Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ferrocyān

Ferrocyān [Pierer-1857]

Ferrocyān (Chem.), von Liebig angenommenes, aus 3 Äquiv. ... ... darzustellen: kleine, gelbe, rhomboidale Prismen, schwer löslich. Ferrocyanblei , Cfy 2 Pb, fällt beim Vermischen eines löslichen Bleisalzes mit Ferrocyankalium als weißer, etwas gelblicher ...

Lexikoneintrag zu »Ferrocyān«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 209-210.
Citronensäure

Citronensäure [Pierer-1857]

... 2 aq., neutrales , C 12 H 5 Pb 2 O 14 , basisches , C 12 H 5 Pb 3 O 14 PbO + aq., u. überbasisches Bleioxyd , C 12 H 5 Pb 3 O 14 , 3 PbO + aq., wovon ...

Lexikoneintrag zu »Citronensäure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 164-166.
Kohlensaure Salze

Kohlensaure Salze [Pierer-1857]

... seine Kohlensäure verliert. k ) Kohlensaures Bleioxyd , Pb O, CO 2 , kommt ... ... Bleioxydhydrat verbindet es sich in zwei Verhältnissen: Pb O, CO 2 + Pb O, HO u. 2 (Pb O, CO 2 ) + Pb O, HO, welche letztere Verbindung ...

Lexikoneintrag zu »Kohlensaure Salze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 642-647.
Schwefelsaure Salze

Schwefelsaure Salze [Pierer-1857]

... PbS = 2 SO 2 + 2 Pb); mit der halben Menge Schwefelblei geschmolzen erhält man schweflige Säure , ... ... SO 3 ) + PbS = 3 SO 2 + 2 PbO + Pb). Metallisches Zink u. Eisen zerlegen das schwefelsaure Bleioxyd auf ...

Lexikoneintrag zu »Schwefelsaure Salze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 595-604.
Unitarische Formeln

Unitarische Formeln [Pierer-1857]

Unitarische Formeln , die chemischen Formeln , welche das blose Ergebniß der ... ... H 3 O 2 + KO, des schwefelsauren Bleioxyds Pb SO 4 statt PbO, SO 3 etc. Diese Schreibweise ist ...

Lexikoneintrag zu »Unitarische Formeln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 234.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 25