Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Russisches Reich [2]

Russisches Reich [2] [Pierer-1857]

Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, ... ... den Ladoga - u. Onega -See, wo das seiner Abstammung nach unbekannte (vielleicht zu dem germanischen Stamme gehörende), damals zuerst genannte Volk der ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 516-557.
Väterliche Gewalt

Väterliche Gewalt [Pierer-1857]

Väterliche Gewalt ( Patria potestas ), der Inbegriff der Rechte ... ... u. Kindern auch da, wo unter den Ehegatten besondere, dem Römischen Recht unbekannte Institute , wie z.B. die Gütergemeinschaft , veränderte Verhältnisse haben eintreten ...

Lexikoneintrag zu »Väterliche Gewalt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 374-376.
Spanische Literatur

Spanische Literatur [Pierer-1857]

Spanische Literatur . I. Das Mutterland Spanien . A ) ... ... Südamerikanischen Befreiungskrieges Unterricht u. wissenschaftliche Bildung im spanischen Amerika völlig unbekannte Dinge sein. Selbst die große geistige Bewegung , welche Ende des ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 450-464.
Subtractionsmethode

Subtractionsmethode [Pierer-1857]

Subtractionsmethode, in der Algebra das Verfahren der Elimination, wonach ... ... der einen von od. zu der andern eine Gleichung bildet, welche eine unbekannte Größe weniger enthält. Es müssen zu diesem Zwecke die Gleichungen ...

Lexikoneintrag zu »Subtractionsmethode«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 36.
Unbestimmte Gleichung

Unbestimmte Gleichung [Pierer-1857]

Unbestimmte Gleichung , eine Gleichung , welche unzählig verschiedene Auflösungen zuläßt ... ... die Beschränkung hinzufügen, daß nur diejenigen Auflösungen angegeben werden sollen, durch welche sämmtliche Unbekannte positive ganze, od. im Fall die Gleichungen den ersten Grad ...

Lexikoneintrag zu »Unbestimmte Gleichung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 156.
Amerikanische Sprachen

Amerikanische Sprachen [Pierer-1857]

Amerikanische Sprachen . Die Ureinwohner Amerikas zerfallen zwar in eine große ... ... von Nordamerika , im Norden von Neumexico u. in Californien mehrere größtentheils unbekannte Sprachen , wie die der Apaches , Waieuren, Nutkasund- Indianer , ...

Lexikoneintrag zu »Amerikanische Sprachen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 413-414.
Römisch-Katholische Kirche

Römisch-Katholische Kirche [Pierer-1857]

Römisch-Katholische Kirche . Schon in den ersten christlichen Jahrhunderten sprachen ... ... beschränkte Erlaubniß zum Bau katholischer Kirchen , ferner daß die katholische Geistlichkeit für unbekannte Personen die Sacramente nicht administriren solle, daß in den altpolnischen Provinzen ...

Lexikoneintrag zu »Römisch-Katholische Kirche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 328-344.
Hindustanische Sprache u. Literatur

Hindustanische Sprache u. Literatur [Pierer-1857]

Hindustanische Sprache u. Literatur . Unter den neueren Indischen Sprachen ( ... ... den Nordwestlichen Provinzen bereits 34 thätig. Mit dem Bücherdruck wurde auch die bis dahin unbekannte Zeitungsliteratur in Ostindien eingebürgert. Viele brauchbare Materialien zur Geschichte der neuern indischen ...

Lexikoneintrag zu »Hindustanische Sprache u. Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 387-391.
Zusammengesetzte Proportionsrechnung

Zusammengesetzte Proportionsrechnung [Pierer-1857]

Zusammengesetzte Proportionsrechnung , der Inbegriff der Regeln für die Berechnung einer ... ... sich in einen bekannten Satz u. einen Fragesatz , in letzterem kommt eine unbekannte Größe x vor, in ersterem eine ihr gleichbenannte gegebene Größe ...

Lexikoneintrag zu »Zusammengesetzte Proportionsrechnung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 752-753.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 89