Suchergebnisse (317 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Casaubon

Casaubon [Pierer-1857]

Casaubon (spr. Kasöbong, Casaubonus ), 1 ) Isaak ... ... Haag 1638, Magdeb. 1656, Almeloveen , Rotterd. 1709; u.a. Wolf gab Casauboniāna , Hamb. 1710 heraus. 2 ) Merie , des ...

Lexikoneintrag zu »Casaubon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 730.
Buttmann

Buttmann [Pierer-1857]

Buttmann , Philipp Karl , geb. 7. Decbr. 1764 ... ... 1821; Sophokles Philoctetes , 1822. Von 1807 bis 1811 war er mit Wolf zu dem Museum der Alterthumskunde verbunden, u. redigirte 1803 bis 1812 ...

Lexikoneintrag zu »Buttmann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 517.
Fourcroy [2]

Fourcroy [2] [Pierer-1857]

Fourcroy (spr. Furkroa), 1 ) Bonaventura de F ... ... , 6 Bde., u. 11 Bde. (deutsch im Auszug von F. Wolf , Königsb. 1801 ff., 4 Bde.); Philosophie chi mique , Par ...

Lexikoneintrag zu »Fourcroy [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 445.
Tazewell

Tazewell [Pierer-1857]

Tazewell (spr. Tehsnwelt), 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ... ... River bildet die Nordgrenze, der Dry Fork des Sandy River u. der Wolf Creek durchfließen dieselbe; gebirgig (im Südosten die Clinch Mountains), große ...

Lexikoneintrag zu »Tazewell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 310.
Wundsein

Wundsein [Pierer-1857]

Wundsein ( Intertrigo , Fratt, Frattsein ), Hautleiden, ... ... , den Achselhöhlen Neugeborner, od. von Säuglingen ; auch hauptsächlich bei Erwachsenen als Wolf (s.d.) vorkommend; Folge von Reibung , Druck , Unreinlichkeit, ...

Lexikoneintrag zu »Wundsein«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 385.
Fernglas

Fernglas [Pierer-1857]

Fernglas , 1 ) eine einfache Concavlinse für Kurzsichtige, entweder als ... ... fassen u. deutlicher erblicken konnte, als durch ein damaliges Fernrohr . Auch Wolf gedenkt einer 2 Fuß langen, 1 1 / 2 Fuß breiten planconvexen ...

Lexikoneintrag zu »Fernglas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 199.
Helldorf

Helldorf [Pierer-1857]

Helldorf , eine der ältesten Adelsfamilien in Sachsen , welche der ... ... mit Kaiser Konrad III. unternommenen Kreuzzuge . Jetziger Chef ist Graf Wolf , Sohn des 1815 verstorbenen Stiftshauptmanns Ferdinand Heinrich , geb. 1794, ...

Lexikoneintrag zu »Helldorf«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 219.
Fritsche

Fritsche [Pierer-1857]

Fritsche , Friedr. Gotthilf, geb. 9. Febr. 1799 in ... ... Grimma 1834; Abendmahlsreden für höhere Bildungsanstalten, ebd. 1842; Fr. Aug. Wolf , charakterisirt als Prediger , ebd. 1842; auch mehrere Predigten .

Lexikoneintrag zu »Fritsche«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 754.
Bastholm

Bastholm [Pierer-1857]

Bastholm , Christian , geb. zu Kopenhagen 1740; war 1767–71 deutscher Prediger in Smyrna , 1777 Garnisonprediger zu ... ... Kenntniß der Menschen in seinem wilden u. rohen Zustande , übersetzt von Wolf , Altona 1818–1821, 4 Bde.

Lexikoneintrag zu »Bastholm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 389.
Schönburg [2]

Schönburg [2] [Pierer-1857]

... . Er st. 1581. Seine Besitzungen erhielt der älteste Sohn, Wolf III., ein sehr intelligenter u. von den sächsischen Fürsten hochgeschätzter. Herr ... ... - Rochsburg , wurde gestiftet von Wolfs III. jüngstem Sohn, Wolf Heinrich I. Dieser besaß in ...

Lexikoneintrag zu »Schönburg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 378-381.
Wisconsin

Wisconsin [Pierer-1857]

Wisconsin (spr. Uiskonsinn), 1 ) W. River ... ... er von den Wisconsin, Neenah (Fox), Black , Chippewa u. Wolf Rivers , im Innern finden sich zahlreiche kleinere Seen, von denen der ...

Lexikoneintrag zu »Wisconsin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 287-289.
Homēros

Homēros [Pierer-1857]

... mehr möglich sei. Vgl. F. A. Wolf , Prolegomena ad Homerum , Halle , 1795; Spohn , ... ... 4 Bde.; Alter , Wien 1789–94, 3 Bde; von Wolf , Halle 1783–85, 2 Bde., 4. Aufl. ... ... Spitzner , ebd. 1818–22, 6 Bde.; Wolf 's Vorlesungen zu den vier ersten Gesängen ...

Lexikoneintrag zu »Homēros«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 508-511.
Tennessee

Tennessee [Pierer-1857]

Tennessee (spr. Tennessi), 1 ) T. River , ... ... Meilen die Westgrenze u. nimmt hier die Obion , Forked Deer u. Wolf Rivers auf; vom Cumberland River gehören 54 Meilen dem ...

Lexikoneintrag zu »Tennessee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 371-373.
Paderborn [1]

Paderborn [1] [Pierer-1857]

Paderborn , vormaliges Hochstift im Westfälischen Kreise ... ... Wohlstand ; er st. 1683. Hermann Werner , Freiherr von Wolf - Metternich zur Gracht , st. 1704. Franz Arnold , Freiherr von Wolf - Metternich zur Gracht , Vetter des Vor. u. seit 1703 ...

Lexikoneintrag zu »Paderborn [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 551-553.
Erziehung

Erziehung [Pierer-1857]

Erziehung , die absichtliche u. zweckmäßige Einwirkung Erwachsener auf Kinder, um ... ... Beck , Heyne , Schütz , J. H. Voß, Fr. A. Wolf , Creuzer u. v. A. Der humanistischen Pädagogik entgegen stand die ...

Lexikoneintrag zu »Erziehung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 880-882.
Gottsched

Gottsched [Pierer-1857]

Gottsched , 1 ) Joh. Christoph , geb. 2. ... ... mit Glück das damals wuchernde u. geschmacklose Opernwesen. Neben Thomasius u. Wolf , dessen philosophischem Systeme G. folgte, führte er das Wort für ...

Lexikoneintrag zu »Gottsched«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 512-513.
Gemmingen [2]

Gemmingen [2] [Pierer-1857]

Gemmingen , ein uraltes, berühmtes u. weit verbreitetes. Geschlecht , ... ... zu Steinegg , die von Reinhard Ludwig , Sohn des verstorbenen Wolf Ludwig , gestiftet wurde, u. deren jetziger Chef ist: 5 ...

Lexikoneintrag zu »Gemmingen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 135-136.
Eichsfeld

Eichsfeld [Pierer-1857]

Eichsfeld , eine 34 QM. umfassende Hochebene, nordwestlich vom Thüringer Wald ... ... die 3 Kreise Heiligenstadt , Worbis u. Mühlhausen vertheilt. Vgl. Wolf , Politische Geschichte des E, Gött . 1792 f., 2 Bde., ...

Lexikoneintrag zu »Eichsfeld«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 525.
Bukhāra [2]

Bukhāra [2] [Pierer-1857]

... Strafe Gottes für die Hinrichtung der Engländer erkannte, nahm Wolff rücksichtsvoller auf, u. dieser kehrte in Begleitung einer Gesandtschaft, welche ... ... erhoben. Vgl. Grover, The Bokhara victims, Lond. 1845; Wolff , To ascertain the fate of Col. Stoddart ...

Lexikoneintrag zu »Bukhāra [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 439.
Photĭos

Photĭos [Pierer-1857]

... Manichäer ), herausgeg. von I. Chr. Wolf in Anecd. graec. sacr. et prof ., u. in ... ... 1859, heraus. Vgl. Histoire de P ., Par. 1772; Wolf , P. ephemeridum erudit. inventor , Wittenb. 1689; Jager , ...

Lexikoneintrag zu »Photĭos«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 97.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon