Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Feuertopf

Feuertopf [Pierer-1857]

Feuertopf , vor Erfindung der Bombe (s.d.) ein Topf mit brennenden Stoffen , welcher mit einer Balliste gegen den Feind geschleudert wurde.

Lexikoneintrag zu »Feuertopf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 247.
Feuergieke

Feuergieke [Pierer-1857]

Feuergieke , Gefäß von durchlöchertem Messingbleche, in welches ein Feuertopf von durchlöchertem Eisenblech , mit glühenden Kohlen angefüllt, gesetzt wird, woran man sich im Winter in geheizten Gebäuden oder im Freien die Füße wärmt.

Lexikoneintrag zu »Feuergieke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 240.
Wohnhaus

Wohnhaus [Pierer-1857]

Wohnhaus ( Wohngebäude ), Gebäude, welches nebst den dazu gehörigen Nebengebäuden ... ... - u. Winterzimmer; die letzteren wurden durch einen in der Mitte stehenden Feuertopf erwärmt, welche Sitte noch jetzt im Orient besteht, indem man ...

Lexikoneintrag zu »Wohnhaus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 317-319.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3