Suchergebnisse (296 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Prittwitz

Prittwitz [Pierer-1857]

Prittwitz , 1 ) Joachim Bernhard von P., ... ... sich bald durch geniale Ansichten aus, wurde Major u. zum Bau von Ulm u. Rastadt berufen; seit 1860 ist er zweiter Generalinspector der preußischen ...

Lexikoneintrag zu »Prittwitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 603-604.
Zosĭmus

Zosĭmus [Pierer-1857]

Zosĭmus . I. Papst : 1 ) St. Z., ... ... unecht. Vgl. I. Fricke , Zosimus in Clemente XI. redivivus , Ulm 1719. II. Bischof : 2 ) Z., so v.w. ...

Lexikoneintrag zu »Zosĭmus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 702.
Robertson [1]

Robertson [1] [Pierer-1857]

Robertson (spr. Robberts'n), 1 ) William , ... ... Additions , 1787,13. Ausg. ebd. 1791, 2 Bde. (deutsch Ulm 1762, 2 Bde., Braunschw. 1762, 2 Bde., Lpz. 1829, 6 ...

Lexikoneintrag zu »Robertson [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 204.
Vogelsang [2]

Vogelsang [2] [Pierer-1857]

Vogelsang , Ludwig , Freiherr von V., geb. 1748 in ... ... Friedensschlüsse war er zunächst Mitglied der Commission , welche die Katastrophe von Ulm zu untersuchen hatte, u. erhielt dann das Divisionscommando in Prag . Im ...

Lexikoneintrag zu »Vogelsang [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 644.
Schelhorn

Schelhorn [Pierer-1857]

... ebd. 1737–46, 3 Thle. (deutsch, Ulm 1762–64, 4 Thle.); Acta historico-ecclesiastica saec . 15. ... ... 16., 1738; J. C. von Uffenbachs Briefwechsel im Auszug , Ulm 1753–56, 5 Bde.; Quirini , De optimorum scriptorum ... ... 1779; Anleitung für Bibliothekare u. Archivare, Ulm 1788–91, 2 Bde.; Kleine historische Schriften ...

Lexikoneintrag zu »Schelhorn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 124-125.
Burgsdorf

Burgsdorf [Pierer-1857]

Burgsdorf , 1 ) Konrad von B., geb. 1594 ... ... zu Anfange des vorigen Jahrh. kaiserlicher Oberingenieur ; er schr.: Unüberwindliche Festung , Ulm 1682; Neuentdeckte prakticable Minirkunst, Nürnb. 1686 (die erste Anweisung zur Minirkunst ...

Lexikoneintrag zu »Burgsdorf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 479.
Kienmeyer

Kienmeyer [Pierer-1857]

Kienmeyer, Michael Baron von K., geb. um 1750, ... ... Lech u. der Donau , entkam bei der Niederlage Macks bei Ulm, da er dessen Avantgarde auf dem linken Donauufer bildete u. bei Donauwerth ...

Lexikoneintrag zu »Kienmeyer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 472-473.
Milbiller

Milbiller [Pierer-1857]

Milbiller , Joseph , geb. 1753 in München ; war 1778–85 daselbst Weltgeistlicher , 1786–94 Professor am Gymnasium in Passau , privatisirte ... ... Schmidt , Neuere Geschichte der Deutschen , 7._– 13. Bd., Ulm 1797–1804.

Lexikoneintrag zu »Milbiller«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 254.
Böblinger

Böblinger [Pierer-1857]

... , arbeitete seit 1474 am Münster zu Ulm u. wurde 1480 Kirchenmeister; er übernahm 1485 den Bau der Katharinenkirche zu ... ... schon 237 Fuß hohe Thurm einzustürzen drohte, was seine Verweisung aus Ulm zur Folge hatte, In Eßlingen baute er seit 1495 an der ...

Lexikoneintrag zu »Böblinger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 934.
Frankreich [3]

Frankreich [3] [Pierer-1857]

Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum ... ... in Italien am Vorrücken hinderte, die Österreicher bei Elchingen , eroberte Ulm, besetzte Wien u. brachte den Russen bei Austerlitz , 2. Dec ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 517-601.
Österreich [2]

Österreich [2] [Pierer-1857]

Österreich , Kaiserstaat in Europa ; grenzt im Norden ... ... 803 M.) Ersatzcontingent. Zu den Deutschen Bundesfestungen Mainz , Rastatt u. Ulm stellt Ö. einen Theil der Besatzung , ebenso eventuell zur Besatzung von ...

Lexikoneintrag zu »Österreich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 411-440.
Frankreich [2]

Frankreich [2] [Pierer-1857]

Frankreich (n. Geogr. u. Statist .), La France ... ... , ebd. 1804; Ehrmann , Historisch-statistisch-topographisches Lexikon von Frankreich , Ulm 1795–1807, 4 Bde.; I. Peuchet, Description topogr. et statist. ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 496-517.
Napolĕon

Napolĕon [Pierer-1857]

Napolĕon , aus der Familie Bonaparte (s.d.), Kaiser der ... ... Württemberg u. Baden , siegte 20. Octbr. über die Österreicher bei Ulm u. 2. Decbr. über die Russen bei Austerlitz u. schloß von ...

Lexikoneintrag zu »Napolĕon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 670-676.
Buchhandel

Buchhandel [Pierer-1857]

Buchhandel , der Handel mit Büchern , im weiteren Sinne ... ... die ersten Sortimentshändler werden H. Harscher, E. Rüwingern. B. Öfener zu Ulm schon 1480 genannt. In älteren Zeiten wurden die Bücher vorzüglich auf Jahrmärkten ...

Lexikoneintrag zu »Buchhandel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 408-413.
Buchbinder

Buchbinder [Pierer-1857]

Buchbinder (gr. Bibliopeg), zünftige Handwerker, deren vorzüglichstes Geschäft das ... ... 2. A.; Le Normand , Die B-kunst, aus dem Franz ., Ulm 1832; Pietschke Musterbuch für B., Neuhaldensl. (o. I.); Thon , ...

Lexikoneintrag zu »Buchbinder«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 395-397.
Aderlassen

Aderlassen [Pierer-1857]

Aderlassen , 1 ) ( Blutlassen ), eins der ältesten u ... ... getroffen stirbt der Kranke meist augenblicklich. Vgl. Mezler, Gesch. des A., Ulm 1793; Klose , Über künstliche Blutausleerungen , aus dem Franz . des ...

Lexikoneintrag zu »Aderlassen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 128-129.
Katechetik

Katechetik [Pierer-1857]

Katechetik (v. gr), die systematische Darstellung derjenigen Regeln u. Grundsätze , wie man die zu Unterrichtenden mittelst Frage u. Antwort auf eine ... ... Ansprache empfohlen. Zur Literatur u. Geschichte der K. vergl. Vasemeier, Ulm 1830.

Lexikoneintrag zu »Katechetik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 373.
Griesinger

Griesinger [Pierer-1857]

Griesinger , 1 ) Georg Friedrich , geb. 1734 ... ... Grundsätzen etc., Tübingen 1793; Commentar über das Württembergische Landrecht , Ulm 1793–1809, 10 Bde.; Sachregister dazu, Stuttg. 1830; Geschichte u. ...

Lexikoneintrag zu »Griesinger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 648-649.
Landfriede

Landfriede [Pierer-1857]

Landfriede , um dem Faustrechte u. der Feudalanarchie Einhalt zu thun ... ... (1287 u. erneuert in Speier 1291) von Rudolf I., zu Ulm von Karl IV. (1354) u. zu Frankfurt von ...

Lexikoneintrag zu »Landfriede«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 81.
Reutlingen

Reutlingen [Pierer-1857]

Reutlingen , 1 ) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise ; 4, ... ... u. Tübingen nach Plochingen mit der Württembergischen Hauptbahn ( Bruchsal - Stuttgart -Ulm- Friedrichshafen ) verbunden; 4 lutherische Kirchen (darunter gothische Marienkirche), Rathhaus ...

Lexikoneintrag zu »Reutlingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 83-84.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon