Suchergebnisse (250 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hymenoxis

Hymenoxis [Pierer-1857]

Hymenoxis ( H . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Senecionideae -Helenieae-Euhelenieae; Arten in Mittel - u. Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Hymenoxis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 668.
Jasonĭa

Jasonĭa [Pierer-1857]

Jasonĭa (spr. J-afonia, J . Cass .), Pflanzengatt. aus der Familie Compositae - Asteroideae -Iunleae , 19. Kl. 2. Ordn. L .; Arten in Südeuropa.

Lexikoneintrag zu »Jasonĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 758.
Eglētes

Eglētes [Pierer-1857]

Eglētes ( E . Cass .), Pflanzengatt. aus der Familie Compositae - Senecionideae -Anthemoideae-Chrysanthemeae ; Arten: in Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Eglētes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 491.
Galatella

Galatella [Pierer-1857]

Galatella ( G . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Asteroideae -Asterineae-Astereae-Euastereae , aus Arten von Aster zusammengesetzt.

Lexikoneintrag zu »Galatella«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 849.
Facĕlis

Facĕlis [Pierer-1857]

Facĕlis ( F . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae -Mutislaceae-Facelideae Art: F. apiculata , in Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Facĕlis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 62.
Gynŏxys

Gynŏxys [Pierer-1857]

Gynŏxys ( G . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Senecionideae -Eusenecioneae; Arten in Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Gynŏxys«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 808.
Nidorella

Nidorella [Pierer-1857]

Nidorella ( N . Cass. et De C ), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Asteroideae -Asterineae ; Arten in Südafrika .

Lexikoneintrag zu »Nidorella«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 884.
Diazeuxis [2]

Diazeuxis [2] [Pierer-1857]

Diazeuxis ( D . Don .), gehört zu Lycoseris Cass ., aus der Familie der Compositae -Mutisiaceae-Eumutisieae.

Lexikoneintrag zu »Diazeuxis [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 114.
Pluchĕa

Pluchĕa [Pierer-1857]

Pluchĕa ( P . Cass., De C ), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Asteroideae .

Lexikoneintrag zu »Pluchĕa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 216.
Brodkrieg

Brodkrieg [Pierer-1857]

Brodkrieg , so v.w. Käs- u. Brodkrieg.

Lexikoneintrag zu »Brodkrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 329.
Faujasĭa

Faujasĭa [Pierer-1857]

Faujasĭa ( F . Cass .), Pflanzengattung nach Barthel . Faujas de Saint . Fond (geb. um 1750 in Montelimart , Oberaufseher des Museums der Naturgeschichte zu Paris , st. 1819; Verfasser mehrerer naturwissenschaftlichen Schriften ), ...

Lexikoneintrag zu »Faujasĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 134.
Printzĭa

Printzĭa [Pierer-1857]

Printzĭa ( P . Cass ), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae -Mutisiaceae-Eumutisieae ; Art: P. aromatica , am Cap, strauchartig, mit schmalen, graufilzigen, gewürzhaften, von den Colonisten bei Erkältungen als Thee benutzten Blättern .

Lexikoneintrag zu »Printzĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 598.
Logansport

Logansport [Pierer-1857]

Logansport , Hauptort der Grafschaft Caß im Staate Indiana ( Nordamerika ), an der Mündung des Eel River in den Wabash River u. am Wabash Kanal ; 3 Banken , 6 Kirchen , Akademie ; 1829 angelegt; 4000 ...

Lexikoneintrag zu »Logansport«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 466.
Cladáuthus

Cladáuthus [Pierer-1857]

Cladáuthus ( C . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae - Senecionideae -Anthemideae-Euanthemideae; Arten: C. canescens , auf den Canarischen Inseln ; C. proliferus ( Anthemis arabica , Pers .), in Nordafrika.

Lexikoneintrag zu »Cladáuthus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 182.
Distreptus

Distreptus [Pierer-1857]

Distreptus ( D . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Vernoniaceae -Vernonieae- Elephantopeae , gehört zu Elephantopus L .; Arten: in Westindien u. Südamerika .

Lexikoneintrag zu »Distreptus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 193.
Myscŏlus

Myscŏlus [Pierer-1857]

Myscŏlus ( M . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae -Liguliflorae-Cichoriaceae-Scolymeae; Arten: M. megacephalus s. Scolymus grandiflorus in Nordafrika, M. microcephalus s. Scol. hispanicus in Südeuropa u. Nordafrika.

Lexikoneintrag zu »Myscŏlus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 611.
Diomedēa

Diomedēa [Pierer-1857]

Diomedēa, 1) Schwimmvogelgattung, so v.w. Albatros ; 2) (D. Cass.), Pflanzengattung, in ihren Arten zu Borrichia aus der Familie der Compositae - Asteroideae -Eclipteae gehörig.

Lexikoneintrag zu »Diomedēa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 165.
Charĭeis

Charĭeis [Pierer-1857]

Charĭeis ( Ch . H. Cass .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Asteroideae -Asterineae-Heteropappeae . Art.: Ch. hetorophylla , mit blauen Blüthen am Cap.

Lexikoneintrag zu »Charĭeis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 869.
Munychĭa [2]

Munychĭa [2] [Pierer-1857]

Munychĭa ( M . Cass., De C .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae - Asteroideae -Asterineae-Euastereae , 19. Kl. 2. Ordn. L .; Arten: M. Cymbalariae, M. cymbalarioides, M. hirsuta , am Cap.

Lexikoneintrag zu »Munychĭa [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 544.
Echenāis

Echenāis [Pierer-1857]

Echenāis ( E . Cass .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae -Cynareae-Carduineae ; Arten: E. carlinoides , am Kaukasus ; E. cirsioides , in Ostindien.

Lexikoneintrag zu »Echenāis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 457.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon