Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Stau

Stau [Pierer-1857]

Stau , 1 ) stillstehendes Wasser; 2 ) der Zustand des Meerwassers, wo es nach der höchsten Fluth u. niedrigsten Ebbe einige Zeit unverändert stille steht; 3 ) das durch einen Damm hervorgebrachte Anspannen des Wassers.

Lexikoneintrag zu »Stau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 709.
Stav

Stav [Pierer-1857]

Stav , Fort auf der Scilly - Insel St. Marys.

Lexikoneintrag zu »Stav«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 713.
Stauwasser

Stauwasser [Pierer-1857]

Stauwasser , 1 ) Wasser, dessen Abfluß gehindert ist u. deshalb anschwillt, vgl. Aufstauen ; 2 ) so v.w. Stau 2).

Lexikoneintrag zu »Stauwasser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 713.
Scilly

Scilly [Pierer-1857]

Scilly (spr. Silli), 1 ) (franz. Sorlingues ... ... zum Theil fruchtbar, 1900 Ew., Hauptort Henghtown ( Newton ), mit Fort ( Stav ) u. Hafen ; Martins , mit Signalthurm, Kalkbrennerei; Trescow, 300 ...

Lexikoneintrag zu »Scilly«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 697.
Slowaken

Slowaken [Pierer-1857]

Slowaken ( Slawaken ), ein slawischer Volksstamm in Mähren ... ... Geschichte der slowakischen Erhebung ( Tyrnau 1848); Tschekanovitsch-Intibus schr. Stav a deje narodu na zemi üherské by dilících ( Zustand u. ...

Lexikoneintrag zu »Slowaken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 215-216.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5