Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Encaciarinde

Encaciarinde [Pierer-1857]

Encaciarinde ( Cortex Encacia ), eine seit 1827 bekannte, aus Brasilien kommende, ihrer Abstammung nach unbekannte Rinde , welche als Brechmittel u. als Mittel gegen den Biß der giftigen Schlangen dient.

Lexikoneintrag zu »Encaciarinde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 684.
Bekanntes Glied

Bekanntes Glied [Pierer-1857]

... Bekanntes Glied , in einer algebraischen Gleichung ein solches Glied , welches die unbekannte Größe nicht als Factor enthält, vorausgesetzt, daß die Gleichung von der Form ist, daß die unbekannte Größe nicht als Divisor od. mit negativen Exponenten vorkommt; ...

Lexikoneintrag zu »Bekanntes Glied«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 507.
Bekannte Größen

Bekannte Größen [Pierer-1857]

Bekannte Größen (Math.), in algebraischen Gleichungen die gegebenen, wornach andere (unbekannte) erst bestimmt werden sollen. Jene werden gewöhnlich mit a, b, c etc., diese mit den letzten Buchstaben x, y, z bezeichnet.

Lexikoneintrag zu »Bekannte Größen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 507.
Böhmische Dörfer

Böhmische Dörfer [Pierer-1857]

Böhmische Dörfer , so v.w. unbekannte, unverständliche Dinge , weil die (slawischen) Namen der Dörfer in Böhmen den Deutschen fremd tönen.

Lexikoneintrag zu »Böhmische Dörfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 28.
Kastolische Ebne

Kastolische Ebne [Pierer-1857]

Kastolische Ebne (a. Geogr.), eine seiner Lage nach unbekannte Ebne in Lydien , wahrscheinlich oberhalb Sardes .

Lexikoneintrag zu »Kastolische Ebne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 367.
Arvagastä Matronä

Arvagastä Matronä [Pierer-1857]

Arvagastä Matronä , unbekannte belgische Gottheiten .

Lexikoneintrag zu »Arvagastä Matronä«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 789.
Capverdische Inseln

Capverdische Inseln [Pierer-1857]

Capverdische Inseln ( Ilhas do Cabo Verde , Ilhas ... ... Cap Verd , Inseln des Grünen Vorgebirges ), eine den Alten unbekannte Inselgruppe, 70 Meilen nordwestlich vom Cabo Verde ( Senegambien , WAfrika) ...

Lexikoneintrag zu »Capverdische Inseln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 674-675.
Panischer Schrecken

Panischer Schrecken [Pierer-1857]

Panischer Schrecken (gr. Paneia ), heftiger, allgemeiner, durch unbekannte Ursachen hervorgerufener Schrecken , bes. in der Nacht unter Kriegsheeren , dergleichen man dem Pan zuschrieb.

Lexikoneintrag zu »Panischer Schrecken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 598.
Logarithmische Gleichung

Logarithmische Gleichung [Pierer-1857]

Logarithmische Gleichung , Gleichungen , in denen die Unbekannte als Exponent vorkommt, u. welche daher mit Hülfe von Logarithmen gelöst werden können.

Lexikoneintrag zu »Logarithmische Gleichung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 468.
Y [1]

Y [1] [Pierer-1857]

Y , y , 1 ) als Buchstabe der 25. ... ... Münzen , der Münzort Bourges ; b ) in der Mathematik eine zweite unbekannte Größe , bei der ersten wird gewöhnlich x gebraucht. 4 ) ...

Lexikoneintrag zu »Y [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 463-464.
X

X [Pierer-1857]

X , x , 1 ) Buchstabe , griechisch Ξ, ... ... aus 10 As bestand; b ) in der Mathematik zeigt das x unbekannte Größen an; c ) auf französischen Münzen der Münzort Amiens ...

Lexikoneintrag zu »X«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 448.
Z

Z [Pierer-1857]

Z , z , 1 ) Buchstab , im griechischen ... ... bezeichnet es meist wie x u. y eine noch zu suchende (unbekannte) Größe ; 3 ) als Zahlzeichen : a ) im Hebräischen ...

Lexikoneintrag zu »Z«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 480.
Log [2]

Log [2] [Pierer-1857]

Log ( Logg, Lock ), das Instrument , mittels dessen ... ... Meile , wie eine Stunde zu x Meilen , die unbekannte Größe , welche man sucht u. die den Lauf eines Schiffes ...

Lexikoneintrag zu »Log [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 465-466.
Edda

Edda [Pierer-1857]

Edda (altnord., d.i. Urgroßmutter), Sammlung von Religions ... ... , enthalten Beispiele aus der älteren E.; b ) Okend heiti (unbekannte Namen der Dichtkunst ); c ) Fornöfn (vormenschliche Namen), welche ein ...

Lexikoneintrag zu »Edda«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 469-471.
Wärme

Wärme [Pierer-1857]

Wärme , ist die Ursache gewisser wechselnder Zustände der Körper ... ... 40, daher man annehmen müßte, daß für den Kohlenstoff noch eine bisher unbekannte Modifikation existire, in welcher er unter das Gesetz von Dulong paßte. Ähnliche ...

Lexikoneintrag zu »Wärme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 851-857.
Börse

Börse [Pierer-1857]

Börse , 1 ) in großen Handelsstädten der Ort (ein freier ... ... Curs desselben zum Sinken bringen, weil andere Besitzer desselben auf eine durch noch unbekannte Ursachen entstandene Entwerthung des Papieres schließen, u. nun zu noch niedrigeren ...

Lexikoneintrag zu »Börse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 105-108.
Opfer

Opfer [Pierer-1857]

Opfer (v. lat. offerre , darbringen), jede Gabe , ... ... Gottes im Allgemeinen u. zwar nicht blos für einzelne bewußte, sondern auch für unbekannte u. darum ungesühnt gebliebene, daher sie zu gewissen Zeiten an besondern Festen ...

Lexikoneintrag zu »Opfer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 307-310.
Größe

Größe [Pierer-1857]

Größe , 1 ) die eine u. erste der Hauptbestimmungen an ... ... . incommensurable G-n. Ferner unterscheidet man abstracte u. concrete, bekannte u. unbekannte, endliche G-n mit bestimmten Grenzen , u. unendliche. Eine der wichtigsten ...

Lexikoneintrag zu »Größe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 713-714.
Handel

Handel [Pierer-1857]

Handel . I. Handel im Allgemeinen ist jeder Austausch von ... ... auf den Markt , die man bisher nicht gekannt hatte; zudem strömten völlig unbekannte Genuß - u. Luxusartikel von Westindien nach unserem Continente , u. ...

Lexikoneintrag zu »Handel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 926-939.
Afrika [1]

Afrika [1] [Pierer-1857]

Afrika (gesch. Geogr.) I. In der alten Zeit wurde ... ... u. Norden aus versuchten Unternehmungen, den inneren Sudan , jene große, unbekannte Ländermasse im Inneren Nord -A-s u. südlich von der Sahara , ...

Lexikoneintrag zu »Afrika [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 161-168.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon