boner [Pierer-1857]

Boner ( Bonerius ), Ulrich , geb. in Bern , ... ... , welches in deutscher Sprache gedruckt wurde (man kennt von ihm nur Ein Exemplar in der Wolfenbütteler Bibliothek ); wieder herausgeg. von Bodmer u. ...

Lexikoneintrag zu »Boner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 69.
Presse [2]

Presse [2] [Pierer-1857]

Presse , bildlich die Gesammtheit der durch den Druck mittelst der ... ... sein. Von jeder Druckschrift ist vor deren Ausgabe , Austheilung od. Versendung ein Exemplar der Behörde zu überreichen; nur Druckschriften über 20 Bogen können davon ausgenommen ...

Lexikoneintrag zu »Presse [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 482-486.
Taylor [2]

Taylor [2] [Pierer-1857]

Taylor (spr. Tehl'r), 1 ) Thomas , ... ... of holy living (1650) and of holy dying (1651); The great exemplar or The life and death of the holy Jesus , 1653; Unum ...

Lexikoneintrag zu »Taylor [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 308-309.
Oxford [1]

Oxford [1] [Pierer-1857]

Oxford (spr. Oxförd ), 1 ) die erste der mittlern ... ... Universitätsbibliothek wie zur Radcliffschen muß von jedem in England gedruckten Buche ein Exemplar abgegeben werden. Das Ashmolesche Museum , eine von Elias Ashmole ...

Lexikoneintrag zu »Oxford [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 536-537.
Senken

Senken [Pierer-1857]

Senken , 1 ) machen, daß etwas nach u. nach in ... ... namentlich der Punzen u. der Münzstempel ; das härtet das erhaben gravirte Exemplar , treibt es in den würfelförmigen stählernen Senkklotz ein, härtet diesen ...

Lexikoneintrag zu »Senken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 846.
Hermas [1]

Hermas [1] [Pierer-1857]

Hermas , einer der apostolischen Väter , welcher nach der gewöhnlichen ... ... Pastor geflossen, von welcher der Reisende Antoine d' Abbadie ein Exemplar nach Europa gebracht hat. Vgl. Garz , Über den Pastor ...

Lexikoneintrag zu »Hermas [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 276.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon