Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Catĭnat [2]

Catĭnat [2] [Pierer-1857]

Catĭnat (spr. Katinah), Zeug aus Baumwollen - u. Leinengarn, mit Zeichnungen u. Tüpfelchen, in Frankreich u. Böhmen gefertigt.

Lexikoneintrag zu »Catĭnat [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 765.
Saint-Lot

Saint-Lot [Pierer-1857]

Saint-Lot (spr. Säng Loh), ein wollenes geköpertes Zeug aus Frankreich .

Lexikoneintrag zu »Saint-Lot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 766.
Cassiān

Cassiān [Pierer-1857]

Cassiān , dünnes Zeug mit glatten eingedrückten Figuren .

Lexikoneintrag zu »Cassiān«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 739.
Kronrasch

Kronrasch [Pierer-1857]

Kronrasch ( Kronfersche ), Art leicht geköpertes, wollenes Zeug ; die Kette besteht aus sechsstückiger Waschwolle , der Einschlag aus dreistückiger Strickwolle.

Lexikoneintrag zu »Kronrasch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 838.
Turquoise

Turquoise [Pierer-1857]

Turquoise (spr. Türkoahs), berkanartiger gegatterter od. gestreifter Zeug .

Lexikoneintrag zu »Turquoise«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 79.
Vierdraht

Vierdraht [Pierer-1857]

Vierdraht , grobes, wollenes glattes Zeug , aus vierdrähtigem Garne ; wird nach dem Weben gefärbt, meist zu Unterfutter gebraucht.

Lexikoneintrag zu »Vierdraht«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 576.
Petersham

Petersham [Pierer-1857]

Petersham (spr. Piht'rshämm), kalmuckähnliches Zeug zu Winterröcken.

Lexikoneintrag zu »Petersham«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 909.
Camelotin

Camelotin [Pierer-1857]

Camelotin (spr. Kamlotäng), leichtes, auf Camelotart gewebtes französisches Zeug ; mit Ziegenhaaren od. Floretseide vermischt.

Lexikoneintrag zu »Camelotin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 597-598.
Persienne

Persienne [Pierer-1857]

Persienne , seidenes Zeug mit großen Mustern ; der Grund ist Taffet u. das Muster grosdetourartig.

Lexikoneintrag zu »Persienne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 864.
Stiftbaum

Stiftbaum [Pierer-1857]

Stiftbaum , am Sammetweberstuhle der mit Stiften versehene Brustbaum , an welchem das fertige Zeug befestigt wird.

Lexikoneintrag zu »Stiftbaum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 829.
Tarāres

Tarāres [Pierer-1857]

Tarāres (fr., spr. Tarahr), in Frankreich eine Art baumwollenes Zeug mit leinenen Fäden .

Lexikoneintrag zu »Tarāres«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 250.
Sauerblau

Sauerblau [Pierer-1857]

Sauerblau ( Sauerblauer Zeug ), eine in Franken gewöhnliche Art rothe Weintrauben .

Lexikoneintrag zu »Sauerblau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 953.
Augustine

Augustine [Pierer-1857]

Augustine , baumwollenes od. seidenes, 7 / 8 Elle breites Zeug , bei Rouen verfertigt.

Lexikoneintrag zu »Augustine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 25.
Nettūno [2]

Nettūno [2] [Pierer-1857]

Nettūno , ein in Italien gewöhnlich leichtes. Zeug zu Frauenzimmerkleidern.

Lexikoneintrag zu »Nettūno [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 803.
Cazĭmir

Cazĭmir [Pierer-1857]

Cazĭmir, aus Seide u. Baumwolle gewebtes Zeug , Changeant .

Lexikoneintrag zu »Cazĭmir«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 787.
Alepīne

Alepīne [Pierer-1857]

Alepīne , schwarzes Zeug , von Amiens , halb Seide , halb Wolle .

Lexikoneintrag zu »Alepīne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 286.
Belzamïre

Belzamïre [Pierer-1857]

Belzamïre , Zeug von Rouen , mit seidenen Blumen auf Leinengrund.

Lexikoneintrag zu »Belzamïre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 551.
Bourgogne [3]

Bourgogne [3] [Pierer-1857]

Bourgogne (spr. Burgonj), ein- u. zweifarbiges, berkanartiges Zeug von Abbeville .

Lexikoneintrag zu »Bourgogne [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 149.
Poulangis

Poulangis [Pierer-1857]

Poulangis (fr., spr. Puhlangschih), grobes Zeug , halb wollen u. halb leinen.

Lexikoneintrag zu »Poulangis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 445.
Selimskai

Selimskai [Pierer-1857]

Selimskai , geringes, baumwollnes Zeug in sehr lichten, bunten Farben .

Lexikoneintrag zu »Selimskai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 818.
Artikel 221 - 240