Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pire

Pire [Pierer-1857]

Pire , ein mythischer Namen (nach Ein. König Salomon ) für den Helden , welcher durch Durchstechung des Berges Borawell angeblich das Thal von Kaschmir , das ehemals ein See gewesen sein soll, trocken legte.

Lexikoneintrag zu »Pire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 152.
Pierce [1]

Pierce [1] [Pierer-1857]

Pierce (spr. Pihrs), Franklin , Sohn von Benjamin P., welcher 1827–29 Gouverneur von New Hampshire war, geb. 23. Novbr. 1804 in Hillsborough in New Hampshire , studirte die Rechte , wurde 1827 Advocat , 1829 ...

Lexikoneintrag zu »Pierce [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 123.
Pierce [2]

Pierce [2] [Pierer-1857]

Pierce (spr. Pihrs), 1 ) Grafschaft im Staate Wisconsin ( Nordamerika ); 26 QM.; Flüsse: Mississippi , St. Croix , Red Cedar , ... ... Sound , noch unorganisirt; alle drei Grafschaften dieses Namens sind genannt nach Franklin Pierce .

Lexikoneintrag zu »Pierce [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 123.
Pirke Aboth

Pirke Aboth [Pierer-1857]

Pirke Aboth (hebr., d. i. Capitel od. Sprüche der Väter ), ein Tractat der Mischna , welcher eine Sammlung Gnomen ausgezeichneter jüdischer Lehrer enthält; sie dienen als Texte zu Synagogenvorträgen u. als Gebete , daher ...

Lexikoneintrag zu »Pirke Aboth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 153.
Prescott [1]

Prescott [1] [Pierer-1857]

Prescott , Hauptort der Grafschaft Pierce im Staate Wisconsin ( Nordamerika ) an der Mündung des St. Croix in den Mississippi River .

Lexikoneintrag zu »Prescott [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 480.
Fay

Fay [Pierer-1857]

Fay , 1 ) Andreas , geb. 1786 in Kohanny ... ... der deutschen provisorischen Centralgewalt in Frankfurt a. M., wurde 1853 von Pierce zum Ministerresidenten in der Schweiz ( Bern ) ernannt u. ging ...

Lexikoneintrag zu »Fay«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 143.
Cuba [3]

Cuba [3] [Pierer-1857]

Cuba (Gesch.). C. wurde im Oct. 1492 von Columbus ... ... hin, zumal die in Aussicht stehende Wahl des demokratischen Candidaten Pierce zum Präsidenten der Vereinigten Staaten neuen Befürchtungen Raum gab. Was ...

Lexikoneintrag zu »Cuba [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 564-566.
Owen [3]

Owen [3] [Pierer-1857]

Owen (spr. Oh'n), 1 ) ( Audoënus ), ... ... sich der demokratischen Partei an u. wurde nach dem Amtsantritt des Präsidenten Pierce (1853) Ministerresident der Vereinigten Staaten in Neapel bis 1858. ...

Lexikoneintrag zu »Owen [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 532.
Scott [2]

Scott [2] [Pierer-1857]

Scott , 1 ) ( Scotus ), Johann S. ... ... als Candidat der Whigs aufgestellt, unterlag aber gegen den demokratischen Candidat Pierce (s.d.). Seitdem ist er als Candidat nicht wieder in Vorschlag ...

Lexikoneintrag zu »Scott [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 707-709.
Marcy

Marcy [Pierer-1857]

Marcy (spr. Mahrsi), William Larned, geb. 12. Dec ... ... wurde; unter Polks Präsidentschaft (1845–40) war er Kriegssecretär , unter Pierce (1853–57) Staatssekretär ( Minister der Auswärtigen Angelegenheiten), erwarb sich als ...

Lexikoneintrag zu »Marcy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 863.
Boxen

Boxen [Pierer-1857]

Boxen , der Faustkampf der Engländer , wobei die Kämpfer ... ... Verbot nur die Theilnahme der vornehmen Welt an diesen Kämpferspielen beseitigt. Vgl. Pierce Egan, Boxiana , Lond. 1824, 4 Bde.

Lexikoneintrag zu »Boxen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 156-157.
Talmud

Talmud [Pierer-1857]

Talmud ( Thalmud , hebr., d.i. Lehre , ... ... u. umfassender, enthält auch Supplemente ( Thosaphoth ) u. Decisionen derselben ( Pirke Thosaphoth ) u. sieht bei den Juden in demselben Ansehn, wie die ...

Lexikoneintrag zu »Talmud«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 220.
Houston [2]

Houston [2] [Pierer-1857]

Houston (spr. Huhst'n), 1 ) Samuel , ... ... auf der Liste für die Präsidentenwahl, unterlag jedoch in der Vorwahl gegen Pierce . H. genießt in der ganzen Union eine große Popularität. Bei der ...

Lexikoneintrag zu »Houston [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 560.
Drayton [2]

Drayton [2] [Pierer-1857]

Drayton (spr. Drehin), Michael , geb. 1563 in Athelston ... ... heroical epistles; Legends of Robert Duke of Normanby ; Matilda; Pierce Gaveston ; The idea; The nymphs and shepherds; The Court of ...

Lexikoneintrag zu »Drayton [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 298.
Nebraska

Nebraska [Pierer-1857]

Nebraska , 1 ) ( Territory of N .), Gebiet ... ... 1854 ebenfalls angenommen u. den 30. Mai von dem Präsidenten Franklin Pierce , Linn Boyd ( Sprecher im Hause der Reptäsentanten) u ...

Lexikoneintrag zu »Nebraska«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 760-761.
Buchanan [1]

Buchanan [1] [Pierer-1857]

Buchanan (spr. Bökkänänn), 1 ) Georg , geb. ... ... Polk ; darauf zog er sich ins Privatleben zurück bis 1853, wo er unter Pierce Gesandter in London wurde. Als solcher bemühte er sich namentlich für ...

Lexikoneintrag zu »Buchanan [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 393-394.
Wisconsin

Wisconsin [Pierer-1857]

Wisconsin (spr. Uiskonsinn), 1 ) W. River ... ... Marathon , Marquette , Milwaukee , Oconto , Outagamie , Ozankee, Pierce , Polk , Portage , Racine , Richland , Rock , ...

Lexikoneintrag zu »Wisconsin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 287-289.
Minnesota

Minnesota [Pierer-1857]

Minnesota ( Minesota , Minnisotah ), 1 ) ( M ... ... , Goodhue , Hennepin , Itasca , Le Sueur , Nicollet , Pierce , Pembina , Ramsay , Rice , Scott , Sibley , ...

Lexikoneintrag zu »Minnesota«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 301-302.
Newcastle [2]

Newcastle [2] [Pierer-1857]

Newcastle (spr. Njukaßl), englisches Grafen- u. Herzogsgeschlecht. Die Stadt ... ... die Münze u.a. Mit 8000 M. schlug er das Parlamentsheer bei Pierce - Bridge u. eröffnete dem König von Burlington aus den Marsch ...

Lexikoneintrag zu »Newcastle [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 852-853.
Eliēser

Eliēser [Pierer-1857]

Eliēser ( Eliezer , d.i. Gotthelf , griech. Lazaros ... ... 73 n.Chr. in Cäsarea . Ihm wird fälschlich zugeschrieben das Buch : Pirke Rabbi E., lat. von Vorstius , 1643. 3 ) E ...

Lexikoneintrag zu »Eliēser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 640.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon