Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kanawha

Kanawha [Pierer-1857]

Kanawha (spr. Kanaua), Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ... ... Kanawha , Elk, Coal u. Pocalallco Rivers ; gebirgig, sehr fruchtbare Thäler , große Waldungen ; Producte : Mais , Weizen , Hafer ...

Lexikoneintrag zu »Kanawha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 275.
Drittel

Drittel [Pierer-1857]

Drittel ( Drittelstück ), 1 ) die deutschen Silbermünzen , deren 3 = 1 Thaler sind; so z.B. in den Ländern des Conventionsfußes die halben Gulden , die daher auch meist mit 1 / 3 bezeichnet sind; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Drittel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 340.
Sarawak

Sarawak [Pierer-1857]

Sarawak , souveränes Fürstenthum des Engländers Sir James Brooke (s.d.) ... ... 300 englische Meilen der Küste entlang bis zum Kudorong-Point hinzieht u. abwechselnd fruchtbare Thäler u. hohe Gebirgszüge hat (der höchste Berg ist der Kina-Balu, 13, ...

Nachtragsartikel zu »Sarawak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 884.
Örtchen [1]

Örtchen [1] [Pierer-1857]

Örtchen , 1 ) in verschiedenen deutschen Gegenden Silbermünze = ... ... Emden 216 Ö. = 1 Reichsthaler , 120 Ö. = 1 gemeinen Thaler ; 3 ) ( Örtli , Vierbätzler ), in Schaffhausen u ...

Lexikoneintrag zu »Örtchen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 385.
Patacca

Patacca [Pierer-1857]

Patacca ( Patagon ), 1 ) in Portugal der spanische ... ... ; 2 ) ( Peça ), in Brasilien so v.w. Thaler ; 3 ) in Algier P. gourda = 26 Sgr. ...

Lexikoneintrag zu »Patacca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 737.
Patacon

Patacon [Pierer-1857]

Patacon ( Patagon ), 1 ) die alten Bärenthaler im Schweizercanton Bern = 1 1 / 3 Thlr.; 2 ) die alten Thaler in Genf = 1 1 / 3 Thlr.; 3 ) ...

Lexikoneintrag zu »Patacon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 737.
Spülung

Spülung [Pierer-1857]

Spülung , das Herabfließen des durch den Niederschlag erzeugten Wassers. Die S. hat offenbar die letzte Bildung der Erdoberfläche erzeugt u. viele Thäler u. Einsenkungen, bes. in den niedrigeren Gegenden , sind ihr Werk ...

Lexikoneintrag zu »Spülung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 609.
Antzugh

Antzugh [Pierer-1857]

Antzugh , Staat in Lesghistan ( Kaukasien ); die Bewohner theilen sich in mehrere Genossenschaften sind Muhammedaner u. treiben Handel u. Viehzucht . Das Land ist durch hohe Berge u. tiefe Thäler vor Feinden gesichert.

Lexikoneintrag zu »Antzugh«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 583-584.
Barbets

Barbets [Pierer-1857]

Barbets , 1 ) Prediger der Waldenser , weil sie ... ... ) so v.w. Waldenser überhaupt; 3 ) Einw. mehrerer piemontesischer Thäler , wahrscheinlich, weil ihre Bewohner ehemals Waldenser waren.

Lexikoneintrag zu »Barbets«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 315.
Kinding

Kinding [Pierer-1857]

Kinding, Marktflecken , an der Schwarzach u. Altmühl , im Landgericht Kipfenberg des baierischen Kreises Mittelfranken , 400 Ew.; dabei der Kindinger Bürg , wo vier Thäler zusammenstoßen.

Lexikoneintrag zu »Kinding«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 491.
Maxd'or

Maxd'or [Pierer-1857]

Maxd'or , ältere baierische Goldmünze seit Max Emanuel 1730,18 1 / 3 Karat sein, 36 auf die rauhe, 46,7 ... ... ; 7 1 / 3 rheinische Gulden (4 1 / 6 preußische Thaler ); es gibt auch doppelte.

Lexikoneintrag zu »Maxd'or«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 28.
Kilkenny

Kilkenny [Pierer-1857]

Kilkenny , 1) Grafschaft der irischen Provinz Leinster ; 34 ... ... u. Brandons Hills ); im Süden fruchtbare Ebenen u. Thäler ; Flüsse: Barrow ( Nebenflüsse : Nore, Suir u. Divin); ...

Lexikoneintrag zu »Kilkenny«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 482.
Lycoming

Lycoming [Pierer-1857]

Lycoming , 1 ) Grafschaft im Staate Pennsylvanien ( Nordamerika ), 70 ... ... Pine Creeks durchflossen; gebirgig (durch die Alleghanykette North Mountain), die Thäler höchst fruchtbar; Producte : Mais , Weizen , Hafer , ...

Lexikoneintrag zu »Lycoming«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 641.
Harutsch

Harutsch [Pierer-1857]

Harutsch ( H. el Assuat , Schwarzer H.), ... ... wild zerklüftet; besteht aus schwärzlicher Gebirgsart, vielleicht Basalt , u. hat fruchtbare Thäler . Ein Zweig desselben im NW. heißt Wadan . H. ...

Lexikoneintrag zu »Harutsch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 71.
Escūdo

Escūdo [Pierer-1857]

Escūdo (span.), d.i. Thaler ; daher E. al Sol ( Sonnenthaler , Sonnenkrone ), ehemalige spanische Silbermünze = 32 Reales de Vellon od. 2 Thlr. 9 1 / 4 Sgr., bei Bestimmung großer ...

Lexikoneintrag zu »Escūdo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 889.
Anged'or

Anged'or [Pierer-1857]

Anged'or (spr. Angschdor, Angelus , Angelot ), ... ... Erzengel Michael u. dem französischen Wappen im Avers , über 6 Thaler werth, von Doppellouis-d'orgröße, Gewicht u. Gehalt nicht immer ...

Lexikoneintrag zu »Anged'or«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 485.
Dareikos

Dareikos [Pierer-1857]

Dareikos persische Gold - od. Silbermünze , den Griechen ... ... u. nach dem Exil bekannt; Werth 4 2 / 3 Thaler . Avers : das Bild des Königs, Revers : ein Bogenschütz. ...

Lexikoneintrag zu »Dareikos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 742.
Hochwang

Hochwang [Pierer-1857]

Hochwang , ein vielzackiger Gebirgsstock im Schweizercanton Graubündten , zwischen dem ... ... Nordosten von Chur ; der Mittelpunkt , zu welchem sich eine Menge kleiner Thäler hinaufziehen, ist der eigentliche Hochwang, 7804 Fuß hoch; andere Spitzen : ...

Lexikoneintrag zu »Hochwang«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 427.
Doppĭa

Doppĭa [Pierer-1857]

Doppĭa ( Doppie ), 1 ) frühere Goldmünze mehrerer italienischer Staaten , ungefähr 9 1 / 2 –10 Thaler werth; jetzt in Sardinien = 5 Thaler Gold ; in Genua gibt es doppelte D. ( Doppione di ...

Lexikoneintrag zu »Doppĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 262.
Im Boden

Im Boden [Pierer-1857]

Im Boden , Bezirk im Schweizercanton Graubündten ; umfaßt das frühere Hochgericht Rhäzüns u. dehnt sich an den Mündungen der Thäler des Vorder- u. Hinterrheins am Südabhange des Calanda aus; 5500 ...

Lexikoneintrag zu »Im Boden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 831.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon