Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Doublure

Doublure [Pierer-1857]

Doublure (fr., spr. Dublühr), 1 ) ein weißes u. grobes wollnes Zeug ; 2 ) ungeköperte Tuchsarsche ; 3 ) Tapetenleinwand.

Lexikoneintrag zu »Doublure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 279.
Prunelle

Prunelle [Pierer-1857]

Prunelle (fr., spr. Prünell), 1 ) s. u. Pflaume ; 2 ) seines, dichtes seidenes Zeug ; 3 ) serscheartiges wollenes Zeug .

Lexikoneintrag zu »Prunelle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 657.
Perugini

Perugini [Pierer-1857]

Perugini , ein buntes wollenes Zeug .

Lexikoneintrag zu »Perugini«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 886.
Rosettas

Rosettas [Pierer-1857]

Rosettas , 1 ) wollenes Zeug mit bunten Blumen u. Streifen ; 2 ) eine feine Art Chalon .

Lexikoneintrag zu »Rosettas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 369.
Effilure

Effilure [Pierer-1857]

Effilure (fr., spr. Essilühr), das Ausgefaserte an einem Stücke Zeug ; daher Effiliren , ausfasern.

Lexikoneintrag zu »Effilure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 485.
Legatine

Legatine [Pierer-1857]

Legatine , halbseidenes Zeug von geringer Güte , bes. zu Tapeten u. Meubelbeschlägen.

Lexikoneintrag zu »Legatine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 214.
Grismore

Grismore [Pierer-1857]

Grismore (fr., spr. Grimor), wollenes Zeug , von den Landleuten auf den Pyrenäen verfertigt.

Lexikoneintrag zu »Grismore«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 656.
Barrèges

Barrèges [Pierer-1857]

Barrèges (spr. Barrähsch), 1 ) Badeort , u. 2 ) Zeug , so v.w. Barèges .

Lexikoneintrag zu »Barrèges«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 346.
Elatches

Elatches [Pierer-1857]

Elatches (spr. Iletsches), ostindisches Zeug von Seide u. Baumwolle .

Lexikoneintrag zu »Elatches«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 603.
Sirsakas

Sirsakas [Pierer-1857]

Sirsakas , ein ostindisches, gestreiftes Zeug aus Seide u. Baumwolle .

Lexikoneintrag zu »Sirsakas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 143.
Sparagon

Sparagon [Pierer-1857]

Sparagon , grobes, wollenes Zeug , welches in England verfertigt wird.

Lexikoneintrag zu »Sparagon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 497.
Sommière

Sommière [Pierer-1857]

Sommière (fr., spr. Sommiäbr), geköpertes, wollenes Zeug , ähnlich der Sersche.

Lexikoneintrag zu »Sommière«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 277.
Sagathis

Sagathis [Pierer-1857]

Sagathis , wollenes, ferschenartiges Zeug , einfarbig od. bunt gemustert.

Lexikoneintrag zu »Sagathis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 750.
Calustra

Calustra [Pierer-1857]

Calustra, gegittertes, baumwollenes, mit Seide melirtes Zeug .

Lexikoneintrag zu »Calustra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 585.
Paliacat

Paliacat [Pierer-1857]

Paliacat (fr., spr. Paliakät), ein feines, baumwollenes, ostindisches Zeug .

Lexikoneintrag zu »Paliacat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 574.
Ballauca

Ballauca [Pierer-1857]

Ballauca , schwarzwollenes Zeug mit Ziegenhaaren, kommt aus Linz .

Lexikoneintrag zu »Ballauca«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 247.
Pruseiln

Pruseiln [Pierer-1857]

Pruseiln , gestreiftes, kamelotartiges wollenes Zeug .

Lexikoneintrag zu »Pruseiln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 657.
Sarasses

Sarasses [Pierer-1857]

Sarasses , baumwollenes Zeug aus Ostindien.

Lexikoneintrag zu »Sarasses«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 890.
Sittaras

Sittaras [Pierer-1857]

Sittaras , ein ostindisches, baumwollnes Zeug .

Lexikoneintrag zu »Sittaras«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 147.
Macheier

Macheier [Pierer-1857]

Macheier , geringes wollenes Zeug .

Lexikoneintrag zu »Macheier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 667.
Artikel 181 - 200