Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
My [2]

My [2] [Pierer-1857]

My ( Myvatn ), See auf Island , friert nie zu.

Lexikoneintrag zu »My [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 601.
My [1]

My [1] [Pierer-1857]

My , griechischer Name des M., s.d.

Lexikoneintrag zu »My [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 601.
B mi

B mi [Pierer-1857]

B mi ( Musik ), nach der Solmisation der Ton ♭ (unser ♮ ♭ = h) vom Hexachord g .

Lexikoneintrag zu »B mi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 932.
Ut re mi

Ut re mi [Pierer-1857]

Ut re mi etc., s.u. Solmisation .

Lexikoneintrag zu »Ut re mi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 323.
A la mi re

A la mi re [Pierer-1857]

A la mi re (Mus.), s. u. Solmisation .

Lexikoneintrag zu »A la mi re«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 253.
Ut, Re, Mi, Fa, Sol, La

Ut, Re, Mi, Fa, Sol, La [Pierer-1857]

Ut, Re, Mi, Fa, Sol, La , s.u. Solmisation .

Lexikoneintrag zu »Ut, Re, Mi, Fa, Sol, La«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 319.
Es [1]

Es [1] [Pierer-1857]

Es , 1 ) der vierte Ton der diatonisch-chromatischen Tonleiter ... ... b erniedrigte Ton e , von dis nur enharmonisch verschieden (fr. mi bémol); 2 ) die messingene Fagottröhre; 3 ) ( Esgewicht ), ...

Lexikoneintrag zu »Es [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 883.
M, m

M, m [Pierer-1857]

M, m , 1 ) als Buchstab ; in der ... ... u. den Romanischen Sprachen M, m , griechisch M, μ (My) , hebräisch מ, am Ende ם (Mem); im griechischen Alphabet ...

Lexikoneintrag zu »M, m«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 657.
Jörd

Jörd [Pierer-1857]

Jörd ( Erde , nord My. h.), Asin, die Tochter Onars u. der Nott , von Odin Thors Mutter.

Lexikoneintrag zu »Jörd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 38-39.
Idsu

Idsu [Pierer-1857]

Idsu , Id-su-mi u. Id-su-mo , Fürstenthümer (Provinzen) auf der Japanesischen Insel Nipon .

Lexikoneintrag zu »Idsu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 777.
Wunder [1]

Wunder [1] [Pierer-1857]

Wunder ( Mi raculum ), 1 ) eine Begebenheit od. ein Ereigniß , welches nach dem Laufe der Naturgesetze u. der Wirksamkeit der natürlichen Ursachen unmöglich ist u. als dessen Ursache das außerordentliche Eingreifen einer über die Natur ...

Lexikoneintrag zu »Wunder [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 383-384.
à demi

à demi [Pierer-1857]

à demi (fr., spr. ad'mi), zur Hälfte.

Lexikoneintrag zu »à demi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 127.
Myvatn

Myvatn [Pierer-1857]

Myvatn , so v.w. My.

Lexikoneintrag zu »Myvatn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 618.
Mitleid

Mitleid [Pierer-1857]

Mitleid , Leiden mit Andern. Wir leiden mit, blos indem ... ... Leiden machen; vgl. Sympathie . Das M. als Personification (lat. Mi sericordia , griech. Eleos ) hatte auf dem Markte zu Athen ...

Lexikoneintrag zu »Mitleid«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 326.
Clairac [2]

Clairac [2] [Pierer-1857]

Clairac (spr. Klärak), Louis André de la Ma-mie de C., diente Anfangs seit 1706 in der Infanterie , wurde 1712 Ingenieur u. st. als Briaadler des Ingenieurcorps 1752; er schr.: Ingenieur de campagne passagère , Par. ...

Lexikoneintrag zu »Clairac [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 183.
Minorenn

Minorenn [Pierer-1857]

Minorenn (v. lat.), minderjährig. Daher Mi. norennität , Minderjährigkeit.

Lexikoneintrag zu »Minorenn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 302.
Karlshamn

Karlshamn [Pierer-1857]

Karlshamn (d. h. Karlshafen , sonst Christianshamn ), Stapelstadt im Karlskrona Län, am Ausfluß des Mie-Ä, befestigt; 2 Kirchen , Hafen , lebhafter Handel , Hut- u. Tabaksfabriken , Gerbereien , Seifensiedereien, Segeltuchfabrik, Schiffswerft ; ...

Lexikoneintrag zu »Karlshamn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 326.
Khasgunje

Khasgunje [Pierer-1857]

Khasgunje (spr. Khasgandsch), Stadt im District My poorie in den Nordwestlichen Provinzen des Angloindischen Reichs , an der Straße von Allyghur nach Bareilly; 10, 752 Ew.; steinerne Brücke über den Kalee Nuddi, welcher hier schiffbar wird u. den Verkehr ...

Lexikoneintrag zu »Khasgunje«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 459.
Elgersburg

Elgersburg [Pierer-1857]

Elgersburg , Dorf im Amte Liebenstein des Herzogthums Gotha , südöstlich von Ohrdruff ; Schloß , Fabrik von Steingut (E mi li an, Elgers . burger Steingut ) u. gebrannten Röhren ...

Lexikoneintrag zu »Elgersburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 638.
Koppeljagd

Koppeljagd [Pierer-1857]

Koppeljagd , Jagd , welche zwei od. mehrere (meist Rittergüter) zusammen od. doch auf derselben Fläche auszuüben berechtigt sind. Ist einer der Mi. berechtigten der Landesherr , so heißt die K. Mitjagd , darf einer ...

Lexikoneintrag zu »Koppeljagd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 710.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon