Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (233 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schwarzes C

Schwarzes C [Pierer-1857]

Schwarzes C , Schmetterling, so v.w. C) 2).

Lexikoneintrag zu »Schwarzes C«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Cap

Schwarzes Cap [Pierer-1857]

Schwarzes Cap , so v.w. Karaburnu .

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Cap«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Meer

Schwarzes Meer [Pierer-1857]

Schwarzes Meer (türk. Kara Denghiz , russ. Czerno More [ Tschernomore ]), das östlichste der Meeresbecken, welche Europa im Süden begrenzen, liegt zwischen Südrußland , den Kaukasusländern, Kleinasien , der Europäischen Türkei u. der Moldau ...

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Meer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 525.
Schwarzes Buch

Schwarzes Buch [Pierer-1857]

Schwarzes Buch , 1 ) eine sehr freimüthige Schrift gegen den preußischen Minister in Schlesien , Grafen von Hoym , u. den Minister von Goldberg . Sie erschien als: Die wahren Jakobiner im preußischen Staate, od. Actenmäßige Darstellung ...

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Buch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Bret

Schwarzes Bret [Pierer-1857]

Schwarzes Bret , 1 ) auf Universitäten eine schwarze Tafel in einem flachen mit einem Drahtgitter überzogenen Kasten , welche an einem öffentlichen Gebäude hängen, woran allerlei Bekanntmachungen für die Studenten angeheftet werden; 2 ) dergleichen an Rath -, Amts- ...

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Bret«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Band

Schwarzes Band [Pierer-1857]

Schwarzes Band , so v.w. Nordsternorden .

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Band«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Gebirg

Schwarzes Gebirg [Pierer-1857]

Schwarzes Gebirg , 1 ) die den nordöstlichen Hauptstock des Kaukasus zwischen dem Elborus u. Kasbek zunächst begleitenden, aus Schiefer bestehenden Vorberge , welche immer noch sehr hoch u. wieder von einem Bergkranz umgeben sind, der aus minder erhabenen Kalk - ...

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Gebirg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Cabinet

Schwarzes Cabinet [Pierer-1857]

Schwarzes Cabinet , so v.w. Cabinet noir .

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Cabinet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Pigment

Schwarzes Pigment [Pierer-1857]

Schwarzes Pigment , so v.w. Melanin .

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Pigment«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 526.
Schwarzes Pflaster

Schwarzes Pflaster [Pierer-1857]

Schwarzes Pflaster , s. Bechholzisches Pflaster .

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Pflaster«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 526.
Schwarzes Wollkraut

Schwarzes Wollkraut [Pierer-1857]

Schwarzes Wollkraut , ist Verbascum nigrum .

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Wollkraut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 526.
Schwarzes Porzellan

Schwarzes Porzellan [Pierer-1857]

Schwarzes Porzellan , so v.w. Hyalit 2).

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Porzellan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 526.
Schwarzes Botanyholz

Schwarzes Botanyholz [Pierer-1857]

Schwarzes Botanyholz , so v.w. Blackwood .

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Botanyholz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Fasanenkraut

Schwarzes Fasanenkraut [Pierer-1857]

Schwarzes Fasanenkraut , ist Orobus niger .

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Fasanenkraut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Augenpigment

Schwarzes Augenpigment [Pierer-1857]

Schwarzes Augenpigment , so v.w. Auge 1 ) A) e).

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Augenpigment«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 524.
Schwarzes Thongeschirr

Schwarzes Thongeschirr [Pierer-1857]

Schwarzes Thongeschirr , so v.w. Wedgewood.

Lexikoneintrag zu »Schwarzes Thongeschirr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 526.
Pix

Pix [Pierer-1857]

Pix (lat.), 1 ) Pech ; P. alba , ... ... P. burgundĭca , burgundisches Pech ; P. cadria, P. nigra , schwarzes Pech ; 2 ) ( P. liquĭda ), Theer .

Lexikoneintrag zu »Pix«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 172.
Sack [1]

Sack [1] [Pierer-1857]

Sack , 1 ) ein aus Leinwand , Leder , ... ... .; 2 ) ein formloses, aus grobem, härenem Zeuge verfertigtes dunkelbraunes od. schwarzes Kleid der Juden , welches sie bei Trauerfällen trugen u. mit einem ...

Lexikoneintrag zu »Sack [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 735.
Zopp

Zopp [Pierer-1857]

Zopp , so v.w. Schwarzes Wasserhuhn .

Lexikoneintrag zu »Zopp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 696.
Bleß

Bleß [Pierer-1857]

Bleß , Vogel , so v.w. Schwarzes Wasserhuhn .

Lexikoneintrag zu »Bleß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 887.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20