Suchergebnisse (317 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Roman [1]

Roman [1] [Pierer-1857]

Roman , eine Gattung der neueren Literatur , welche namentlich seit ... ... , Versuch über den R., Lpz. 1771; O. L. B. Wolff , Allgemeine Geschichte des R-s, Jena 1841; Dunlop, History ...

Lexikoneintrag zu »Roman [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 297-298.
Lange

Lange [Pierer-1857]

Lange , 1 ) Rudolf , geb. in Westfalen ... ... Theologen u. führte den Streit wegen der Wertheimer Bibel gegen Chr. Wolff , zu dessen Vertreibung aus Halle er wesentlich beitrug. Er schr.: ...

Lexikoneintrag zu »Lange«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 102-103.
Logik

Logik [Pierer-1857]

Logik (v. gr.), ist die Wissenschaft von den Gesetzen ... ... Worts im 17. u. 18 Jahrh. bes. Leibnitz , Tzschirnhausen, Wolf , Ploucquet , Reimarus , Lambert Verdienste erworben; unter den ...

Lexikoneintrag zu »Logik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 469-470.
Elfen [1]

Elfen [1] [Pierer-1857]

Elfen , in der germanischen u. celtischen Mythologie die zarten, lieblichen Naturgeister. In der Nordischen Mythologie ( Alfar, Alsen ... ... Mythologie der Feen u. E., u. Aufl. Lond. 1850, deutsch von Wolff , Weim. 1828, 2 Bde.

Lexikoneintrag zu »Elfen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 636-637.
Macon

Macon [Pierer-1857]

Macon (spr. Mackong), 1 ) Arrondissement im ... ... QM.; vom Chariton River , dem Southfork des Salt River u. Wolf Creek durchflossen; Producte : Mais , Weizen , Hafer , ...

Lexikoneintrag zu »Macon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 671-672.
Henke

Henke [Pierer-1857]

Henke , 1 ) Heinrich Phil . Konrad , ... ... Braunschw. 1802; Opuscula academica , Lpz. 1802; vgl. Bollmann u. Wolff , Denkwürdigkeiten aus H-s Leben, Helmst. 1810. 2 ) ...

Lexikoneintrag zu »Henke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 239.
James

James [Pierer-1857]

James (engl., spr. Dschehms), 1 ) so v.w. ... ... . 1832); Philipp Augustus (deutsch von O. L. B. Wolff , Lpz. 1832); Henry Masterton , 1832, John Marston ...

Lexikoneintrag zu »James«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 734.
Blume [1]

Blume [1] [Pierer-1857]

Blume , 1 ) überhaupt die farbige Blüthe einer Pflanze, ... ... Wedel ) u. Hasen der Schwanz , beim Fuchs u. Wolf die Spitze desselben; 15 ) so v.w. Menstruation ; ...

Lexikoneintrag zu »Blume [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 904.
Muret [2]

Muret [2] [Pierer-1857]

Muret (spr. Mürch, lat. Muretus ), Marc Antoine ... ... Klassikern ; Epistolae , orationes, variae lectiones (n. Ausg. von Wolf , Halle 1791); Poemata, Hymni sacri, Odae Juvenilia, De origine ...

Lexikoneintrag zu »Muret [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 561.
Iwein

Iwein [Pierer-1857]

Iwein , der Ritter mit dem Löwen , Ritter der Tafelrunde des Königs Artus ; er erschlug bei einem wunderbaren Brunnen ... ... von Benecke , Gött . 1833; Übersetzung u. Erläuterung von dem Grafen Wolf Baudissin , 1845.

Lexikoneintrag zu »Iwein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 202.
Sagan

Sagan [Pierer-1857]

Sagan , 1 ) sonst mittelbares Fürstenthum Niederschlesiens , von ... ... Geschichte der Stadt u. des Herzogthums S., Soran 1854; O. Wolff , Kritische Sichtung der Geschichte der Stadt u. des Herzogthums S., ...

Lexikoneintrag zu »Sagan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 749-750.
Baiern [2]

Baiern [2] [Pierer-1857]

Baiern ( Geschichte ). I. Älteste Geschichte des ... ... . führte es bis zur Auflösung des Bundes . Mit dem Erzbischof Wolf Dietrich von Salzburg gerieth er 1611 über den Salzcontract, welcher schon ...

Lexikoneintrag zu »Baiern [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 188-218.
Berlin [1]

Berlin [1] [Pierer-1857]

Berlin , Stadt in der preußischen Provinz Brandenburg ... ... Gruppen sind nach Schinkels Idee von den Berliner Bildhauern Emil Wolf , Schievelbein, Möller , Wichmann , Alb. Wolf , Drake , Blaeser u. Wredow ausgeführt. Die Herculesbrücke , das ...

Lexikoneintrag zu »Berlin [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 620-630.
Chemie

Chemie [Pierer-1857]

Chemie . I. Begriff u. Aufgabe . Ch. ... ... von Fresenius , Braunschw. 1847; Naturwissenschaft des Ackerbaues von E. Wolff , Lpz. 1851_–53; Chemische Feldpredigten von Stöckhardt , 2. ...

Lexikoneintrag zu »Chemie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 896-905.
Thiere

Thiere [Pierer-1857]

... Hund , Hundsaffe, Katze , Wolf , Löwe , Nilpferd , Spitzmaus , Ichneumon , ... ... Artemis ) u. das Winterbrausen in den Gebirgen als Wolf ( Zeus ): indeß weist dies mehr auf eine uralte Thiersymbolik hin, ... ... mit Scheu wurde betrachtet u. Ehrerbietung bezeugt dem Bären u. Wolf ; der erstere galt den ...

Lexikoneintrag zu »Thiere«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 510-516.
Dünger

Dünger [Pierer-1857]

Dünger , alle Stoffe , welche dem Boden zugesetzt werden, ... ... organischen Stoffe in den Düngemitteln getheilt. Während nämlich die Einen ( Stöckhardt , Wolff etc.) auch diese Stoffe als solche, od. mehr noch in ihrer ...

Lexikoneintrag zu »Dünger«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 398-402.
Platon [1]

Platon [1] [Pierer-1857]

... Tugend als der einzigen u. wahren Schönheit ), von A. Wolf , 1782, n.A. 1829, von Ch. L. Sommer , ... ... Schneider , Lpz. 1830–33, 3 Bde., deutsch von F. C. Wolf , Altona 1799, 2 Bde., von G. ...

Lexikoneintrag zu »Platon [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 195-198.
Glocke

Glocke [Pierer-1857]

Glocke (ein deutsches Wort , welches schon althochdeutsch glokka , ... ... von Eichenholz ) befestigt sind. Sie hängen hier an der Glockenwelle ( Wolf ), einem starken Stück Holz , woran die Henkel der G ...

Lexikoneintrag zu »Glocke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 411-413.
Pulver

Pulver [Pierer-1857]

Pulver (lat. Pulvis ), 1 ) staubähnliche Substanz ... ... Botté u. Riffault, Anweisung das Schießpulver zu bereiten, deutsch von Wolff , Berl. 1816; Piobert, Mém. sur les effets des poudres etc ...

Lexikoneintrag zu »Pulver«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 687-689.
Hermes [1]

Hermes [1] [Pierer-1857]

Hermes , 1 ) bei den Römern Mercurius , ... ... Nürnb. 1532, von Höschel 1597, herausgeg.; Horoscopia , von Fr. Wolf bes. 1559 herausgeg.; Mercurii Trismegisti opera in Fr. Patricii Nova ...

Lexikoneintrag zu »Hermes [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 278-279.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon