Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ber [2]

Ber [2] [Pierer-1857]

Ber , Marktflecken im österreichischen Kreise Gran des ungarischen Verwaltungsgebiets Pesth - Ofen ; Postamt, schönes Schloß mit Park ; 2100 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ber [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 583.
Ela [2]

Ela [2] [Pierer-1857]

Ela , Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Lake des Staates Illinois ( Nordamerika ); 1100 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ela [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 599-600.
Fok

Fok [Pierer-1857]

Fok ( Sio -F.), Dorf im Kreise Veszprim des ungarischen Verwaltungsgebiets Ödenburg ; Postamt; 1225 Ew.

Lexikoneintrag zu »Fok«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 402.
Eden [2]

Eden [2] [Pierer-1857]

... St. Andrewsbai; 2 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft ... ... Desert - Island ; 1200 Ew.; 3 ) Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Lamoille im Staate Vermont ; 800 Ew.; 4 ) Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Erie im Staate New-York ; 2600 Ew.; ...

Lexikoneintrag zu »Eden [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 474.
Güns

Güns [Pierer-1857]

Güns , 1 ) Bezirk des Kreises Eisenburg im Verwaltungsgebiet ... ... zur Raab fließt; hat ein fürstlich Esterhazysches Schloß , Gymnasium , Waisenhaus, Postamt, Bürgerspital, Fabrikation von Tuch , Wein - u. Obstbau, ...

Lexikoneintrag zu »Güns«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 780.
Igló

Igló [Pierer-1857]

Igló ( Neudorf ), Stadt im Kreise Zips des Verwaltungsgebietes ... ... ( Ungarn ), katholische u. evangelische Kirche , Hospital , Salzamt , Postamt, Acker -, bes. Flachsbau, Bergbau auf Eisen , Kupfer ...

Lexikoneintrag zu »Igló«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 813.
Léva

Léva [Pierer-1857]

Léva ( Levenez, Levieze ), 1 ) Bezirk im ... ... Ackerbau , Wiesen , Weide , Wein - u. Obstbau; Lederfabrik; Postamt; 5550 Ew. Hier den 20. Juli 1664 Sieg der Kaiserlichen ...

Lexikoneintrag zu »Léva«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 322.
Hill [2]

Hill [2] [Pierer-1857]

Hill , 1 ) Grafschaft im Staate Texas ( Nordamerika ), ... ... im Census , Hauptort noch nicht bestimmt; 2 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Grafton des Staates New ...

Lexikoneintrag zu »Hill [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 378.
Gara [1]

Gara [1] [Pierer-1857]

Gara , 1 ) katholisches Pfarrdorf im Kreise Ober - Bacs des Verwaltungsgebietes Temesvar ( Ungarn ), Postamt; 3600 Ew.; 2 ) ( Kalno- G., Hrabovo- G.), Dorf, unweit des Spoly im Kreise Neograd des Verwaltungsgebietes Presburg ( ...

Lexikoneintrag zu »Gara [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 920.
Gacs

Gacs [Pierer-1857]

Gacs ( Gacsvaralja , Halics ), Marktflecken im Kreise Neograd des Verwaltungsgebiets Presburg ( Ungarn ); Schloß der Familie Forgacs, Postamt, Tuch - u. Kasimirfabrik (seit 1165), Fabriken für Fayence , ...

Lexikoneintrag zu »Gacs«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 833.
Gill

Gill [Pierer-1857]

Gill , 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Franklin im Staate Massachusetts ( Nordamerika ) am Conecticut River ; 1000 Ew.; 2 ) Städtischer Bezirk in der Grafschaft Sullivan des Staates Indiana ...

Lexikoneintrag zu »Gill«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 355.
Cuba [4]

Cuba [4] [Pierer-1857]

Cuba , Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Alleghany des Staates New-York ( Nordamerika ), am Oily-Creek, dem Alleghany -Eriekanal u. der Neu-York -Erieeisenbahn; 3000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Cuba [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 566-567.
Kupp

Kupp [Pierer-1857]

Kupp ( Alt - u. Neu -K.), 2 Dörfer im preuß. Kreise u. Regierungsbezirk Oppeln mit 830 Ew.; Schloß , Postamt, Domänenrentamt, Glashütte .

Lexikoneintrag zu »Kupp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 912.
Jasz

Jasz [Pierer-1857]

Jasz , 1 ) ( J.-Apati ), Marktflecken im District Jazygien des Verwaltungsgebietes Pesth - Ofen ( Ungarn ); Postamt, Weizen - u. Weinbau ; 8000 Ew.; 2 ) J.- ...

Lexikoneintrag zu »Jasz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 759.
Hume [2]

Hume [2] [Pierer-1857]

Hume (spr. Juhm), Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Alleghany des Staates New York ( Nordamerika ); 2200 Einw.

Lexikoneintrag zu »Hume [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 609.
Lövö

Lövö [Pierer-1857]

Lövö , Marktflecken im Bezirk Esterhaz des Comitats u. Verwaltungsgebiets Ödenburg ( Ungarn ); Postamt; 1040 Ew.

Lexikoneintrag zu »Lövö«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 545.
Java [2]

Java [2] [Pierer-1857]

Java , Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ). in der Grafschaft Wyoming im Staate New York ( Nordamerika ); 2400 Ew.

Lexikoneintrag zu »Java [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 763.
Kata [2]

Kata [2] [Pierer-1857]

Kata ( Nagy -K.), Marktflecken im Kreise Pesth . Pilis des Verwaltungsgeb. Pesth - Ofen ( Ungarn ); Kastell , Postamt, Acker - u. Weinbau ; 4100 Ew.

Lexikoneintrag zu »Kata [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 367.
Leno [1]

Leno [1] [Pierer-1857]

Leno , Flecken u. District in der lombardischen Provinz Brescia , am Kanal Seriole- Chiese ; Seidenspinnerei, Leinweberei, Postamt; 3900 Ew.

Lexikoneintrag zu »Leno [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 271.
Etna

Etna [Pierer-1857]

Etna , 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Posttownship ) in der Grafschaft Penobscot des Staates Maine ( Nordamerika ); 1000 Ew.; 2 ) Städtischer Bezirk mit Postamt in der Grafschaft Licking im Staate Ohio ; 1500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Etna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 929.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon