Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (305 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Thurm [1]

Thurm [1] [Pierer-1857]

Thurm , 1 ) ein Gebäude, dessen Höhe im Verhältniß zur Grundfläche bedeutend groß u. dessen Grundfläche quadratisch, polygonal od. rund ist. Bei den Römern u. im Mittelalter waren Thürme gewöhnlich in den Stadt- u. Burgmauern ...

Lexikoneintrag zu »Thurm [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 570-571.
Thurm [2]

Thurm [2] [Pierer-1857]

Thurm , Dorf mit Rittergut u. Papiermühle , s.u. Mülsen .

Lexikoneintrag zu »Thurm [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 571.
Weißer Thurm

Weißer Thurm [Pierer-1857]

Weißer Thurm , so v.w. Malakowthurm.

Lexikoneintrag zu »Weißer Thurm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 65.
Rother Thurm

Rother Thurm [Pierer-1857]

Rother Thurm, s. Rotherthurmpaß.

Lexikoneintrag zu »Rother Thurm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 391.
Malakow-Thurm

Malakow-Thurm [Pierer-1857]

Malakow-Thurm ( Weißer Thurm ), ist die Bezeichnung der Alliirten für das Reduit in ... ... den Russen Kornilow genennten Bastion Nr. 2 von Südsebastopol; gegen diesen Thurm bes. richteten 1855 die Franzosen ihre Angriffe , u. erst ...

Lexikoneintrag zu »Malakow-Thurm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 771.
Pisaner-Thurm

Pisaner-Thurm [Pierer-1857]

Pisaner-Thurm ( Thurm Davids u. el Kaala ), einer der Thürme an der Stadtmauer von Jerusalem (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Pisaner-Thurm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 157.
Thurm der Araber

Thurm der Araber [Pierer-1857]

Thurm der Araber , Dorf, so v.w. Abusir 2).

Lexikoneintrag zu »Thurm der Araber«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 571.
Thurm des Hamelin

Thurm des Hamelin [Pierer-1857]

Thurm des Hamelin , s. Nesle 3).

Lexikoneintrag zu »Thurm des Hamelin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 571.
Thurm des Leander

Thurm des Leander [Pierer-1857]

Thurm des Leander , s.u. Kiz-Kullessy .

Lexikoneintrag zu »Thurm des Leander«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 571.
Babylonischer Thurm [1]

Babylonischer Thurm [1] [Pierer-1857]

Babylonischer Thurm , nach 1. Mos. 11, 1_–9 ... ... s.u. Sprache . Den Thurm machen die Talmudisten 70 Meilen hoch, orientalische Traditionen ... ... Treppe führte von außen hinaus. Nach Einigen ließ Xerxes den Thurm einreißen, nach Andern verfiel er später. Noch jetzt sind ...

Lexikoneintrag zu »Babylonischer Thurm [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Babylonischer Thurm [2]

Babylonischer Thurm [2] [Pierer-1857]

Babylonischer Thurm , Schnecke , s.u. Stachelschnecke .

Lexikoneintrag zu »Babylonischer Thurm [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 121.
Thurm- u. Schwertorden

Thurm- u. Schwertorden [Pierer-1857]

Thurm- u. Schwertorden , portugiesischer Militärverdienstorden , gestiftet 1459 vom König Alfons ... ... Kreuz od. Stern mit Kugeln , in dem obern Arm ein goldener Thurm ; den Mittelpunkt bildet ein Medaillon , in dessen Mitte ein ...

Lexikoneintrag zu »Thurm- u. Schwertorden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 572.
Roc

Roc [Pierer-1857]

Roc , 1 ) ( Rocambole ), der Spielsatz von 10 ... ... 2 ) so v.w. Poch ; 3 ) (ital.), der Thurm im Schachspiel ; 4 ) (Sagengesch.), so v.w. Rock ...

Lexikoneintrag zu »Roc«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 209.
Hero

Hero [Pierer-1857]

Hero , 1 ) Priesterin der Aphrodite in Sestos am ... ... Hellespont in Abydos wohnte, u. hing eine Leuchte von einem Thurm aus, um diesem, der allnächtlich über den Hellespont schwamm, um H ...

Lexikoneintrag zu »Hero«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 284.
Mika

Mika [Pierer-1857]

Mika , Berg in der Nähe von Karansebes in der österreichischen Banater Militärgrenze , 5730 F. hoch, daran der sogenannte Thurm des Ovid , angeblich dessen Verbannungsort.

Lexikoneintrag zu »Mika«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 249.
Tour [2]

Tour [2] [Pierer-1857]

Tour (fr., spr. Tuhr, der T.), 1 ) der Thurm ; T. bastionné (spr. Tuhr bastionneh), so v.w. Bollwerksthurm ; 2 ) der Thurm in dem Schachspiel , s.d.

Lexikoneintrag zu »Tour [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 728.
Mole [2]

Mole [2] [Pierer-1857]

Mole 1 ) (v. lat. Moles ), dicker, runder Thurm mit Kuppel ; 2 ) so v.w. Molo .

Lexikoneintrag zu »Mole [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 362.
Fala

Fala [Pierer-1857]

Fala (röm. Ant.), hölzerner Thurm bei Belagerungen .

Lexikoneintrag zu »Fala«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 79.
Delft

Delft [Pierer-1857]

Delft , 1 ) Stadt im Bezirk Haag des niederländischen ... ... jetzt Kaserne ), 1838 neu hergestelltes Rathhaus , neue Kirche (mit hohem Thurm u. berühmtem Glockenspiel ), worin das Mausoleum Wilhelms I., 1609 ...

Lexikoneintrag zu »Delft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 815.
Mönch [3]

Mönch [3] [Pierer-1857]

Mönch 1 ) die Spindel einer Wendeltreppe ; 2 ) bei Thurm - u. Kegeldächern die Spindel , an welche sich die Sparren u. der Dachstuhl lehnen; 3 ) Hohlziegel , welche die erhabene Seite bei einem so gedeckten ...

Lexikoneintrag zu »Mönch [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 379-380.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon