Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Glen [2]

Glen [2] [Pierer-1857]

Glen , in Hochschottland die schroffen Thäler der Gebirge .

Lexikoneintrag zu »Glen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 404.
Paru

Paru [Pierer-1857]

Paru , indische Goldmünze, 4 2 / 3 bis 5 Thaler .

Lexikoneintrag zu »Paru«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 718.
Kleve [1]

Kleve [1] [Pierer-1857]

Kleve , sonst preußisches Herzogthum im westfälischen Kreise, zu beiden Seiten ... ... , 40 QM., 97,000 Ew.; eben, fruchtbar, brachte jährlich 640,000 Thaler ein. – Die erste Geschichte des Herzogthums (früher Graf, chast ...

Lexikoneintrag zu »Kleve [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 574-576.
Kabul

Kabul [Pierer-1857]

Kabul , 1 ) Provinz in Afghanistan , grenzt an Kunduz, ... ... (zu 13,000 Fuß); Flüsse: Kabul, Hilmend u.a.; fruchtbare Thäler ; wird von Tadschiks u. mehreren afghanischen Stämmen bewohnt; zeither der ...

Lexikoneintrag zu »Kabul«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 208.
Jalta

Jalta [Pierer-1857]

Jalta , 1 ) Kreis im russischen Gouvernement Taurien am ... ... größtentheils gebirgig (s. Taurisches Gebirge ), nur ein schmaler Küstenstreif u. die Thäler sind bebaut; 27,000 Ew., größtentheils Tataren ; Klima warm; ...

Lexikoneintrag zu »Jalta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 731.
Smyth [2]

Smyth [2] [Pierer-1857]

Smyth , Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ), 30 QM., ... ... Range , im Nordwesten von Wallers Mountain begrenzt, im Innern fruchtbare Thäler ; Producte : Mais , Weizen , Hafer , Rindvieh , ...

Lexikoneintrag zu »Smyth [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 228.
Toman

Toman [Pierer-1857]

Toman , 1 ) Rechnungsmünze in Persien , in 50 Abassis à 2 Mamudis getheilt; war ursprünglich auf 22 Thaler festgesetzt, fiel dann auf 16, dann auf 8, dann auf 4 u ...

Lexikoneintrag zu »Toman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 672.
Moësa

Moësa [Pierer-1857]

Moësa ( Muesa ), 1 ) linker Nebenfluß des Tessin ... ... Tessin ; entspringt aus dem Moësasee auf dem Bernhardin . fließt durch die Thäler von Misocco u. Riviera , nimmt die Calancasca u.a. auf ...

Lexikoneintrag zu »Moësa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 346.
Bidet

Bidet [Pierer-1857]

Bidet (fr., spr. Bidäh), 1 ) Waschwanne ; ... ... daher 4 ) B. neuf (spr. B. nöff, Thaler ), französischer Thaler von 1724–26,10 od. 10 3 / 10 – 10 3 ...

Lexikoneintrag zu »Bidet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 746.
Majos [1]

Majos [1] [Pierer-1857]

Majos , 1 ) die schlanken, kräftigen Bewohner einiger Thäler Andalusiens , welche eine eigenthümliche Tracht haben u. als Rauf- u. Händelsucher in Spanien umherziehen; die Weibspersonen von dort, Majas , sind als Schönheiten u. als Liebeshändelsucherinnen ...

Lexikoneintrag zu »Majos [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 756.
Libra [1]

Libra [1] [Pierer-1857]

Libra (lat.), 1 ) Pfund , 12 Unciae enthaltend; 2 ) als Geldsumme = ungefähr 18 Thaler ; 3 ) Wage . Daher Librator , der bei Anlegung von ...

Lexikoneintrag zu »Libra [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 341.
Crown [1]

Crown [1] [Pierer-1857]

Crown (spr. Kraun ), englische Silbermünze = 1 / 4 Sovereign , 5 Shillinge = circa 1 2 / 3 Thaler .

Lexikoneintrag zu »Crown [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 551.
Womba

Womba [Pierer-1857]

Womba , 1 ) Reich in der afrikanischen Landschaft Haussa , bewaldete Berge , schöne fruchtbare Thäler , hat sich noch unabhängig von den Fellatahs erhalten; 2 ) Ort darin.

Lexikoneintrag zu »Womba«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 352.
Croon

Croon [Pierer-1857]

Croon (holl.), Zweiguldenstück = 1 1 / 6 Thaler .

Lexikoneintrag zu »Croon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 548.
Napää

Napää [Pierer-1857]

Napää (gr. Myth.), Nymphen der Thäler .

Lexikoneintrag zu »Napää«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 666.
Fokien

Fokien [Pierer-1857]

Fokien ( Fu-kian ), Provinz in China , an ... ... 2500 QM. u. etwa 16 Mill. Ew.; gebirgig, terrassenförmig angebaut, schöne Thäler an den Flüssen (Siho, Tschan u.a.), an den Küsten ...

Lexikoneintrag zu »Fokien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 402-403.
Athens

Athens [Pierer-1857]

Athens (spr. Äthns), 1 ) Grafschaft im nordamerikanischen Staate ... ... Flüsse : Ohio u. Hockhocking; Hügel mit schönen Waldungen , fruchtbare Thäler ; Producte : Weizen , Mais , Wolle , Eisen ...

Lexikoneintrag zu »Athens«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 884-885.
Saanen

Saanen [Pierer-1857]

Saanen fr. ( Gessenay ), 1 ) ( S aanenland ), ... ... Wallis , Freiburg u. Waadt , umsaßte auf 6 QM. 13 Thäler mit 8000 Ew., wurde von einem Berner Landvogt verwaltet u. theilte ...

Lexikoneintrag zu »Saanen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 639.
Miskal

Miskal [Pierer-1857]

Miskal ( Mitskal ), 1 ) ostindisches Gold - u ... ... Karat ; 2 ) Rechnungsmünze in Fezzan = 3 1 / 3 Thaler ; 3 ) marokkanische Silbermünze , von denen die ältern viereckig, die ...

Lexikoneintrag zu »Miskal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 311.
Fünfer

Fünfer [Pierer-1857]

Fünfer , 1 ) alte Fünfkreuzerstücke in der Schweiz : 2 ... ... 4 ) früher in Riga preußische u. sächsische 1 / 12 , Thaler , sie galten 5 Ferdings : 5 ) schwedische 5 Örstücke; 6 ...

Lexikoneintrag zu »Fünfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 794.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon