Sentenz (v. lat.), 1 ) Meinung , Urtheil , Ausspruch ; 2 ) Spruch , Sinnspruch , Denkspruch , so v.w. Gnome .
Gnome (gr., lat. Sententia , Sentenz ), kurzer, körniger Spruch , welcher eine Regel od. einen Grundsatz ( Maxime ) enthält, z.B. die Sprüche der Sieben Weisen Griechenlands , wie: Kenne ...
Chrië (v. gr.), 1 ) Sentenz , Gemeinplatz ; 2 ) von Hermogenes u. Aphthonios (daher Aphthonianische Ch.) eingeführte rhetorische Übung, in der man eine Sentenz eines Mannes auf einen Fall anwendete u. so nach bestimmten ...
Hommel , 1 ) Ferdinand August , geb. in ... ... 1765; er schr.: Anleitung Gerichtsacten geschickt zu extrahiren, zu referiren u. eine Sentenz darüber abzufassen, Halle 1739, 7. Aufl. 1808; 2 ) ...
Urtheil ( Erkenntniß , Sentenz , lat, Sententia , Decretum , Decisum ), eine richterliche Entscheidung in Bezug auf den Gegenstand eines Rechtsstreites, sei dieselbe eine endliche ( Sententia im engeren Sinne , S, definitiva ...
Bescheid (lat. Decisum , Rechtsw.), die einen Rechtsstreit betreffende richterliche Verfügung, als allgemeiner Ausdruck für Decret , Interlocut , Sentenz , Urthel . Gemeine B-e nennt man zuweilen Bekanntmachungen ...
Ausspruch , 1 ) das Ausgesprochene; bes. 2 ) so v.w. Sentenz ; 3 ) Entscheidung durch mündliche Erklärung; bes. richterliche Entscheidung , Urtheil ; 4 ) so v.w. Abschichtung .
Enthymēm (gr), 1 ) Schluß ohne die vollständige Form des logischen Schlusses, s. Beweis 3); 2 ) Schluß aus dem Gegentheil ; 3 ) Sentenz in Gegensätzen .
Sittenspruch , kurzer Satz , welcher eine gute Lehre in Beziehung auf das äußere Verhalten ( Sitten ) enthält; vgl. Sentenz u. Gnome .
Figur (lat. Figura , gr. Schema ), 1 ) ... ... ) durch Erkräftigung , bei Antithese , Wortspiel , Paronomasie , Paradoxon, Sentenz ; c ) Veränderung hinsichtlich der Ordnung , bei Inversion ...
Termin (v. lat. Terminus , 1 ) ein ... ... actorum ) eintreten kann; e ) der Publicationstermin zur Eröffnung einer gerichtlichen Sentenz an die Parteien , sowie auch zur Eröffnung des Zeugenrötets (s.d.); ...
... Senatores pedarii ) u. gemeinschaftlich ihre Sentenz abgeben. Nachdem Alle ihre Meinung abgegeben u. der Vorsitzende dieselben ... ... Worte eines Senatoren : Divide relationem , wenn derselbe nicht der ganzen Sentenz , sondern nur einen Theil derselben beistimmen wollte, od. ganz, u. ...
Venedig ( Staatsverfassung u. Sittengeschichte). Die Staatsverfassung V- ... ... der Folter , das Geheimniß od. die Öffentlichkeit der Vollziehung der Sentenz , war ihnen überlassen. Selbst der Doge war diesem Tribunal unterworfen, ...
Kossuth (spr. Koschuth), Lajos , d.i. Ludwig , ... ... nach Amerika . Noch während seiner Fahrt auf dem Mittelmeere wurde die Sentenz des Kriegsgerichts am 22. Sept. 1851 gegen ihn zu Pesth ...
Civilproceß ( Processus civilis ), 1 ) der einzelne bürgerliche Rechtsstreit ... ... entsteht. Den letzten Abschnitt bildet das Executionsverfahren , durch welches die rechtskräftige Sentenz zur Ausführung gebracht u. dem siegenden Theile zu seinem Rechteverholfen wird ...
Selbsthülfe , die eigenmächtige Gewalt , mittelst welcher Jemand, unter Umgehung ... ... nach beendigtem Contracte die Zurückgabe verweigern u. bei dieser Weigerung bis zur definitiven Sentenz verharren. Alle diese Strafen sind durch das Canonische Recht u ...
... vor versammeltem Volke dem Schuldigen die Sentenz verkündigt, die geistlichen Insignien u. Kleidung ausziehen, Daumen ... ... Real -D ., im Gegensatz der blos durch Bekanntmachung der geistlichen Sentenz bewirkten mündlichen ( Verbal - ) D., durch erstere geht ...
Sprüchwörter ( Sprichwörter , gr. Παροιμίαι, lat. Proverbia , ... ... Anschaulichkeit unterscheiden sie sich von dem Denk od. Sinnspruch ( Sentenz , Gnome , s.d.), welcher für den in ihr enthaltenen Gedanken ...
Executoriāles (lat.), richterlicher Befehl , mittelst dessen dem in einem ... ... Urtheil in der Weise einverleibt werden sollten, daß sogleich am Schlusse der Sentenz ein Termin zur Befolgung des Urtheils u. zur Beibringung der ...
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro