Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bone

Bone [Pierer-1857]

Bone , Heinrich , Pfarrer zu Bedburg in Rheinpreußen, Dichter katholischer Kirchenlieder, gab heraus: Cantate ! Katholisches Gesangbuch nebst Gebeten , Mainz 1847.

Lexikoneintrag zu »Bone«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 69.
Bohne

Bohne [Pierer-1857]

Bohne , 1 ) (Bot.), die Pflanzengattung Phaseolus u. 2 ) deren Frucht , s. Bohnen; 3 ) mehrere Pflanzengattungen od. Arten, welche durch nierenförmig gestaltete mehlige Früchte in Hülsen Ähnlichkeit mit jener haben, so Baum ...

Lexikoneintrag zu »Bohne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 33.
Bonne [1]

Bonne [1] [Pierer-1857]

Bonne (v. fr., die Gute ), 1 ) Erzieherin, Wärterin von Kindern; bes. 2 ) eine Wärterin, die französisch spricht, um den Kindern diese Sprache in früher Jugend beizubringen. Solche B-n werden gewöhnlich aus der französischen Schweiz ...

Lexikoneintrag zu »Bonne [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Bonne [2]

Bonne [2] [Pierer-1857]

Bonne , 1 ) früher Banta , Stadt in Savoyen , 1589 von den Franzosen u. Genfern eingenommen; 2 ) Stadt, so v.w. Bona .

Lexikoneintrag zu »Bonne [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Bonne [3]

Bonne [3] [Pierer-1857]

Bonne , François de B., Duc de Lesdigvières , s. Lesdigvières .

Lexikoneintrag zu »Bonne [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Terre Bonne

Terre Bonne [Pierer-1857]

Terre Bonne , Kirchspiel im Staate Louisiana ( Nordamerika ), an den Golf von Mexico grenzend, ungefähr 75 QM., von dem Terre Bonne , Black u. Caillou Baious durchflossen, eben u. niedrig, ...

Lexikoneintrag zu »Terre Bonne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 391.
Bonne femme

Bonne femme [Pierer-1857]

Bonne femme (fr., spr. Bonn samm, d.i. Gute Frau ), französischer schwarzer Taffet , s.u. Seidenzeuge .

Lexikoneintrag zu »Bonne femme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Bonne grace

Bonne grace [Pierer-1857]

Bonne grace (fr., spr. Bonn grahs), Anstand , Wohlanständigkeit .

Lexikoneintrag zu »Bonne grace«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Bonne fortune [2]

Bonne fortune [2] [Pierer-1857]

Bonne fortune (spr. Bonn fortün), Bad im Dorf Brevine im Schweizercanton Neufchatel ; schwefel- u. eisenhaltige Mineralquelle.

Lexikoneintrag zu »Bonne fortune [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Bonne fortune [1]

Bonne fortune [1] [Pierer-1857]

Bonne fortune (fr., spr. Bonn fortün), gutes Glück , bes. Glück , welches man bei Damen macht.

Lexikoneintrag zu »Bonne fortune [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Capsche Bohne

Capsche Bohne [Pierer-1857]

Capsche Bohne, so v.w. Spargelbohne .

Lexikoneintrag zu »Capsche Bohne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 670.
Bonne espérance

Bonne espérance [Pierer-1857]

Bonne espérance (spr. Bonn Esperangs, d.i. gute Hoffnung ), 1 ) einst Prämonstratenserabtei, jetzt Priesterseminar im Bezirk Thuin der belgischen Provinz Hennegau ; 2 ) Cap de B. E ., Vorgebirg der guten Hoffnung , s ...

Lexikoneintrag zu »Bonne espérance«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 75.
Arabische Bohne

Arabische Bohne [Pierer-1857]

Arabische Bohne , so v.w. Feuerbohne , s. u. Bohnen .

Lexikoneintrag zu »Arabische Bohne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 644.
Englische Bohne

Englische Bohne [Pierer-1857]

Englische Bohne , Art Zwergbohne , s.u. Bohnen B).

Lexikoneintrag zu »Englische Bohne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 747.
A la bonne heure

A la bonne heure [Pierer-1857]

A la bonne heure (fr., spr. -bonn'ör), 1 ) zur guten Stunde ; 2 ) meinetwegen; recht so!

Lexikoneintrag zu »A la bonne heure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 251.
Indianische Bohne

Indianische Bohne [Pierer-1857]

Indianische Bohne , die Cassienröhre.

Lexikoneintrag zu »Indianische Bohne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 853.
Bengalisch e Bohne

Bengalisch e Bohne [Pierer-1857]

Bengalisch e Bohne , so v.w. Ignatiusbohne.

Lexikoneintrag zu »Bengalisch e Bohne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 565.
Cap de bonne Esperance

Cap de bonne Esperance [Pierer-1857]

Cap de bonne Esperance , so v.w. Capland .

Lexikoneintrag zu »Cap de bonne Esperance«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 648.
Faba

Faba [Pierer-1857]

Faba (lat.), Bohne , botanisch als Art unter Vicia ; Fabae albae , in der Pharmacie die Samen von Phaseolus vulgaris u. Ph. nanus (s. b.). Faba bengalensis , Galläpfel auf den Blättern von ...

Lexikoneintrag zu »Faba«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 51.
Pour

Pour [Pierer-1857]

Pour (fr., spr. Puhr), für. P. faire visite ... ... abgekürzt p. f. v .), um Visite zu machen. P. la bonne bouche (spr. P. la bonn busch), s. u. Bouche ...

Lexikoneintrag zu »Pour«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 445.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20